Heinsberg-Porselen: Auf einer Reise durch die Welt

Heinsberg-Porselen : Auf einer Reise durch die Welt

„Kinder dieser Welt” lautete das Motto des Schulfestes der Gemeinschaftsgrundschule Heinsberg VI Randerath-Porselen, zu dem Kinder kunterbunte und informative Vorführungen aus sieben Ländern und verschiedenen Erdteilen präsentierten.

In der proppevoll besetzten Mehrzweckhalle in Porselen eroberten zunächst alle „Pennäler” die Bühnenbretter und begeisterten musikalisch ihr Publikum in landestypischen Trachten und Gewändern. „Geht mit uns auf eine Reise durch die Welt”, lud Schulleiter Klemens Watermeyer die Gäste ein und gab die Bühne frei für ein weit entferntes Land in Südamerika.

Denn den Beginn des netten Programms bestritt die Klasse 1a mit einem Besuch aus Bolivien. Mit der Panflöte und selbstgebastelten Regenrohren holten die Kleinen eine fremde Kultur nach Porselen und sangen aus voller Kehle „Hey du, lass uns Freunde sein, hey du, dann sind wir nicht allein”.

In sechs Sprachen

Von Bolivien nach Griechenland führte sodann der Weg zur Klasse 1b, die natürlich mit dem traditionsreichen Sirtaki-Tanz und dem „Bruder Jakob” in sechs Sprachen ihr Können zeigte. Ins benachbarte Holland ging es mit den kecken Holländern und den Holländerinnen, die schon nahezu perfekt „nederlandse” sprachen, um nur einige der „Stationen” zu nennen.

Mit Infoständen warteten derweil die Unicef und das Indienhilfswerk auf die Schulfestbesucher, die sich natürlich mit kulinarischen Spezialitäten aus sieben Ländern stärken konnten. Während mit Bastel- und Spielangeboten sowie mit einem Flohmarkt an die kleinen Gäste gedacht wurde, sorgten das Jugendorchester des Musikvereins Horst sowie das Trommler- und Pfeiferkorps für die musikalische Unterhaltung des Publikums.