Kreis Heinsberg: Blitzmarathon: Wo will sich die Polizei positionieren?

Kreis Heinsberg : Blitzmarathon: Wo will sich die Polizei positionieren?

„Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1 auf unseren Straßen. Deshalb soll den Verkehrsteilnehmern diesmal europaweit in Erinnerung gerufen werden, sich dauerhaft an Verkehrsregeln zu halten, um sich und andere zu schützen.“ Dies erklärte am Dienstag die Pressestelle der Kreispolizeibehörde und gab insgesamt 25 Messstellen für den ersten europaweiten Blitzmarathon am kommenden Donnerstag, 16. April, in der Zeit von 6 bis 24 Uhr bekannt.

Bei einem Voting hatten in jeder Kommune mehrere Messstellen zur Auswahl gestanden. Die Bürger konnten auf dem E-Mail-Weg ihre Stimme abgeben. Die zehn ausgewählten Messstellen:

Erkelenz: Schulring.

Gangelt: Birgden, Kreuzstraße.

Geilenkirchen: Apweiler, K 24.

Heinsberg: Kirchhoven, Waldfeuchter Straße.

Hückelhoven: L 117 (Zechenring).

Selfkant: Tüddern, Sittarder Straße.

Übach-Palenberg: Wurmtal­straße.

Waldfeucht: Brüggelchen, K 5.

Wassenberg: Rothenbach, L 117.

Wegberg: Wildenrath, Heinsberger Straße.

Darüber hinaus wird die Polizei im Rahmen des Blitzmarathons auch an 15 weiteren Messstellen präsent sein:

Erkelenz: Düsseldorfer Straße; Holzweiler, L 19 / L 277; Keyenberg, L 277 / Borschemicher Straße.

Heinsberg: Linderner Straße.

Geilenkirchen: Berliner Ring; Quimperle Straße; Lindern, L 228.

Hückelhoven: Gladbacher Straße; Roermonder Straße; Ratheim, Hagbrucher Straße.

Übach-Palenberg: Merksteiner Straße.

Wassenberg: Erkelenzer Straße; Orsbeck, Pletschmühlenstraße.

Wegberg: Grenzlandring; Merbeck, St.-Marternus-Straße.