Hückelhoven-Ratheim : Akte von Nolde, Pablo Picasso und Kirchner
Hückelhoven-Ratheim Der Kunstverein „Canthe” präsentiert im Alten Rathaus in Ratheim grafische Arbeiten rund um den Akt in der Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Vernissage findet am Samstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Ratheim statt.
Ausgestellt werden unter anderem Werke von Pablo Picasso und deutschen Expressionisten, wie beispielsweise Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde.
Die Wiedergabe des menschlichen Körpers nimmt seit der Antike eine zentrale Rolle in der künstlerischen Darstellung ein. Die Nacktheit dient nicht dem Selbstzweck, sondern war im symbolischen Zusammenhang zu sehen.
In eigenen Grenzen
Das Motto der Ausstellung: „É und führe uns nicht in Versuchung...„ deutet an, dass sich der Akt im Laufe seine Geschichte lange nur in den engen Grenzen religiöser Darstellungsrestriktionen bewegen konnte. Das Motiv des Aktes behielt auch im 20. Jahrhundert seine ungebrochene Aktualität.
Die Ausstellung zeigt eine persönliche Auswahl verschiedener Darstellungslösungen dieser Zeit, die ihren gemeinsamen Nenner darin finden, dass der nackte menschliche Körper selbst zum Thema der Kunst gemacht wird.
Der Kunstverein „Canthe” bietet hier im Kreis Heinsberg die ausgesprochen seltene Möglichkeit, herausragende Grafiken weltberühmter Künstler zu bewundern. Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet am Sonntag, 10. Oktober, von 11 bis 17 Uhr.