Geilenkirchen-Immendorf: Am Ende gibt es Tränen statt Schampus

Geilenkirchen-Immendorf : Am Ende gibt es Tränen statt Schampus

Ein solch mediales Ereignis von nationaler Tragweite wird der kleine Ort nicht mehr allzu schnell erleben. Immendorf machte am Samstagabend zur Prime Time in RTL ganz groß von sich reden - dank Superstar-Finalistin Denise Tillmanns.

Während der lang ersehnten DSDS- Finalshow tobte in der Immendorfer Grundschulturnhalle der Bär. Hunderte von Fans waren dort, um mit „ihrer” Denise auf großer Leinwand bei deren schwerem Finalgang mitzufiebern und sie über Live-Schaltungen nach Köln kräftig anzufeuern.

Natürlich war auch RTL in der Halle, zusammen mit „Explosiv” -Moderator Markus Lanz, der sich unter das Publikum mischte. Bereits vor dem offiziellen Einlass war die Turnhalle proppevoll. Überall sah man Denise-Fans mit roten T-Shirts - das Markenzeichen des Fanclubs. Auch vor dem Startschuss wurde heftig gefeiert und rege diskutiert, ob die 19-Jährige es wirklich schafft, Superstar 2004 zu werden.

Klar: Für die meisten stand dieses Ergebnis schon fast außer Frage, auch wenn die eine oder der andere zugeben musste, dass die Entscheidung zwischen Elli und Denise knapp ausfallen würde.

Was hat das sympathische Immendorfer Gesangstalent, dass es so einen riesigen Fanclub hinter sich hat? „Denise spricht alle Altersgruppen an”, meinte Angelika Pohlen aus Apweiler. Und René Kalmring aus Immendorf war überzeugt, dass Denise das Rennen machen würde: „Sie ist halt die Beste im Bereich Balladen.”

Diese Meinung teilten auch viele andere aus der großen Fangemeinde an diesem Abend. Patric Kaprolat aus Gillrath bewunderte ihren Kampfgeist und „alles in allem” findet er sie „besser als Elli”.

Knisternde Spannung

Als Denise-Fan entpuppte sich auch der beliebte RTL-Moderator Markus Lanz, der - egal wo er sich gerade aufhielt - immer einen großen Schwarm junger weiblicher Fans hinter sich herzog: „Selbstverständlich bin ich für Denise, sonst wäre ich nicht hier”, sprach er ins Mikro.

Er kann sogar Parallelen zwischen sich und Denise erkennen: „Sie ist ein Landei, ich auch - und das finde ich toll.” Lanz stammt nämlich aus Südtirol.

Den ganzen Abend über konnte man preiswert essen und trinken und sogar Denise-Fanartikel kaufen. Vom roten, herzförmigen Denise-Ballon, über T-Shirts bis hin zu einem riesigen Plüschbären mit rotem Denise T-Shirt gab es alles, was das Fanherz begehrt.

Vor allem die bekannten, roten Denise-T-Shirts waren der Renner bei Groß und Klein. Veranstaltet wurde die Turnhallen-Party vom Denise-Fanclub, zu dem in erster Linie der Immendorfer Karnevalsverein gehört, zu dessen Reihen auch die 19-Jährige zählt.

Die erwartungsvolle Zeit bis zu den alles entscheidenden TV-Auftritten ihres Lieblings wurde mit den Live-Klängen einer Band überbrückt, Aufzeichnungen früherer Mottoshows stimmten auf das Spektakel auf der Großleinwand ein. Um 21.15 Uhr war es dann endlich soweit - die letzte DSDS-Show begann, und alle starrten gespannt nach Köln, wo Denise und Elli um die Star-Krone kämpften. Mit „I will survive” von Gloria Gaynor brachte Denise die Menge zum Toben.

Elli hingegen bekam keinerlei Chance in Immendorf und wurde jedesmal gnadenlos ausgebuht, wenn sie nur schon im Bild zu sehen war.

Dann knisternde Spannung, als Moderator Carsten Spengemann das Zuschauervotum verkündete. Es war mittlerweile gegen 0.30 Uhr. Elli heißt der neue Superstar. Ein Schock für alle Denise-Fans, die ihre Enttäuschung durch kräftige Buh-Rufe herausschrien.

Mit dieser Entscheidung hatte wohl kaum einer in der Turnhalle gerechnet; und noch bevor die Sendung zu Ende war, verließen die ersten resigniert die Turnhalle, andere ließen ihren Tränen freien Lauf.

Auch wenn sie nicht der offizielle Superstar Deutschlands ist, so gibt es für den Immendorfer Fanclub nur einen Superstar: und der heißt Denise!