Kreis Heinsberg: Adressen, Ansprechpartner und Informationen für Flüchtlingshilfe

Kreis Heinsberg : Adressen, Ansprechpartner und Informationen für Flüchtlingshilfe

Viele Menschen im Kreis Heinsberg möchten den Flüchtlingen in irgendeiner Weise helfen. Aber wie? Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Heinsberg hat in einer Fleißarbeit Adressen, Ansprechpartner und Informationen zur Flüchtlingshilfe gesammelt; natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit angesichts immer weiterer neuer Hilfsaktionen.

Flüchtlingshelfergruppen

Willkommen in Erkelenz — Die Lobby für Flüchtlinge e. V., Postfach 1326, 41803 Erkelenz, ­Internet: www.willkommen-in-­erkelenz.de, Mail: info@­willkommen-in-erkelenz.de

Arbeitskreis für Flüchtlinge ­Erkelenz, Mail: info@ak-flüchtlinge-­erkelenz.de

Deutsches Rotes Kreuz, Kreis­verband Heinsberg e. V., Ira Stormanns, Zur Feuerwache 8, 41812 Erkelenz, Telefon 02431/802261, ­Mail: i.stormanns@drk-heinsberg.de

Aktionskreis Asyl Gangelt, Angela Wöllenweber-Kamps, Mail: ak.asyl.gangelt@gmx.de

Runder Tisch für Flüchtlingsarbeit Geilenkirchen, Internet: www.jhfvs.de

Runder Tisch Flüchtlingsarbeit Heinsberg-Waldfeucht, Gangolfus­straße 32 52525 Heinsberg, 02452/919244, Mail: gsa-obr@­caritas-hs.de

Koordinator für ehrenamtliche Helfer Stadt Heinsberg, Mail: ­fluechtlingshilfe.heinsberg@web.de

Heinsberger Tafel e. V., Erzbischof-Philipp-Straße 17, 52525 Heinsberg, Telefon 02452/1809554, Mail: heinsbergertafel@t-online.de

Amos e. V., Am Birnbaum 16 52525 Heinsberg, Telefon/Fax: 02452/1063866, Mail: amos-­oberbruch@gmx.de

Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Heinsberg, Andreas Wagner, Siemensstraße 7 52525 Heinsberg, Telefon 02452/182701, Mail: andreas.wagner@awo-hs.de

Stadt Hückelhoven, Sozialamt, Parkhofstraße 76, 41836 Hückelhoven, Telefon 02433/82334, Mail: ­andrea.kardis@hueckelhoven.de

Flüchtlingspaten Hückelhoven, Ulrike Minkenberg, Mail: ulli.­minkenberg@web.de

Internationales Café, erster Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr, Pfarrheim, Palandstr. 74, 41836 Hückelhoven, Mail: roswitha@­auler.com

Offener Helferkreis Asyl Selfkant, Mail: helferkreis.asyl.selfkant@gmail.com

Übach-Palenberg Hand in Hand — Flüchtlingsverein, Mail: ­fluechtlingshilfe.uep@gmail.com

Aktionskreis Flüchtlingshilfe Waldfeucht, Herr Meisberger, Telefon 02452/88071, Mail: ­fluechtlingshilfe-waldfeucht@web.de

Gemeinde Waldfeucht, FB Ordnung und Soziales, Bernd Görtz Lambertusstraße 13 52525 Waldfeucht, Telefon 02455/39930, Mail: b.goertz@waldfeucht.de

Flüchtlingsnetzwerk Wassenberg, Sämlingsstraße 37, 41849 ­Wassenberg, Telefon 02432/9074740, Mobil 0171/6842466, Mail: ­juschwinkendorf@aol.com, Mobil 0178/5096197, Mail: wild.ute@­icloud.com

Stadt Wassenberg, FB Ordnung und Soziales, Roermonder Straße 25-27, 41849 Wassenberg, Telefon 02432/4900-301, Mail: steckel@wassenberg.de

Asyl in Wegberg, Telefon 02431/9089077, Internet: www.asylinwegberg.de, Mail: info@asylinwegberg.de

Flüchtlingshilfe der Pfarre St. Martin Wegberg, Telefon 02434/80020, Mail: fluechtlingshilfe@­sanktmartinwegberg.de

Unterstützende Dienste

Gemeindesozialarbeit beim Caritasverband für die Region Heinsberg e. V., Beratung und Begleitung ehrenamtlich Tätiger, Information über Unterstützungsmöglich­keiten und Hilfeangebote, Bärbel Windelen (für Gangelt, Selfkant und Wassenberg), Apfelstraße 55 52525 Heinsberg, Telefon 02452/919284, Mail: gsa-hs@caritas-hs.de, Nicole Abels (für Geilenkirchen, Hückelhoven und Übach-Palenberg), Konrad-Adenauer-Straße 196, 52511 Geilenkirchen, Telefon 02451/4820889, Mail: gsa-gk@caritas-hs.de, Martina Zantis (für Heinsberg und Waldfeucht), Gangolfusstraße 32, 52525 Heinsberg, Telefon 02452/919244, Mail: gsa-obr@­caritas-hs.de, Birgit Vasters (für Erkelenz und Wegberg), Dinstühler Straße 29, 41836 Hückelhoven, Telefon 02433/98145260, Mail: gsa-weg@caritas-hs.de

