Kreis Heinsberg : DGB-Kreisvorsitzender: „Wir fordern den Mindestlohn für alle”
Kreis Heinsberg Das hat der Kreisvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Willi Klaßen, unter anderem in einem Interview vor dem 1.Mai erklärt.
„Wir, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, müssen wieder lernen, unsere Ziele klar zu formulieren und durchzusetzen. Der 1. Mai ist von der Geschichte her der Tag, wo Kolleginnen und Kollegen den Zusammenhalt und die Durchsetzungskraft demonstriert haben. Wir müssen den 1.Mai wieder zu dem machen, was er war, zum Tag der Arbeit.”
Zu den Hauptforderungen der Gewerkschaften sagte er: „Wir fordern ganz klar den Mindestlohn für alle. Jeder Mensch muss soviel für seine Arbeitsleistung bekommen, dass er davon leben kann. Wenn wir den Managern, die Firmen vor die Wand fahren, Millionen an Abfindungen geben, muss es doch möglich sein, dem Arbeitnehmer, der seiner Arbeit nachgeht, so viel zu zahlen, dass er leben kann. Wir müssen nicht die Alten länger arbeiten lassen, wir müssen jüngeren Menschen die Möglichkeit geben, früher zu arbeiten.”
Zu seiner Maiveranstaltung lädt der Kreisverband Heinsberg des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Samstag, 1. Mai, ab 18 Uhr in die Selfkantschule in Selfkant-Höngen an der Pfarrer-Meising-Straße ein. Im Mittelpunkt steht eine Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten zu aktuellen Themen. Als Gesprächspartner erwartet werden Bernd Krückel (CDU), Ulla Meurer (SPD), Ren Stegemann (FDP), Elsbeth Küppers-Hofmann (Bündnis 90 / Die Grünen) und Michael Schreiner (Die Linke). Die Moderation übernimmt Regionalredakteur Dieter Schuhmachers. Für die musikalische Umrahmung sorgt die DHF Band Höngen.