Erkelenz: Die SPD in Erkelenz benennt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Erkelenz : Die SPD in Erkelenz benennt ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Gut vorbereitet vom Vorstand des SPD-Ortsvereins, aber nur mäßig besucht war die Versammlung in der Oerather Mühle, in der die Kandidaten für den Rat der Stadt Erkelenz nominiert wurden.

Dieter Spalink konnte als Gast den SPD- Landratsbewerber Michael Stock begrüßen, der auf Wunsch der Mitglieder die Versammlungsleitung übernahm.

Er berichtete auch über brandneue Ergebnisse in Kreisangelegenheiten. So müssen die Kommunen mit der Erhöhung der Kreisumlage rechnen. Kostensteigerungen im sozialen Bereich sind einer der vom Landrat genannten Gründe, die Stock der Versammlung mitteilte. Waren die Schulden des Kreises Ende des Jahres 2005 noch 26 Millionen Euro, werden sie Ende dieses Jahres 46 Millionen, also fast doppelt so viel betragen.

Nachdem die Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Astrid Wolters bereits seit dem vergangenen Jahr als Bürgermeisterkandidaten feststeht, bewerben sich weitere 17 Männer und fünf Frauen für die 22 Wahlbezirke der Stadt, die zwischen 2469 Einwohner (Bezirk 19 Holzweiler, Immerath alt und neu) und 1560 Einwohner (Bezirk 14 Hetzerath) haben.

Die zunächst 38 später 41 wahlberechtigten Mitglieder votierten ziemlich unterschiedlich für die einzelnen Kandidaten. So gab es auch mehrfach Ablehnungen und Enthaltungen. Zehn von ihnen erhielten jeweils alle Stimmen, bei den Ersatzbewerberinnen und -bewerbern war es nur einer. Auch bei der Nominierung für die Listenplätze konnte nur ein Kandidat die Zustimmung der gesamten Versammlung verbuchen. Auch hier gab es zahlreiche Neinstimmen und Enthaltungen.

Die Reserveliste wird von Astrid Wolters angeführt. Bis zu Platz 26 folgen Norbert Blumenhofen, Gundula Grates, Rainer Rogowsky, Ferdinand Kehren, Peter Fellmin, Michael Tüffers, Dieter Spalink, Andreas Dahlke, Aribert Mathissen, Dirk Sauerborn, Iris Zwirner, Franz Thiel, Harald Mathissen, Andreas Schuflitz, Georg Gottschlich, Irmtraud Keusemann, Hartmut Eichler, Hajo jansen, Frank Gossens, Katharina Gläsmann, Detlef Franz, Heinz-Willi Bellartz, Henz-Bert Mevissen, Thomas Jahn und Manfred Schmitz.

Dieter Spalink forderte abschließend alle Mitglieder des Ortsvereins auf, geschlossen in den Wahlkampf zu gehen, auch wenn der Termin bisher noch nicht endgültig feststehe.