Kreis Düren: Britta Büthe will beim DKB-Beach-Cup ihre Krone verteidigen

Kreis Düren : Britta Büthe will beim DKB-Beach-Cup ihre Krone verteidigen

Die Königin kehrt zurück nach Düren. Zweimal hat Britta Büthe das Beachvolleyball-Turnier des Kreises Düren schon gewonnen. Am Sonntag tritt die Vize-Weltmeisterin von 2013 wieder beim DKB-Beach-Cup an. Das Turnier kehrt zurück nach Düren.

Drei Jahre lang spielten die besten Beachvolleyballer Deutschlands im Jülicher Brückenkopf-Park. Jetzt ist die Beach-Anlage des Dürener TV an der Dr-Overhues-Allee der Ort des Geschehens. Der Grund: Die Volleyball-Abteilung des Dürener TV, die Heimat des Bundesligisten SWD Powervolleys, wird 50 Jahre alt.

Und prominenteste Spielerin beim Einladungsturnier für Profis, das am Sonntag um 11 Uhr beginnt, ist Britta Büthe, die mit Partnerin Carla Borger an Platz zwei der deutschen Rangliste steht und weltweit auf Rang zwölf. Ihre Gegnerinnen beim Turnier unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn sind Cinja Tillmann, Anna Behlen und Katharina Schillerwein, allesamt Spielerinnen, die in der deutschen Rangliste unter den Top 10 stehen.

Als Favoritin sieht sich Büthe nicht. „Das Feld ist sehr stark. Und weil die Partnerinnen nach jedem Spiel wechseln, wird es darauf ankommen, wer sich am besten auf diesen Wechsel einstellen kann.“ Trotzdem lässt Büthe keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie zum dritten Mal gewinnen will. „In Düren geht es zwar erstmal um den Spaß. Aber wenn wir auf dem Feld stehen, dann wollen wir auch gewinnen.“ Zumal der DKB-Beach-Cup erstmals vor der deutschen Meisterschaft ausgetragen wird und die Teilnehmerinnen noch voll im Wettkampfmodus sind.

Im Männerfeld starten diesmal anstelle von den besten Sandspielern der Nation die Hallenprofis von den SWD Powervolleys. Damit wird das Jubiläum der Volleyball-Abteilung gewürdigt. Unter den Spielern, die für ein Intermezzo in den Sand springen, ist auch Kapitän Jaromir Zachrich. „Ich werde vielleicht ein bisschen rot im Gesicht, wenn ich ihn sehe“, sagt Büthe. Sie erinnert sich noch genau daran, dass sie als junge Nachwuchsspielerin beim Trainingslager der Junioren-Nationalmannschaft der Männer in Heidelberg zu Gast war.

Zachrich hat diesem Team vor über zehn Jahren angehört, und damals hat Büthe ihn um ein Autogramm gebeten. „Ich ich weiß nicht, ob er sich daran noch erinnert.“ Beide haben Zeit, das zu klären, wenn Frauen und Männer im Wechsel nach dem Motto Jeder mit Jedem spielen. Neben Zachrich sind Dennis Barthel, Jan-Philipp Marks und Brook Sedore die Starter im Männerfeld.

Gastspiel der Olympiasieger

Den Auftakt des DKB-Beach-Cups macht heute die Schüler-Kreismeisterschaft um den Sparkassen-Cup in den Altersklassen U18 und U16 für Jungen und Mädchen. Der Wettbewerb findet von 14 bis etwa 19 Uhr statt. Am Samstag um 12 Uhr beginnt das Turnier für Freizeit- und Betriebsmannschaften um den Stadtwerke-Cup.

Ein besonderer Höhepunkt ist hier das Einlagespiel der Sand-Rentner: Die Olympiasieger von 2012, Julius Brink und Reckermann, tun sich noch einmal zusammen, um gegen die Dürener Legenden Sven Anton und Malte Holschen anzutreten. Gegen 16 Uhr ist Anpfiff. Der Eintritt an allen Tagen ist frei.