Selfkant-Süsterseel : Blauer Himmel, blaue Gewänder bei Kirmes in Süsterseel
Selfkant-Süsterseel Strahlend blau war der Himmel, als sich das Königspaar der Schützenbruderschaft St. Hubertus an der Karl-Arnold-Straße am Sonntag der traditionellen Annakirmes dem Volk ebenfalls in Blau — komplett in leuchtendem Königsblau — zeigte.
König Math Verheijen trug einen blauen Anzug unter dem fein geputzten Königssilber. Seine Frau, Königin Nicole, präsentierte dazu ein Kleid in unterschiedlichen Blautönen, im Oberteil komplett verziert mit großblumiger Spitze, zu der dann das feine Krönchen in der blonden Frisur das Outfit perfekt machte.
Bejubelt wie sie wurden natürlich auch ihre beiden Begleiterinnen sowie Jugendprinz Jakob Rombey und Schülerprinz Jan Beckers.
Begonnen hatte das Kirmesprogramm bereits am Vorabend mit einem Umzug durch das Neudorf. Vom Königshaus aus wurde dann das Königspaar mit seinen Gästen zum Königsball in der Turnhalle geleitet. Dort spielt die Tanzkapelle Silvercats auf. Die Schützenbruderschaft freute sich über einen guten Besuch beim Ball, bei dem auch das Königspaar und die Prinzen noch einmal besonders geehrt wurden.
Dem Königspaar gehuldigt
Das Programm des Kirmessonntags hatte schon am Morgen begonnen. Am Schützenhaus waren Musiker und Schützen angetreten, um von dort die festliche heilige Messe in der Pfarrkirche St. Hubertus zu besuchen. Die traditionelle Anna-Prozession schloss sich an. Am Nachmittag wurden Königspaar und Prinzen dann am Königshaus abgeholt. Höhepunkt des Umzugs durch das Altdorf waren die Parade sowie die Huldigung des Königspaares, der Prinzen und des Bürgerkönigs am Dorfplatz. Bei einem musikalischen Dämmerschoppen in der Turnhalle klang der Sonntag aus. Nach dem Besuch der heiligen Messe am Kirmesmontag für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Schützenbruderschaft fand die Kirmes bei einem Dorf-Frühschoppen in der Turnhalle ihren gelungenen Ausklang.