Hückelhoven : Baaler Bürgerbühne: Bei der Kreuzfahrt herrscht ganz raue See
Hückelhoven Ende September feierte die Baaler Bürgerbühne im Bürgersaal mit ihrem neuen Stück „Große Schiffe - kleine Fische” Premiere. Das turbulente Stück um eine Kreuzfahrt der besonderen Art war jetzt auch in der Hückelhovener Aula zu sehen. Diese Möglichkeit nahmen über 600 Hückelhovener wahr.
Das selbst geschriebene Stück hatte es in sich und geizte auch nicht mit Gags und Anspielungen in Richtung der deutschen C- und D-Promis. So erinnerte das Ehepaar Schlicht ganz stark an ein neureiches Ehepaar, das derzeit durchs Privatfernsehen geistert und seine Unbedarftheit unverblümt präsentieren darf.
Die Handlung ist schnell erzählt: Die Passagiere checken zur Kreuzfahrt auf der „Elisabeth” ein, deren Kapitän Heiko Harms gerade erst von seiner Reederei erfahren hat, dass es seine letzte Kreuzfahrt sein wird. Die Teilnehmer der Kreuzfahrt haben natürlich auch ihre Geheimnisse, denn der Chansonier entpuppt sich als Heiratsschwindler, sein Opfer jedoch ebenfalls.
Dessen Schwester ist dafür eine passionierte Kleptomanin. Das neureiche Ehepaar Schlicht ist so reich nicht, und das Ehepaar Simpel ist in Wirklichkeit Bruder und Schwester. Letztendlich haben alle Dreck am Stecken, allen voran der Steward Sascha. Dem kann der lustige Horst aber das Handwerk legen und auch noch das Herz der Stewardess Lola erobern.
Der Horst ist nämlich gar kein Aushilfssteward, sondern ein privater Ermittler. Und als solcher enttarnt er der Reihe nach die ganze illustre Truppe. Am Ende geht es natürlich gut aus und sogar Kapitän Harms behält sein Kommando - und das, obwohl er zuerst das Schiff entführen wollte.
In der Rolle des Horst glänzte der allseits bekannte Eugen Symanski, dem die Rolle auf den Leib geschrieben war. Immer wieder wurde die Handlung durch Gags unterbrochen, zum Beispiel, wenn sich Aljoscha Karol mit Stock und Brille als „blinder Passagier” über die Bühne tastete.
Das Lampenfieber auf der Bühne der Aula war genauso groß wie bei der Premiere, was wohl auch an der Größe der Bühne lag.
Das nächste Stück geistert schon durch die Köpfe der Baaler Theaterfreunde. Mit der Arbeit daran wird im Dezember begonnen.
Die Darsteller der Kreuzfahrt auf der „Elisabeth” waren Eugen Symanski (Aushilfssteward Horst), Ansgar scheede (Steward Sascha), Jenny Gunder (Stewardess Lola), Harald Klatt (Kapitän Heiko Harms), Sonja Buchholz (Caroline Schlicht), Wolfgang pape (Peter Schlicht), Gerlinde Mistler (Elvira Schreckmann), Susanne Birth (Erna Sorgenfrei), Matthias Onkelbach (Waldemar Schlömer), Sylvia Klatt (Silke Simpel), Dirk Borowski (Rüdiger Simpel), Aljoscha Karol (diverse Rollen).