Erkelenz : 2011 sinken die Abfallgebühren
Erkelenz Im nächsten Jahr sinken auch in Erkelenz die Abfallgebühren. Grund dafür ist einmal die für 2010 geplante Inanspruchnahme einer Teilrücklage in Höhe von 470.000 Euro.
Für 2011 werden weitere 150.000 Euro veranschlagt. Ebenfalls gebührensenkend wirkt sich der Anstieg des Papierpreises aus, der den Erlösanteil an der Einheitsgebühr erhöht.
Daher, so betonte der Erste Beigeordnete Dr. Heiner Gotzen in der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses, könnten die Überschüsse aus den Gebühren auch an die Gebührenzahler zurückgegeben werden.
Beim Restmüll reichen die neuen Gebühren von 84,50 Euro für 40 Liter (2010 93,50 Euro) bis 1016 Euro für 1100 Liter (2010 1097 Euro). Beim Biomüll gehen die Gebühren von 96,50 Euro für 80 Liter (2010 104 Euro) bis 782 Euro bei 1100 Liter (2010 878 Euro), beim Papier von 3,50 Euro bei 80 Litern (2010 sechs Euro) bis 80 Euro bei 1100 Litern (2010 116 Euro).
Die Arbeitsgruppe Sparen
Einsparungen wird es auch bei den bisher kostenlos verteilten und entsorgten Windelsäcken geben. Die Arbeitsgruppe Sparen hatte alle Produktbereiche des Haushaltes nach Einsparungspotenzialen analysiert und war unter anderem bei den Windelsäcken fündig geworden. Die Empfehlung, die Bereitstellung und Abfuhr der Windelsäcke nicht mehr zu übernehmen, wurde schon Ende September im Rat beschlossen.
In zwei Schritten soll nun ab 2011 diese Leistung auslaufen. Im kommenden Jahr werden auf Antrag für Kinder bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres 26 Säcke gebührenfrei zur Verfügung gestellt und abgeholt. Im Jahr 2012 werden nur noch Kinder bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres bei gleicher Regelung berücksichtigt.
Ab 2013 werden keine gebührenfreien Windelsäcke mehr ausgegeben. Das Einsparungspotenzial für 2011 beträgt 22.750 Euro, für 2012 45.500 und für 2013 noch 32.500 Euro.