Erkelenz: Betriebspraktikum hilft in den Traumjob

Erkelenz : Betriebspraktikum hilft in den Traumjob

Jennifer Müller ist begeistert. Die Unterprimanerin des Cornelius-Burgh-Gymnasiums schwärmt geradezu von der Euregio-Stelle der Stadtverwaltung Aachen.

Im Rahmen des Schülerpraktikums ihrer Schule durfte sie zwei Wochen in ihren Traumberuf hinein schnuppern. „Ich durfte bei Konferenzen in den Partnerstädten Maastricht, Hasselt, Lüttich und Heerlen dabei sein”, berichtet sie.

Ein besonderer Höhepunkt war auch die Besprechung zur Karls-Preis-Verleihung. Für Jennifer Müller steht nach diesen interessanten zwei Wochen Ausflug in die Berufswelt fest: „Ich möchte nach dem Abitur in der Wirtschaftsförderung arbeiten.”

So viel Glück hatten nicht alle 70 Zwölftklässler des Cornelius-Burgh-Gymnasiums, die an dem Praktikum teilnahmen. Für manch einen entpuppte sich der Traumjob als Enttäuschung.

Bei der Abschlusspräsentation zeigte sich allerdings, dass die Berufserfahrung doch für jeden etwas Positives mit sich brachte. Entweder steht den jungen Leuten das Berufsziel nun klar vor Augen, oder die Schüler wissen, das sie ihre Berufsplanung noch einmal überdenken müssen.

Die Abschlussberichte der Schüler boten interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Berufssparten.

So hatten sich die Gymnasiasten Betriebspraktikumsplätze in den Bereichen EDV, Forschung, Technologie, Medizin, Architektur, Verwaltungs- sowie Bankwesen und sogar Schule gesucht. „Dabei waren EDV, Forschung und Technologie besonders begehrt”, erklärten Projektleiterin Ulrike Geller-Lennartz und Dr. Barbara Tillmanns, die die Schülerinnen und Schüler betreuten, bei der Präsentation im Forum der Schule.

„Bei unseren Gesprächen mit dem Ausbilder vor Ort hat sich so manches Mal ein künftiger Ausbildungsplatz ergeben”, sind die Pädagoginnen stolz auf ihre Schützlinge.