Heinsberg: Benefizveranstaltung soll Behindertenzentrum fördern

Heinsberg : Benefizveranstaltung soll Behindertenzentrum fördern

Die Hilfsorganisation „Wir für Ruanda” feiert mit einer Benefizveranstaltung am Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr, in der Festhalle Oberbruch ihr zehnjähriges Bestehen.

Der Verein wird mit allen Helfern, Freunden, Gönnern und Spendern feiern - natürlich auch die Verleihung des Europäischen Sozialpreises zu Stolberg an Dr. Bernd Bierbaum. „Dass ich diesen Preis jetzt, ausgerechnet zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins bekomme, ist purer Zufall”, beteuert er. „Aber ich freue mich gerade deshalb ganz besonders, weil ich dies vor allem auch als Würdigung aller ehrenamtlicher Mitstreiter sehe und aller Spender, die mir geholfen haben, Gutes zu tun.”

Alle werden sie wieder bei der Benefizveranstaltung mitmachen. Das Trommlerkorps Eschweiler, aus Oberbruch die Juniorentanzgarde KG Brööker Waaterratte, Petra & Carlos, Hüb und Steffi, die nach einer Pause von zwei Jahren nun das erste Mal wieder auf der Bühne stehen werden, oder die Tanzgruppe „Flashdance” aus Dremmen, die Percussionsgruppe „Flying Hands” von der Jugendmusikschule in Heinsberg und die bekannte Gruppe „Oh Weih” aus Süsterseel wollen gemeinsam ihren Festbeitrag leisten.

Dabei sein werden auch die portugiesischen Freunde mit dem Chor und der Folkloregruppe C.P.O.. Zum Tanz aufspielen wird das Duo Marion und Siggi aus Unterbruch. Durch das Programm wird Helmut Frenken führen. Die Schirmherrschaft für die 10-Jahresfeier übernimmt Landrat Karl Gruber.

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung wird einem ganz neuen und äußerst wichtigen Projekt zufließen und zwar soll bahnbrechend für die ganze Region ein Zentrum für geistig Behinderte in Ruanda entstehen. „Jetzt brauchen wir nur viele, viele Besucher, damit wir ein genügend großes Startkapital für unser Behindertenzentrum zusammenbekommen”, meint Dr. Bierbaum. „Ein tolles Programm, viel Stimmung und Spaß wird es auf jeden Fall geben.