Hückelhoven-Ratheim : Comenius-Brücke Anstoß zu weiteren Projekten
Hückelhoven-Ratheim Mit einer großen Abschlussveranstaltung ging in der Carl-Friedrich-von-Weizäcker-Hauptschule Ratheim das Comenius-Projekt „Bridges and Communication” zuende.
Als Zeichen der ausgesprochen guten Zusammenarbeit der Partnerschulen und dank der tatkräftigen Unterstützung des Künstlers Arnold Schlader wurde in den Außenanlagen der Ratheimer Hauptschule ein Kunstwerk enthüllt, das die Ratheimer Hauptschüler gestaltet hatten.
Die Schüler der Partnerschulen aus verschiedenen Ländern in Europa hatten ihre Ideen und Pläne mit eingebracht und die Ratheimer Hauptschüler hatten die „Comenius-Brücke” mit Arnold Schlader gestaltet. Schulleiter Georg Schiefelbein und sein Kollege Michael Buyle vom St. Vinzenscollege Bussenhout enthüllten das Werk unter dem Beifall vieler Gäste und der beteiligten Schüler und Lehrer.
Ein feierlicher Augenblick
Die Comenius-Brücke soll Anstoß zu weiteren Projekten im vereinten Europa geben.
Bis es jedoch zu dem feierlichen Augenblick der Enthüllung kam, hatten die am Projekt beteiligten Schulen Gelegenheit, sich in Filmbeiträgen vorzustellen und dabei landestypische Einblicke in ihre Kultur zu vermitteln.
Schulleiter Georg Schiefelbein zog zu Beginn der Veranstaltung ein äußerst positives Fazit. Den Schülern habe man zu europaweiten Freundschaften verholfen und es seien Brücken in vielerlei Hinsicht gebaut worden. Nach nahezu zwei Jahren Projektdauer mit intensiven Kontakten könne festgestellt werden, das Projekt sei sehr gut gelungen.Alle Beteiligten seien begeistert.
Nach dem offiziellen Teil der Abschlussveranstaltung verblieben Schüler und Lehrer der europäischen Schulen noch geraume Zeit zusammen, um sich auszutauschen und natürlich auch, um gemeinsam zu feiern.