Hückelhoven: Demokratie vor Ort gestaltet

Hückelhoven : Demokratie vor Ort gestaltet

„Ehrungen das ist, wenn die Gerechtigkeit ihren liebenswürdigen Tag hat”, so zitierte Bürgermeister Bernd Jansen den alten Adenauer bei der Verleihung der Ehrenringe.

Diese gab es für mindestens 20-jährige Zugehörigkeit zum Rat der Stadt Hückelhoven im Foyer des Gymnasiums für Regine Latour, Hildegunde Wilkop und Dieter Geitner. Jansen verband die offizielle Ehrenringverleihung mit ganz persönlichen Worten an die drei Geehrten.

Die Feier wurde eröffnet mit einer Sonate von Johann Sebastian Bach und später weiter musikalisch begleitet mit zwei Sonaten von Johann Joachim Quantz durch das erstmals auftretende Trio der Kreismusikschule Kathrin Jendgens und Esther Becker (Flöte) und Annette Roberts (Klavier). Die im Mittelpunkt stehende Kommunalpolitiker hätten sich in den vielen Jahren ihres aktiven Wirkens hohes Ansehen und uneingeschränkten Respekt erworben und sich durch ihren Einsatz um die Stadt Hückelhoven verdient gemacht, erklärte Jansen.

Der Bürgermeister dankte besonders auch den Familien der drei neuen Ehrenringträger, ohne deren Mithilfe durch Einschränkungen im persönlichen Bereich, im täglichen Leben oder bei der Kindererziehung eine solch politische Leistung nicht hätte erbracht werden können.

„Die Stadt möchte Ihnen damit zeigen, dass Ihr Einsatz nicht unbemerkt geblieben ist und Ihnen für Ihr bürgerschaftliches Engagement danken.”