Kreis Heinsberg: BDK-Qualifikationstanzturnier: Den kritischen Blicken der Jury gestellt

Kreis Heinsberg : BDK-Qualifikationstanzturnier: Den kritischen Blicken der Jury gestellt

Die Vereinigung der Karnevalsgesellschaften der Erkelenzer Lande (VKEL) hat in Zusammenarbeit mit der Tanzsportgemeinschaft Lövenich-Baal die 12. Auflage des BDK-Qualifikationstanzturnieres in den karnevalistischen Tänzen veranstaltet.

Rund 1000 fachkundige Besucher fanden sich in der gut gefüllten Erka-Halle in Erkelenz ein und honorierten die gezeigten Leistungen in den drei Altersklassen Jugend, Junioren und Aktive (Ü 15) mit viel Beifall.

Mehr als 500 Tänzerinnen und Tänzer stellten sich den kritischen Blicken der Jury des BDK. Es galt, sich für eines der beiden Halbfinals im Bereich Nord und Süd zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Bundesgebiet, aus dem VKEL-Bereich waren die KG Eierköpp Baal, die KG Lövenicher Hoppesäck, die TSG Lövenich-Baal und die KG De Japstöck Kückhoven vertreten. Allerdings schaffte keiner dieser Vereine die begehrte Qualifikation, denn es qualifizierte sich nur der Erstplatzierte in der jeweiligen Disziplin.

Aus der Region schaffte es der KTC Alsdorfer Tänzer mit dem Tanzpaar Sonia Kosczelny & Timo Rentrop — amtierende Deutsche Meister im Bereich Jugend Tanzpaare. Das Paar belegte den ersten Platz in seiner Altersklasse. Gleiches gilt für Sonia Kosczelny als Einzelmariechen, auch sie belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse und distanzierte — als amtierende Deutsche Meisterin — die übrigen Starter. Ebenso war die Glück-Auf-Garde des KTC erfolgreich und qualifizierte sich für das Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft.

Der Turniersprecher Bernd Heiss, 1. Vorsitzender der VKEL, bedankte sich bei allen Aktiven und Besuchern und lud zugleich für das kommende Jahr wieder nach Erkelenz ein.