Kreis Heinsberg: Besucher können in den Unterricht der Waldorfschule hineinschnuppern

Kreis Heinsberg : Besucher können in den Unterricht der Waldorfschule hineinschnuppern

Die Freie Waldorfschule im Wegberger Stadtteil Dalheim-Rödgen hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Besucher sollten die Möglichkeit erhalten, in den Unterricht der Klassen eins bis neun hineinzuschnuppern.

In der ersten Klasse wurde der Hauptunterricht im Fach Mathematik vorgestellt. Der Klassenlehrer erläuterte in Kürze, wie eine solche Stunde in der Regel aufgebaut ist. Anschaulich gab er einen kurzen Einblick von den Lockerungsübungen bis zum Singspiel, das die Konzentration der Klasse wiederherstellen soll.

Beim Hauptunterricht wurde deutlich, dass in der Freien Waldorfschule großer Wert auf praxisnahen Unterricht gelegt wird. So wurde nicht nur mit Kastanien gerechnet, sondern auch anhand der Zahl der Besucher.

Beim Werkunterricht bestaunten die Besucher, wie mit einfachen Werkzeugen aus einem Holzklotz ein Pfannenwender hergestellt wurde.

Im Anschluss an den Offenen Unterricht gab es kurze Aufführungen der Klassen eins bis fünf. Während die erste Klasse ein Singspiel von Dornröschen vorführte, gab die zweite Klasse eine bildliche Darstellung des Liedes „Der Winter ist ein rechter Mann” wieder. Die dritte Klasse hatte mit Begleitung des Akkordeons durch den Klassenlehrer ein Lied einstudiert.

Die vierte Klasse stellte eindrucksvoll den Kanon eines Abendliedes vor. Trotz der Erkrankung des Klassenlehrers beeindruckten die Schüler der fünften Klasse mit einem Flötenspiel verschiedener Flötentypen. Sie bewiesen, dass sie selbstständig in der Lage waren, ihren Vortrag den Besuchern zu präsentieren.