Kreis Düren: Benebelt und angetrunken: Viele Unfälle mit Alkohol im Spiel

Kreis Düren : Benebelt und angetrunken: Viele Unfälle mit Alkohol im Spiel

Obs am Karneval liegt? Die Polizei im Kreis Düren meldet eine geradezu erschreckend lange Liste von Unfällen vom Wochenende, bei denen Betrunkene oder mit Drogen zugedröhnte Menschen Unfälle bauten.

Zum Beispiel den Unfall in Niederzier - mit Flucht, Trunkenheit und Personenschaden, wie es im Polizeibericht heißt.

Ein 22-jähriger Mann aus Niederzier hat am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr sein Auto auf der L264 frontal gegen die Leitplanken an der Kreuzung L264/Forstweg gesetzt.

Zeugen beobachteten den Unfall - und auch, dass der Fahrer seinen Wagen einfach stehenließ und in T-Shirt, ohne Jacke, weglief.

Die Polizei entdeckte den Mann schließlich im Ort. Er war ziemlich angetrunken. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille, der Führerschein ist weg.

Betrunken auf dem Fahrrad

Schon in der Nacht zu Samstag war ein 26-jähriger Mann kräftig angetrunken auf der Birkesdorfer Straße in Düren unterwegs.

Weil er nach Augenzeugenberichten mit ziemlich hohem Tempo unterwegs war, übersah er am Kreisverkehr einen Autofahrer, stieß mit dem Auto zusammen und fiel.

Zwar blieb der junge Mann unverletzt, dennoch stellten die Polizisten bei der Unfallaufnahme fest: Der riecht ja nach Alkohol. Resultat: Alkoholtest, Lappen weg.

Betrunken, nicht aufgepasst und dann hinten draufgerauscht

Ein Autofahrer aus Bedburg aus Bedburg stand nichts Böses ahnend am Samstagmittag um 12.10 Uhr an der Ampel Große Rurstraße/Römerstraße auf der Linksabbiegerspur.

Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger Mann aus Jülicher übersah ihn schlichtweg - und fuhr auf das Auto des Bedburgers.

Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei nicht nur erheblichen Schaden an beiden Autos, sondern auch noch erheblicheren Alkoholgeruch in den Ausdünstungen des Unfallverursachers fest - er hatte, das ergab der Alkoholtest, 1,8 Promille. Resultat: Lappen weg.

Betrunken ins Auto und dann ab in die Leitplanke

Am Samstagabend verursachte eine 48-jährige Frau aus Aldenhoven gegen 22:25 Uhr einen Unfall, etwa 8000 Euro beträgt der Schaden.

Sie war auf gerader Strecke auf der Dorfstraße in Freialdenhoven an einen am Straßenrand geparkten Wagen gestoßen und hatte diesen auf einen weiteren aufgeschoben.

Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch, der eindeutig aus dem Mund der Frau kam. Alkoholtest, Resultat: 1,68 Promille, Führerschein adé.

Ohne Führerschein, dafür aber zugedröhnt

Besonders aberwitzig war ein Rollerfahrer, den die Polzei am Samstagnachmittag gegen 15.17 Uhr auf der Tivolistraße kontrollierte.

Bei einer Kontrolle kam heraus: Der 28-jährige Fahrer aus Düren hatte a) keinen Führerschein und stand b) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Als die Beamten der Polizei später seine Wohnung durchsuchten, fanden sie weitere Rauschgifte und Betäubungsmittel.