Hückelhoven: Barbarafest: Ein Kanaldeckel als Schmuckstück

Hückelhoven : Barbarafest: Ein Kanaldeckel als Schmuckstück

Der Tag des Barbarafestes des Knappenvereins St. Barbara Hilfarth-Hückelhoven ist immer ein besonderes Datum. Diesmal wird ein neuer Schmuck-Kanaldeckel für den Breteuilplatz übergeben.

Das Fest beginnt am Samstag, 27. November, um 14.15 Uhr mit einem Umzug. Der Umzug startet von der Aula des Gymnasiums und geht über die Dr.-Rubens-Straße, die Haag- und die Parkhofstraße zum Breteuilplatz vor dem Alten Rathaus, wo Bürgermeister Bernd Jansen um 14.30 Uhr den schweren Messing-Deckel in Empfang nehmen wird. Er findet seinen Platz unweit des bereits vom Schachtverein gespendeten Deckels.

Das anschließende Barbarafest in Hilfarth beginnt mit dem Umzug mit 13 Vereinen und Organisationen ab 16 Uhr am Vereinslokal Windelen, von wo aus es über Breite-, Leonhard-, Kaphof-, Schiller- und Uhlandstraße zum Gedenkstein in der Tannenstraße geht.

Dort ist um 16.30 Uhr Kranzniederlegung und Ansprache durch den ehemaligen SJ-Arbeitsdirektor Heinz Preuß und Musik durch den Instrumentalverein. Mit leuchtenden Grubenlampen zieht man anschließend in die extra abgedunkelte katholische Kirche, wo ein ökumenischer Gottesdienst stattfindet.

Zum Abschluss des Tags findet ein gemütlicher Abend mit Jubilarehrung im Vereinslokal Windelen statt.