Kreis Heinsberg: Das Rote Kreuz ruft wieder zu Blutspenden auf

Kreis Heinsberg : Das Rote Kreuz ruft wieder zu Blutspenden auf

„Um den Jahreswechsel kommt es bei der Versorgung der Krankenhäuser oft zu Engpässen.“ Darauf wies am ­Montag der DRK-Blutspendedienst West hin.

In diesem Jahr richte sich der Aufruf speziell an Menschen mit Rhesus negativen Blutgruppen. Aktuell würden die Vorräte bei diesen Blutgruppen nur noch im Bereich von einem Tag liegen, was eindeutig zu wenig sei.

Besonders die Blutgruppe 0 negativ ist dabei laut DRK sehr bedeutsam, weil sie als sogenannte „Universalblutgruppe“ auch bei Patienten mit anderer Blutgruppe eingesetzt werden könne. Null negative Blutspender seien aber sehr selten.

Nach Angaben vom Roten Kreuz kann jeder Blut spenden, der gesund ist, mindestens 50 Kilogramm wiegt und 18 Jahre alt ist. Allerdings dürften Neuspender nicht älter als 68 Jahre sein.

Der letzte Blutspendetermin in diesem Jahr im Kreis Heinsberg findet an diesem Dienstag, 29. Dezember, von 15 bis 20 Uhr im Haus des DRK in Erkelenz (Zur Feuerwache 8) statt.

Der erste Blutspendetermin im kommenden Jahr im Kreis Heinsberg steht am Sonntag, 3. Januar, von 9 bis 12.30 Uhr in Übach-­Palenberg im Pädagogischen ­Zentrum (Mensa) der Willy-Brandt-Gesamtschule (Comeniusstraße 16-18) an.

Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West eine kostenlose Hotline geschaltet: Unter Telefon 0800/1194911 werden von montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet.