Selfkant-Höngen: Bei der Prunkkirmes in Höngen steht das Königspaar im Mittelpunkt

Selfkant-Höngen : Bei der Prunkkirmes in Höngen steht das Königspaar im Mittelpunkt

Was für eine Parade am Sonntagnachmittag auf der unteren Kapellenstraße in Großwehrhagen! Am Königshaus van Hall hatte sich eine sehr stattliche Anzahl von Kirmesgästen trotz hochsommerlicher Temperaturen eingefunden. Schattenplätze waren sehr gefragt.

Gegen 14 Uhr wurde das Königspaar in der Königsallee bereits vom Festzug abgeholt, es folgte eine kurze Runde nach Kleinwehrhagen und wieder zurück zum Königshaus — dort findet traditionell die Parade statt. Das Königspaar Philipp van Hall und Königin Jule Dohmen zog alle Blicke auf sich. Ferner gab es viel Applaus für die beiden Königsprinzessinnen Fenja und Ida — beide waren bereits wie das Königspaar im zweiten Schützenjahr im Einsatz, im Vorjahr drückten Königspaar und Prinzessinnen der Kirmes ihren Stempel auf. Und insgeheim hofft die St.-Johannes-Baptist-Bruderschaft vielleicht auf die Kaiserwürde im kommenden Jahr.

Das Königshaus erstrahlte erneut in festlichem Glanz, die Nachbarschaft hatte ganze Arbeit geleistet an der Kapellenstraße. Schützenkönig Philipp ergriff am Ende der Parade das Mikrofon und sprach viele Dankesworte auch im Namen seiner Königin aus. Zum einem an die Prinzessinnen und an die beiden Adjutanten Roland Gerads und Jürgen Lindwehr.

Und der König dankte der befreundeten Bruderschaft St. Sebastianus Saeffelen, die am Samstagabend beim Königsball den Thekendienst übernommen hatte. Die Vereine unterstützen sich vorbildlich untereinander. Der König dankte für einen grandiosen Königsball im Festzelt am Schulzentrum.

In Partystimmung

Mit im Festzug neben den heimischen Schützen sowie Trommler-, Pfeifer- und Fanfarenkorps waren auch der Musikverein St. Gregorius Saeffelen sowie der Spielmannszug Saeffelen. Ein Dank ging unter anderen vom König an die Freiwillige Feuerwehr für die Unterstützung des Festzugs.

Im Festzelt wurde kräftig gefeiert, unter anderem stand die Königshuldigung auf dem Programm. Die Prunkkirmes war am Freitag mit der Kultfete „Rumble in the Jungle“, die erneut Jung und Alt in Partystimmung versetzte, gestartet.

Am Kirmesmontag lockte nach dem traditionellen Wecken der Spielmannsleute und dem Besuch der Messe der Frühstücksbrunch. In Höngen und Nachbarorten blieb in vielen Haushalten die Küche kalt. Gemeinsam beschloss man anschließend die diesjährige Prunkkirmes.