Heinsberg-Dremmen: Abschluss eines guten Jahres

Heinsberg-Dremmen : Abschluss eines guten Jahres

Kaum fällt das Laub von den Bäumen und die ersten Herbststürme sorgen für manch ungemütliche Stunde, da räumen auch die Gartenbaufreunde ihre Schaufeln, Spaten und Rechen ein und bereiten alles auf den Winter vor.

So auch bei den Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins für Gartenkultur und Ortsverschönerung Oberbruch-Dremmen-Porselen, die nun im „Sängerheim” in Dremmen „nach dem Abschluss eines erfolgreichen Gartenjahres” ihr traditionelles Jahresfest feierten, wie es Vorsitzender Willi Gülpen in seiner Ansprache hervorhob.

Erstmals fand das Fest auf Wunsch vieler Mitglieder am Nachmittag statt und lag - wie es an der Besucherzahl eindeutig zu sehen war - mit seiner zeitlichen Umorganisation voll und ganz im „Grünen”. Bei Kaffee und Kuchen, einer großen Tombola, der Musik von Alleinunterhalter Franz Heinrichs und natürlich jeder Menge Kurzweil hatte der Gartenbauverein um seinen Vorsitzenden Willi Gülpen auch wieder einige Ehrungen im Programm.

So erhielten die Teilnehmer des Gartenwettbewerbs „Schöner Vorgarten und Blumenschmuck am Haus”, Katharina Penners, Anneliese Dismon (beide Porselen), Sophie Basten (Süsterseel) und Heinrich Esser (Schafhausen), jeweils einen Blumenstrauß und die entsprechende Urkunde. Da Sophie Basten aus Süsterseel von der dreiköpfigen Bewertungskommission die meisten Punkte erhielt, durfte Sophie Basten auch am Kreiswettbewerb teilnehmen und erzielte dort Bronze.

Schon jetzt machte Willi Gülpen auf das beliebte Adventsstecken aufmerksam, das am 17. November ab 15.30 Uhr in der Gaststätte „Nobis” in Grebben für vorweihnachtliche Stimmung sorgen wird.