Untermaubach : Castle Dancers Kreuzau feiern auf der Burg Maubach
Untermaubach Die Castle Dancers Kreuzau feierten jetzt ihren 13. Castle Dance auf der Burg Maubach. Intensiv beschäftigt sich die Gruppe seit Jahren mit dem sogenannten Square Dance — getanzt wird nach den Ansagen eines „Callers“. Jeder Tänzer kennt die Figuren, denn hierzu gibt es eine Normung.
Weltweit gelten die gleichen Kommandos, die bereits mit geringen Englischkenntnissen zu verstehen sind. Seit Jahrhunderten tanzen Menschen aus Spaß und Freude — Meisterschaften oder Wettkämpfe gibt es nicht.
Man kann allerdings andere Vereine besuchen und als Dankeschön für das gemeinsame Tanzen ein Vereinsemblem zum Anheften an die Tanzausrüstung mitnehmen. 70 Gäste aus fünf Square-Dance-Clubs — Aixtreme Squares Aachen, Wild & Free Köln, Lucky Dukes Jülich, Sea Promenaders Echtz und Printen Promenaders Aachen — folgten nun der Einladung zum gemeinschaftlichen Tanz auf Burg Maubach.
Der Wettergott meinte es überwiegend gut mit den begeisterten Tänzerinnen und Tänzern jeden Alters und öffnete nur einmal ganz kurz die Regenschleusen — die Stimmung ließ sich dadurch jedoch nicht trüben. Schnell suchte man Unterschlupf im Burg-Gebäude und erzählte von bisherigen Square-Dance-Erfahrungen. Marlies Rüttgers von den Castle Dancers Kreuzau hat schon einige dieser Vereinsembleme gesammelt und ist entsprechend weit herum gekommen.
„Ich war zum Beispiel in Frankreich. Auch schon einmal auf der chinesischen Mauer“, erzählt sie mit strahlenden Augen von einer besonderen Tanz-Anekdote. Nicht ganz so viele Erfahrungen sammelte bislang die elfjährige Friederike von den Printen Promenaders Aachen: „Ich tanze seit einem Jahr. Es ist nicht so einfach, weil man gut zuhören muss, was der Caller sagt, aber es macht einfach Spaß und hier auf der Burg — das war etwas ganz Besonderes.“
Etwas länger ist dagegen die 73-jährige Dagmar von den Castle Dancers dabei: „Natürlich ist es eine Herausforderung, die Calls blitzschnell in Bewegungen umzusetzen. Die Freude am Tanzen verbindet aber Alt und Jung, egal ob man 80 oder 18 Jahre alt ist.“