Selbsthilfe- und Freiwilligen-­Zentrum, Hochstraße 24, 52525 Heinsberg, Telefon 02452/156790, Mail: ­freiwilligenzentrum@sfz-heinsberg.de

Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach und Heinsberg, Workshops für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Internet: www.forum-mg-hs.de, Pantea Dennhoven (für Erkelenz, ­Hückelhoven, Wassenberg und Wegberg), Telefon 02433/5263324 oder 02161/980654, Mail: pantea.dennhoven@bistum-aachen.de, Marion Höver-Battermann (für Heinsberg), Telefon 02161/980626, Mail: marion.hoever-­battermann@bistum-aachen.de, Ulla Otte-Fahnenstich (für Gangelt, Geilenkirchen, Selfkant, Waldfeucht und Übach-Palenberg), Telefon 02451/9154068 oder 02161/980643, Mail: ulla.otte-­fahnenstich@bistum-aachen.de

Anton-Heinen-Volkshochschule des Kreises Heinsberg, Kurse für ­Ehrenamtliche in der Flücht­lingsarbeit, Westpromenade 9 52525 Heinsberg, Internet: ­www.vhs-kreis-heinsberg.de, Telefon 02452/134009, Mail: vhs@kreis-heinsberg.de

Spenden aller Art

Deutsches Rotes Kreuz, Kreis­verband Heinsberg e. V., Ira Stormanns, Telefon 02431/802261, Mail: i.stormanns@drk-heinsberg.de, Sachspenden: Industriestraße 15 52525 Heinsberg, donnerstags, 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und nach Absprache (Kleidung, Möbel und Hygieneartikel)

Gemeinde Gangelt, Burgstraße 10, 52538 Gangelt, Telefon 02454/588306, Mail: patrick.houben@gangelt.de (Kleidung und Möbel)

Aktionskreis Asyl Gangelt, Rainer Mansel, Mail: ak.asyl.gangelt@gmx.de (Fahrräder)

Treffpunkt der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, Gaterstr. 61 52538 Gangelt, Mail: grotthaus-gertrud@web.de (Kinderkleidung bis Größe 128)

Heinsberger Tafel e. V., Erzbischof-Philipp-Straße 17, 52525 Heinsberg, Telefon 02452/1809554, Mail: heinsbergertafel@t-online.de (haltbare Lebensmittel, unter anderem Nudeln, Reis und Konserven)

Amos e. V., Am Birnbaum 16 52525 Heinsberg, Telefon/Fax 02452/1063866, Mail: amos-­oberbruch@gmx.de (Kleidung und gut erhaltene Haushaltsgegenstände)

Kleiderkammer Pfarre St. Lambertus, Marlies Küppers, Dinstühler­straße 49, 41836 Hückelhoven, Telefon 02433/981420, Mail: sankt-lambertus@gdg-hueckelhoven.de, Öffnungszeiten: dienstags / ­mittwochs, 9 bis 11.30 Uhr ­(Kleidung)

Kleiderkammer Lövenich, Telefon 02435/536 (Kleidung)

Babystübchen Arbeiterwohlfahrt-­­­­Schwanger­schaftsberatungsstelle, Telefon 02433/901701, Mail: ­schwangerschaft@awo-hs.de (Kleidung für Säuglinge und Klein­kinder)

Offener Helferkreis Asyl Selfkant, Mail: helferkreis.asyl.selfkant@gmail.com (Fahrräder, Kleidung und Möbel)

Obdachlosenhilfe — Gemeinsam für Menschen in Not e. V., Schulstraße 38, 52531 Übach-Palenberg, Telefon 0157/87040428, Mail: haulow@gmail.com, Öffnungszeiten: mittwochs, 16 bis 18 Uhr (Kleidung und Fahrräder)

Übach-Palenberg Hand in Hand — Flüchtlingsverein, Telefon 0171/1246821, Mail: fluechtlingshilfe.uep@gmail.com (Kleidung, Möbel, Hausrat, Fahrräder und Elektrogeräte)

Gemeinde Waldfeucht, Lambertusstr. 13 52525 Waldfeucht, Telefon 02455/39930, Mail: b.goertz@waldfeucht.de (Kleidung, Möbel, Hausrat und Fahrräder)

Laden-Café International Wassenberg, Stiftsplatz 3, 41849 Wassenberg, Heidrun Skowranek, Telefon 0171/6771646, Mail: h.­skowranek@gmx.de, jeden zweiten Sonntag im Monat, 13.30 bis 15.30 Uhr, jeden vierten Donnerstag im Monat, 15.30 bis 17.30 Uhr (Kleidung, Wäsche, Bettwäsche, Handtücher und Schuhe)

Caritas-Kleiderkammer der Pfarre Wegberg, Telefon 02434/25327 (Bekleidung, Wäsche und Hausrat) www.willkommen-in-­erkelenz.de