Schalbruch : 140 Jahre Vereinsgeschichte auf Bühne gestellt
Schalbruch Die Schützen wurden 90 Jahre alt, die Musiker 50 - da war man sich in Schalbruch einig: dieses Superfest feiern beide Vereine gemeinsam!
Dies wurde auch von Helga Knarren, Schirmherrin dieser Superveranstaltung in ihrer Festrede groß hervorgehoben. Als Moderatoren führten Michael Schmitz und Peter Küppers durch gekonnt und mit viel Platt durch den Abend.
Im Mittelpunkt standen die Schützenbrüder der St. Peter- und Paul Schützen und die Musiker von St.-Martinus aus Schalbruch.
Die beiden Vorsitzender Claus Kuckartz (Schützen) und Frank Deckers (Musik) freuten sich über den guten Besuch ebenso wie über die Umschläge bei der Gratulationscours. Als weiterer Festredner war Selfkants Bürgermeister Willi Otten beeindruckt von dem, was das Vereinsleben in Schalbruch alles bewegen kann.
Zu den Höhepunkten zählte das Spiel des Jubiläumsvereins. Unter der Regie von Jan Vleugels zeigte der Musikverein sein Können; zum Abschluss erlebte das Publikum erneut ein Highlight: Andre Mobers, vom Musikverein Saeffelen ausgeliehen - wie einige andere Musikanten, übernahm kurz den Dirigentenstab von Jan Vleugels. Dieser spielte nun mit Frank Deckers und Guido Herfs ein Trompetensolo, da ging die Post ab.
Musikalisch gratulierte auch der Gesangverein St.-Josef Schalbruch. Das Trommler- und Pfeiferkorps unter der Leitung von Pascal Jansen demonstrierte, warum es seit Jahren nicht nur im Selfkant zu den besten gehört. Bei der Filmmusik „Flashdance” sangen und summten viele Gäste sogar mit.
Die Schützen erfuhren ihre Gratulationscours durch die Frauengemeinschaft. Diese, begleitet von einigen Spielmannsleuten, rückte zur großen Parade mit exaktem Schritt auf der Bühne an und begeisterte auch beim Fahnenschwenken.
Als Dekanatsbundesmeister Heinrich Aretz, zugleich Vorsitzender des Volksmusikerbundes Kreisverband Heinsberg, die Bühne betrat, war jedem klar: Jetzt wird geehrt. Und es gab Ehrungen für wahrhaft verdiente Männer.
Bei den Schützen waren Hubert Dahlmanns, Heinz Herfs und Hans Küppers die „Helden” im großem Ehrungsblock. Das Trio ist seit einem halben Jahrhundert mehr als aktiv. Die drei waren etliche Jahre im Vorstand und hielten die Schützenfahne ständig hoch.
Bei den Musikern wurde Ludwig Jansen für 50 aktive Jahre gewürdigt, erhielt den Bundesehrenbrief sowie die Ehrennadel in Gold mit Kranz. Vorsitzender Frank Deckers überreichte dem Jubilar sowie Theo Schmitz für 25 Jahre Vorstandsarbeit zusätzlich ein Bildgeschenk. Dieses Bildgeschenk erhielten auch die Jubilare aus dem Vorjahr.