Kreis Heinsberg : Der Kampf um Kreismeistertitel der Sportschützen ist eröffnet
Kreis Heinsberg Im Sportschützenkreis Heinsberg haben die Kreismeisterschaften begonnen. Und wie im letzten Jahr wartete der Deutsche Schützenbund mit einigen Veränderungen auf.
War es beim letzten Mal die Umstellung bei der Auswertung der Liegenddisziplinen auf die Zehntelwertung, so gab es jetzt eine Neueinteilung der einzelnen Altersklassen und deren neue Namensgebung.
Die Ersten, die sich mit diesen Veränderungen anfreunden mussten, waren die Luftgewehrschützen im Freihandschießen. Auf den Schießständen in Tüschenbroich und Waurichen kämpften insgesamt 47 Schützinnen und Schützen, darunter 15 aus dem Nachwuchsbereich, um die Kreismeistertitel.
Als Schüler erzielte Lennart von Ameln aus Tüschenbroich 161 Ringe. Das Jugendduell zwischen Lars Kellenters aus Tüschenbroich und Robin Berlingen aus Heinsberg endete deutlich mit 348:165 für den Tüschenbroicher. In der weiblichen Abteilung setzte sich Lara Christina Schleuter (Tüschenbroich) ebenso klar mit 372:173 gegen Tania Wassermann (Heinsberg) durch.
Die Klasse Junioren B heißt jetzt Junioren I, in der sich Hendrik Gerhards (Tüschenbroich) knapp mit 359:357 gegen Kevin Schröders (Büch) behaupten konnte. Auch die beiden Tüschenbroicher Juniorinnen Laura Wellens und Louisa von Ameln lieferten sich mit 372:370 ein enges Rennen.
Bester in der Junioren-II-Klasse war Jan Sakowski aus Tüschenbroich mit 382 Ringen, das waren zehn Ringe mehr als sein Vereinskamerad René Künkels erzielte. Mit 347 Ringen erreichte Sebastian Vieth aus Büch Rang drei. Künkels, Sakowski und von Ameln sicherten sich mit 1124 Ringen den Mannschaftstitel vor Tüschenbroich II (1096) und Büch (914).
Bei den Herren I gaben die Tüschenbroicher klar den Ton an. Es siegte Andreas Schulz mit 387 Ringen vor Sven Giesen (385) und Dennis Marzik (384) aus Waurichen. Schulz und Giesen sicherten sich mit der Unterstützung von David Schumacher (383) auch den Mannschaftstitel vor Tüschenbroich II (1138) und den Sportschützen Waurichen (1134). Einzige Dame im Feld war Janine Jünger aus Waurichen, die es auf 372 Ringe brachte.
Die ehemalige Altersklasse wurde in Herren II umbenannt und bereits für 41-Jährige geöffnet. Jörg Sakowski aus Tüschenbroich lieferte sich mit Sven Comanns aus Kückhoven ein hartes Duell. Beide erzielten 379 Ringe. Aufgrund der besseren letzten Serie konnte Comanns sich als Titelträger feiern lassen. Auf Rang drei landete mit 368 Ringen mit Franz-Josef von Ameln ein weiterer Tüschenbroicher.
Mit dabei war Alexandra Meier aus Wauirchen mit 367 Ringen als die einzige weibliche Teilnehmerin.
Die Senioren sind laufen jetzt unter Herren III und IV. Am stärksten präsentierte sich in der Unterabteilung III Udo Schniedewindt aus Tüschenbroich. Mit 385 Ringen verwies er seinen Teamgefährten Heiner Schlebusch (382) auf Platz zwei. Als Dritter kam Ferdi Damm (369) aus Waurichen ins Ziel. Die ältesten Teilnehmer starten in der IVer-Gruppe. Da setzte sich Heinz-Bert Hanraths (378) mit einem mehr erzielten Ring gegen seinen Tüschenbroicher Vereinskameraden Ulrich Pelzer durch. Bronze ging an Ulrich Venedey (366) vom SV Büch.