Gangelt: Biker und Triker nehmen Menschen mit Handicap mit

Gangelt : Biker und Triker nehmen Menschen mit Handicap mit

Im vergangenen Jahr hat sich der Verein „Biker & Triker-Freunde ohne Grenzen Selfkant“ einiges einfallen lassen, um Spendengelder zu sammeln, und zwar für Menschen mit Handicap, die schon in Rente sind. Ihnen wollte der Verein einen ganz besonderen Ausflug ermöglichen, um dem Alltag zu entfliehen.

Unterstützt wurde er dabei von einer Spende der Firma Majo Schmitz Bedachungen aus Gangelt, die 2014 ein großes Firmenjubiläum feierte (Majo Schmitz hatte 25-jähriges Meisterjubiläum, ihr Vater war seit 50 Jahren im Besitz des Meisterbriefes) und die gesamten Geldgeschenke den Biker und Trikern zukommen ließ.

Jetzt fand der heiß ersehnte Tagesausflug statt. Der Routemaster und Routecaptain hatten eine Strecke mit leckeren Zwischenstopps geplant. Selbst der Vorstand und die Vereinsmitglieder wussten nicht, wo es hinging. Das Ziel sollte für alle Beteiligten eine Überraschung bleiben.

Beifahrer abgeholt

Die Biker-&-Triker-Freunde trafen sich gemeinsam mit Majo Schmitz an der Biker-&-Triker-Oase in Gangelt-Hohenbusch und stärkten sich zunächst mit einem leckeren Frühstück. Danach wurden die Beifahrer abgeholt. Für diejenigen, die nicht in der Lage waren, eine Maschine zu besteigen, wurden Kleinbusse eingesetzt. Die Tagestour auf einem Teil der Merkellandroute bis nach Falkenburg war ein voller Erfolg.

Die Biker-&-Triker-Freunde planen regelmäßig soziale Aktionen. Fast jedes Wochenende sind sie unterwegs. Am Sonntag, 5. Juni, haben sie in Herzogenrath-Merkstein an einem Sommerfest in einem Alten- und Pflegeheim teilgenommen, und jeder Bewohner, der mochte, konnte eine Runde mitfahren. Am Samstag, 25. Juli, fährt der Verein zum Kinderhospiz Regenbogenland nach Düsseldorf. Für das Jahr 2016 ist ein eigener Kalender geplant, den Interessenten am Samstag, 8. August, bei der Gangelter Musiknacht erwerben oder bestellen und später in der Oase abholen können. Mit dem Erlös aus dem verkauf des Kalenders sollen an den vier Samstagen vor Weihnachten hilfsbedürftige Menschen unterstützt werden, die nicht damit rechnen.