Aachen : Bewerbungsmappe prüfen lassen: Profis geben den ZAB-Besuchern Tipps
Aachen Die Deutsche Angestellten Akademie (DAA) Aachen und Katharina Kreische Fotografie KUTOPIART aus Düsseldorf bieten in diesem Jahr auf der ZAB ein tolles Angebot zum Thema Bewerbung an.
Jeder Schüler/jede Schülerin bekommt vor Ort die Möglichkeit, sich ein kostenloses Bewerbungsbild machen zu lassen, das sofort in eine Bewerbung integriert werden kann. Dazu wird auch passende Kleidung von KUTOPIART zur Verfügung gestellt, um ein seriöses Bild vom Bewerber/von der Bewerberin sicherzustellen. Diese Bewerbung kann vor Ort ausgedruckt werden und gleich bei den auf der Messe vertretenen Unternehmen und Institutionen abgegeben werden.
Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Schüler und Jugendliche, die schon eine konkrete Bewerbung erstellt haben oder auf der Messe eine für sie interessante Ausbildungsmöglichkeit gefunden haben, auf die sie sich spontan bewerben möchten.
Selbstverständlich bietet der Stand DAA Bewerbungsmappencheck daneben - wie bereits seit einigen Jahren auf der ZAB - jedem interessierten Schüler die Möglichkeit, seine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Anhang professionell begutachten zu lassen. Dazu sollten die Schüler ihre bereits erstellten Unterlagen entweder ausgedruckt oder als Datei auf SD-Karte oder USB-Stick zum Stand mitbringen. Dort werden die Unterlagen jeweils von langjährigen und qualifizierten Mitarbeitern der DAA, die täglich mit dem Thema Bewerbung konfrontiert sind, begutachtet. Im Gespräch wird dann erarbeitet, was an der jeweiligen Bewerbung schon gut ist oder noch verbesserungswürdig erscheint.
Bewerbungen auf Speichermedium
Bewerbungen, die auf einem Speichermedium mitgebracht werden, haben den Vorteil, dass sie direkt vor Ort bearbeitet und verändert werden können. Dies ist insbesondere für solche Schüler interessant, die schon im Bewerbungsprozess stecken und für solche, für die dieser kurz bevorsteht.
Darüber hinaus geben die Bewerbungsprofis der DAA Tipps und Ratschläge rund um die Thematik Vorstellungsgespräche im Betrieb und Unternehmen. Natürlich sind auch alle interessierten SchülerInnen/Jugendliche zum Stand Bewerbungsmappencheck eingeladen, die noch keine Bewerbungen verfasst haben, um sich zum Thema gründlich informieren zu lassen.
Ein täglicher Workshop in der Zeit von 11 bis 11.45 Uhr zur Thematik der Bewerbung und Lebenslauf rundet das Angebot der DAA auf der ZAB 2018 ab. Selbstverständlich helfen wir auch sehr gerne gehörlosen Menschen an beiden Tagen jeweils von 9 bis 15 Uhr bei der Bewerbung weiter.