Kreis Düren: Beim Sicherheitstraining geht es auch in Grenzbereiche

Kreis Düren : Beim Sicherheitstraining geht es auch in Grenzbereiche

Auch im Jahr 2009 bieten die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Düren ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Aktive Kraftfahrer > 60 Jahre” für Senioren an.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Jede dieser Veranstaltungsreihen besteht aus mehreren Einzelveranstaltungen mit zunächst theoretischen Inhalten und einem am letzten Tag durchgeführten Fahr- und Sicherheitstraining.

Es werden Themenbereiche aus dem aktuellen Verkehrsgeschehen bearbeitet. Dazu gehören „Verkehrsrecht aktuell”, „Elektronische Fahrerassistenzsysteme”, „Autoreifen”, „Fahrzeugtechniken”, „Sofortmaßnahmen am Unfallort”, „Seh- und Reaktionstest”, oder „Moderne Verkehrsführung”.

Hierbei werden die aktuelle Rechtsprechung, neue Normen sowie Informationen zum neuesten Stand der Fahrzeugtechnik aufgearbeitet und den Teilnehmern präsentiert. Die Einzelveranstaltungen mit theoretischen Inhalten beginnen um 15 Uhr am jeweiligen Veranstaltungsort (Dienststellen der Polizei) in Düren oder Jülich und dauern etwa 90 Minuten.

Der fahrpraktische Teil beginnt am Morgen des Veranstaltungstages um 8.30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz in Jülich-Koslar und endet gegen Mittag. Die Teilnehmer können mit ihren eigenen Fahrzeugen Übungssituationen umsetzen und sich auch - wenn sie möchten - unter Anleitung in und an Grenzbereiche der Fahrphysik heranfahren.

Ein Schwerpunkt sind die praktische Durchführung einer Notbremsung mit und ohne ABS, das Fahrverhalten auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen Lastwechselreaktionen bei plötzlichen Ausweichmanövern. Da sich bei den Teilnehmermeldungen der letzten Jahre ein Anteil an Senioren gebildet hat, der bereits mehrfach an den Veranstaltungen teilgenommen hat, werden insbesondere für diese Zielgruppe weiterführende Inhalte angeboten.

Bis auf den fahrpraktischen Teil, für den die Platzmiete des Verkehrsübungsplatzes in Jülich-Koslar anteilig umgelegt wird, ist die Veranstaltung kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen je Veranstaltungsreihe begrenzt. Anmeldeplätze für die diesjährigen Veranstaltungsreihen werden ab sofort auf Anfrage bis zum Erreichen des Teilnehmerlimits vergeben. Die Termine werden nach Eingang der Anmeldungen festgelegt und bekannt gegeben.

Für interessierte Kraftfahrer im Alter von über 60 Jahren stehen bei der Polizei als Ansprechpartner bereit: Siggi Esser (02421/949-5311) und Ralf Broichgans, (02421/949-5315).