Heinsberg: Auf den Spuren der Geschichte wandeln

Heinsberg : Auf den Spuren der Geschichte wandeln

Pünktlich zu einem wichtigen historischen Datum für die Stadt Heinsberg, der Bombardierung der Propsteikirche St. Gangolf am 16. November 1944, hat der Verlag des Heinsberger Buchhändlers Reiner Gollenstede die zweite Auflage der „Heinsberger Geschichtsplätzchen” herausgegeben.

Unter dem Motto „links gehen, rechts lesen”, bietet das neue Werk jeweils auf einer Doppelseite links die Wegbeschreibung zum nächsten „Plätzchen”, auf der rechten Seite die Beschreibung des historischen Ziels.

Auf gut 100 Seiten führt Autor Helmut Hawinkels im Format DIN A5 quer mit praktischer Spiralbindung zu insgesamt 37 historisch bedeutsamen Orten in der Innenstadt. Einen praktischen Überblick über die gesamte Tour gibt ein hinten eingelegter, gefalteter Stadtplan im Format DIN A3. Sowohl auf der historischen Karte auf der Vorderseite sowie auf dem aktuellen Stadtplan auf der Rückseite sind alle 37 Stationen des Rundgangs verzeichnet.

Wer den ganzen Rundgang „nachlaufen” möchte, benötigt für die rund fünf Kilometer lange Strecke zwischen 2,5 bis 3,5 Stunden, so der Autor unter der Überschrift „Willkommen in Heinsberg”. Ihr vorangestellt sind noch Tipps zu Anreise und Parkmöglichkeiten.