Wassenberg : 118 Teams dribbeln in europäischem Sinn
Wassenberg Für insgesamt 118 Mannschaften war die Jugendfahrtenabteilung des 1. FC Wassenberg-Orsbeck wieder Organisator und Gastgeber einer europäischen Begegnung im Fußball.
Sie gab damit zum 43. Mal ein Beispiel dafür, dass auch Europa- und Weltmeisterschaften im Fußball auf der örtlichen Ebene ihren Anfang nehmen. Motor dieser Jugendfahrtenabteilung innerhalb des FC Wassenberg-Orsbeck ist Hans Zohren, dem seit drei Jahren Fabian Pramel als Stellvertreter und mehrere Jugendspieler wertvolle Unterstützung geben.
Jetzt kamen und spielten die Jugendmannschaften von Italia Hilden, Italiana Düsseldorf und des türkischen Fußballclubs Düsseldorf sowie die alten Freunde aus Lodz in Polen und erstmalig Jugendmannschaften aus der Slowakai und von der litauischen Fußballschule Klaipeda. Untergebracht sind sie im Jugendzeltlager des Kreises in Birgelen und in der Sporthalle Bergstraße.
Die zum Teil rasanten Spiele fanden und finden noch in dieser Woche auf den Plätzen „Wingertsberg” Wassenberg und Orsbeck statt. Ein erster Höhepunkt war der Empfang durch die Stadt Wassenberg im Rathaus mit Begrüßung durch Bürgermeister Manfred Winkens.
Alle Jugendgruppen hatten ihre eigenen Übersetzer dabei. Bürgermeister Winkens verhehlte nicht seine Freude darüber, dass Hans Zohren und seinen Getreuen nun schon seit so vielen Jahren immer wieder diese Jugendbegegnungen im Fußball gelingen, die mit den Pfingstturnieren des SSV Viktoria 09 Wassenberg ihren Anfang nahmen.
Neben dem sportlichen Wert dieser Begegnungen von Jugendmannschaften aus mehreren Ländern sei besonders der Völker verbindende Aspekt von Bedeutung innerhalb einer ständig wachsenden Europäischen Union. Sie seien viel mehr als ein Freizeitangebot und ein Schwerpunkt der Erziehung zur Persönlichkeit, die in der Gemeinschaft zusammenstehe.
Besichtigungsfahrten nach Aachen und Roermond unterstrichen den europäischen Gedanken. Disco-Abende gehörten auch zum Rahmenprogramm. Gesponsert wurde die europäische Begegnung im Fußball von der Deutschen Sportjugend, vom Kreisjugendamt Heinsberg, von der Europäischen Stiftung der Kreissparkasse, von der Stadt Wassenberg und von privaten Spendern.
Neben verschiedenen Spielen in dieser Woche sind noch besonders zu nennen: Ein E-Jugendturnier am Samstag, 2. April, ab 11 Uhr, mit Siegerehrung um 17 Uhr und am Sonntag, 3. April, 9 Uhr, ein Spiel der F-Jugend mit Siegerehrung um 16.30 Uhr. Beide Spiele finden im Stadion „Wingertsberg” statt.
Noch Plätze frei für Fahrt in „Niedrige Tatra”
Die Jugendfahrtenabteilung des FC Wassenberg-Orsbeck führt Turniere und Treffen während des ganzen Jahres durch. Geplant ist bereits ein Sommerferienlager bei den Freunden aus der Slowakai in der „Niedrigen Tatra”.
Hier sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bei Hans Zohren in Wassenberg, Breiter Weg 8, Tel. 02432/5904 bzw. 0172/948286