Besinnliche Momente mit einem Multitalent
Kreis Heinsberg. „Wenn man aufhört, sich zu verändern, wird man wie ein Stein”. So lautet das Lebensmotto der Sängerin, Autorin und Schauspielerin Erika Pluhar.
Am Dienstag, 2. November, 19.30 Uhr gastiert die sympathische Künstlerin in der Christus-Kirche in Heinsberg. Auf Einladung der Buchhandlung Gollenstede wird sie eigene und fremde Texte zur besinnlichen Jahreszeit vortragen. Künstlerische Vielfältigkeit demonstriert die Wienerin immer wieder aufs Neue.
Mit ihrer warmen tiefen Stimme beeindruckt sie als Sängerin, ihre Bücher sind Bestseller. Der Schauspielerei war die geheimnisvolle Schöne 40 Jahre lang treu: Das Wiener Burgtheater hat sie am Tag ihres 60. Geburtstages 1999 nach vier Jahrzehnten verlassen. Hier spielte sie große Frauenrollen wie Fräulein Else, Maria Stuart oder Ibsens Hedda Gabler.
„Loslassen ist die schwerste Lebensübung, die man jeden Tag aufs Neue bewältigen muss”, sagt Erika Pluhar. Mit jedem Loslassen beginnt die Künstlerin zur Freude ihrer Fans ein neues Projekt - politisch, sinnlich, leidenschaftlich.
Pluhar wurde 1939 in Wien geboren. Nach dem Abitur gelang ihr die Aufnahme beim renommierten Max-Reinhard-Seminar. Das Burgtheater engagierte sie 1959 direkt von der Schauspielschule. In den 60er und 70er Jahren spielte sie in unzähligen Fernseh- und einigen Kinofilmen. 1982 schrieb sie ein erstes Drehbuch für ihren damaligen Ehemann André Heller und sich selbst.
Ihre Karriere als Sängerin begann ebenfalls in den 60er Jahren. Auf dem Album „Lieder von Himmel und der Erde” präsentiert Erika Pluhar Lieder von Leben und Tod, von Freude, Zorn, der Endlichkeit und dem Weiterleben. Diese CD hat sie ihrer Tochter Anna gewidmet. Anna starb 1999 im Alter von 37 Jahren.
Das erste Buch mit autobiografischen Texten von Erika Pluhar wurde 1980 veröffentlicht. Ihren ersten Roman schrieb sie Ende der 80er Jahre. 2003 erschien der Schlüsselroman „Die Wahl”. Zur Buchmesse 2004 gibt der Herder-Verlag die Textsammlung „Stille Zeit”, Texte nicht nur zu Weihnachten, heraus. Karten zur Veranstaltung in der Christus-Kirche in Heinsberg gibt es in der Buchhandlung Gollenstede.