Kreis Heinsberg: Corporate Social Responsibility steht im Blickpunkt

Kreis Heinsberg : Corporate Social Responsibility steht im Blickpunkt

Das nächste Unternehmerforum als Gemeinschaftsveranstaltung von Kreissparkasse Heinsberg und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg widmet sich am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, im Bürgertreff in Waldfeucht an der Brabanter Straße dem Thema der Corporate Social Responsibility (CSR).

So viel das Thema heute in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wird, so viele kontroverse Meinungen gibt es auch zu dessen Wirkung. Was häufig übersehen wird, ist laut WFG der Mehrwert, den CSR und eine CSR-Berichterstattung für Unternehmen schaffen könnten. Denn durch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung könnten Wettbewerbsvorteile in vielfältiger Form generiert werden, die über bloße Imagepflege hinausgehen würden. Immer mehr Konsumenten wüssten verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zu würdigen.

Doch nicht nur bei Endverbrauchern, sondern auch im Auftragsverhältnis zwischen Unternehmen werde heute — aus Sorge um die eigene Reputation — immer häufiger die Einhaltung bestimmter sozialer und ökologischer Standards verlangt. Und nicht zuletzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden zunehmend Wert legen auf die gesellschaftliche Verantwortung von Arbeitgebern, weshalb CSR zu einem wichtigen Vorteil im Kampf um Talente geworden sei. Darüber hinaus biete CSR erhebliches Potenzial bei der Steigerung von Effizienz und Innovationskraft.

Besonders die Unternehmen, denen es gelinge, nachhaltige Lösungen für ökologische und soziale Probleme anzubieten, könnten sich von Wettbewerbern differenzieren und werden langfristig erfolgreich sein. Fachleute seien sich einig, dass es Ziel von CSR sein müsse, einen Mehrwert für Gesellschaft und Unternehmen gleichsam zu schaffen. Dafür müsse das Thema strategisch im Unternehmen implementiert werden.

Um einen praxisnahen Einblick darin zu erlangen, wie dies erfolgreich gelingen kann, haben WFG und Kreissparkasse einen der führenden deutschen Experten zu diesem Thema für ihre Veranstaltung gewinnen können. Matthias S. Fifka ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensethik, an der Universität Erlangen-Nürnberg und wird mit seinem Vortrag „Corporate Social Responsibility — Wie gesellschaftliche Verantwortung erfolgreich macht“ den inhaltlichen Impuls für das Unternehmerforum am kommenden Donnerstag in Waldfeucht liefern.

An einem anschließenden, von WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski moderierten Podiumsgespräch sind auch IHK-Präsident Bert Wirtz, Landrat Stephan Pusch, die Unternehmerin Marlene Wolters und Sparkassendirektor Thomas Pennartz beteiligt.

Anmeldungen sind noch möglich bei der Kreissparkasse (Miriam Schröder) unter Telefon 02431/804-562.