Selfkant: „Botschafter” aus Wesel erreicht auf 1700-Kilometer-Tour Selfkant

Selfkant : „Botschafter” aus Wesel erreicht auf 1700-Kilometer-Tour Selfkant

Per Rad erreichte Friedrich Hillefeld jetzt den westlichsten Punkt Deutschlands in Selfkant-Isenbruch, wo er von Kämmerer Werner Jans mit den für die Region typischen „Klompen” begrüßt wurde.

Grund der mit mehr als 1700 km ungewöhnlich langen Radtour ist sein Engagement als Botschafter der fahrradfreundlichen Stadt Wesel.

Unter dem Motto:„Auch dem Rad sein Recht” hat er eine viele Orte und Menschen verbindende Wegstrecke gewählt: Nach seinem Start in Wesel am Morgen des 14. März erreichte Hillefeld nach nur 5,5 Stunden und 112 Kilometern den Selfkant.

Am selben Tag ging es weiter bis nach Köln. Sein Ziel soll am 20. März der östlichste Zipfel Deutschlands - Görlitz - sein.

Danach geht es über viele weitere Zwischenstationen wieder zurück in seine Heimat Wesel. So durchradelt Friedrich Hillefeld Deutschland zweimal der Breite nach.

Neben seiner Werbung für die körperliche Bewegung und das Verkehrsmittel Fahrrad will Hillefeld auch durch sein „Radeln für das Rathaus” mit dazu beitragen, die Rekonstruktion des Weseler Rathauses von 1455 zu ermöglichen.

Für das nächste Jahre ist bereits eine Tour von Wesel über Oberstdorf nach List auf Sylt geplant, also ein Besuch des südlichsten und des westlichsten Zipfels Deutschlands.