Geilenkirchen : Auf Gegenspur geraten: Zwei Unfälle, drei Menschen verletzt
Geilenkirchen Bei zwei sehr ähnlichen Unfällen auf der Bundesstraße 56 am Dienstagmorgen sind zwei Menschen schwer und einer leicht verletzt worden. In beiden Fällen waren Autos von der Spur abgekommen und mit entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen.
Gegen 7.50 Uhr war ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Selfkant auf der Bundesstraße von Gillrath nach Geilenkirchen bei Bergerhof unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er dabei mit seinem Ford auf die Gegenfahrbahn. Sein Wagen stieß mit dem entgegenkommenden Fiat 500 einer 44-jährigen Frau zusammen.
Nach ersten Erkenntnissen kann von einer Übermüdung des Fahrers ausgegangen werden. Während vorbeikommende Autofahrer die Frau aus ihrem Fiat geholt hatten und sich um diese kümmerten, wurde der 20-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Im Einsatz waren die Löscheinheiten Geilenkirchen, Gillrath-Hatterath und Teveren.
Zwei Notärzte versorgten die Schwerverletzten die anschließend mit Rettungswagen in Krankenhäuser nach Geilenkirchen und Heinsberg gebracht wurden. Die B 56 blieb wegen der Unfallaufnahme und der Säuberung der Straße zwischen Geilenkirchen und Gillrath über zwei Stunden lang gesperrt.
Bereits gegen 5.50 Uhr hatte sich ebenfalls auf derselben Bundesstraße ein ganz ähnlicher Unfall auf Höhe der Abfahrt Hommerschen ereignet. Ein 23-jähriger Mann aus Hückelhoven war zwischen Gillrath und Aldenhoven unterwegs, als auch er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er mit dem Wagen eines 54-jährigen Mannes aus Düren zusammen.
Dabei erlitt der Hückelhovener leichte Verletzungen, während der Dürener unverletzt blieb. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Die Bundesstraße musste zur Bergung der Fahrzeuge einseitig gesperrt werden.
In einer früheren Fassung dieses Artikels war das Alter der verunglückten Fahrerin mit 24 Jahren angegeben. Nach Angaben der Polizei Heinsberg war sie jedoch 44 Jahre alt.