Interview Ostbelgiens Ministerpräsident Oliver Paasch : „Wir sind zu klein, um uns nur mit uns selbst zu beschäftigen“ Interview Eupen Ein halbes Jahrhundert Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien. Über die Ziele der Autonomie und über seine eigenen spricht Ministerpräsident Oliver Paasch. Von Andrea Zuleger
Interview Ostbelgiens Ministerpräsident Oliver Paasch : „Wir sind zu klein, um uns nur mit uns selbst zu beschäftigen“ Interview Eupen Ein halbes Jahrhundert Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien. Über die Ziele der Autonomie und über seine eigenen spricht Ministerpräsident Oliver Paasch. Von Andrea Zuleger
Grotenrath : Wie Henry Kissinger Teil der Geschichte eines Geilenkirchener Dorfes wurde Geilenkirchen Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger war im Zweiten Weltkrieg in Grotenrath stationiert. In dem Geilenkirchener Dorf hat er seine Spuren hinterlassen. Von Willi Goertz Feuerwehr-Großeinsatz in Linnich : Wie aus dem klassischen Brand ein ABC-Einsatz wurde Linnich Was als Brand einer Lagerhalle an der Jülicher Straße in Linnich begann, entwickelte sich über Nacht zu einem mehrstündigen Großeinsatz samt Evakuierungen und rollendem Labor. Von Anne Schröer
Grotenrath : Wie Henry Kissinger Teil der Geschichte eines Geilenkirchener Dorfes wurde Geilenkirchen Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger war im Zweiten Weltkrieg in Grotenrath stationiert. In dem Geilenkirchener Dorf hat er seine Spuren hinterlassen. Von Willi Goertz
Feuerwehr-Großeinsatz in Linnich : Wie aus dem klassischen Brand ein ABC-Einsatz wurde Linnich Was als Brand einer Lagerhalle an der Jülicher Straße in Linnich begann, entwickelte sich über Nacht zu einem mehrstündigen Großeinsatz samt Evakuierungen und rollendem Labor. Von Anne Schröer
Jugendliche Rollerfahrerin : Schwerer Unfall in Heinsberg-Kirchhoven Heinsberg Ein lebensgefährlicher Unfall hat sich am Samstagnachmittag in Heinsberg ereignet. Eine jugendliche Rollerfahrerin schwebt in Lebensgefahr. Zwei weitere Beteiligte sind schwer verletzt. Sieg gegen die USA : Deutsches Eishockey-Team sensationell im WM-Endspiel Tampere Deutschland steht erstmals seit 1930 wieder in einem Finale der Eishockey-WM. Am Samstag gewann die DEB-Auswahl verdient auch gegen die USA und greift nun am Sonntag gegen Kanada nach dem WM-Titel. Von Carsten Lappe, dpa Saisonabschluss : FC Augsburg rettet sich bei emotionalem Stindl-Abschied in Gladbach Mönchengladbach Lars Stindl nimmt mit einem Sieg Abschied von Borussia Mönchengladbach. Doch auch die Verlierer des FC Augsburg haben Grund zum Jubel. Neubau am Kelmesberg : Warme Mahlzeiten und Bänke vor den Gebäuden Stolberg Die Notunterkunft am Kelmesberg wird derzeit abgerissen und neu gebaut. Um eine bessere Situation für Bewohner und Anwohner zu schaffen, will die Stadt verschiedene Maßnahmen umsetzen. Von Sonja Essers Das Da Theater auf Burg Wilhelmstein : Eine Reise mit Captain Sparrow durch 70 Jahre Filmgeschichte Aachen/Würselen Bekannte Szenen und bunte Inszenierung: „Träume aus Licht“ heißt die neue Open-Air-Produktion des Das Da Theaters auf Burg Wilhelmstein. Die Premiere findet am 1. Juni statt. Von Sabine Rother Lehren aus der Flut : Wie die Städteregion den Katastrophenschutz neu aufstellt Städteregion Die Folgen der verheerenden Flut sind vielerorts noch präsent. Auf die Frage, ob die Region auf Katastrophen wie diese vorbereitet ist, gibt die Städteregion nun eine klare Antwort. Von Hermann-Josef Delonge Metall, so zart wie Papier : NRW-Staatspreis für Künstlerin Heike Schirmer aus Wassenberg Wassenberg/Köln Hauchzart wie Papier, genäht mit seidenem Faden – und doch aus Metall. „Lightness“ heißt das Schmuckobjekt, für das die Künstlerin Heike Schirmer aus Wassenberg jetzt mit dem NRW-Staatspreis 2023 geehrt wurde. Von Marc-Alexander Heckert Von der Balance zwischen Sichtbarkeit und Schutz : NRW-Staatspreis für den Alsdorfer Künstler Hans Leo Simons Aachen Der Schmied und Metallbaumeister Hans Leo Simons wird bereits zum zweiten Mal mit dem renommierten Preis für gestaltende Handwerker ausgezeichnet. Entworfen hat er diesmal ein kleines Gitter mit einem geradezu philosophischen Hintergedanken. Von Christian Rein Veränderung durch Bauarbeiten : Warum ersetzt Asphalt 840 Meter Grünstreifen auf der B57? Aachen/Würselen Schon bemerkt? Die Krefelder Straße sieht nicht mehr aus wie vorher. Asphalt statt Gras in den Mittelinseln. Wir haben nach der Erklärung gefragt. Von Carsten Rose Interview „Sinnfluencerin“ Alicia Joe : „Influencer sind keine Freunde“ Interview Aachen Warum hinter Influencern ein profitorientiertes Business steht, das Kinder zu Marionetten der Konsumgesellschaft macht, erklärt Alicia Joe im Interview. Von Tilmann P. Gangloff Verkehrsverbünde stellen Prognosen auf : Wie voll wird der Zug? Gelsenkirchen/Köln Zu Zeiten des 9-Euro-Tickets war der Andrang auf Bahnsteigen häufig schon groß lange bevor ein Zug kam. Komme ich überhaupt mit?, haben sich Reisende mit Fahrrädern gefragt. Prognosen zur Auslastung sollen helfen, weniger volle Züge zu finden. 88 Prozent liegen vor : Jetzt schätzen die Finanzämter fehlende Grundsteuerdaten Düsseldorf Immer noch vermissen Finanzämter ungefähr jede achte Erklärung. In Düren liegen 87 Prozent vor, in Aachen 91 Prozent. Wie steht es um die Musterverfahren des Steuerzahlerbundes? Kletterfelsen : Höhenrausch in der Eifel Oben angekommen! Für Anfänger wie Fortgeschrittene stellt sich beim Klettern immer wieder das Gefühl ein, über sich selbst hinauszuwachsen. Diese magischen Momente lassen sich nicht nur auf den Gipfeln der Alpen erleben, sondern auch auf der „welligen Hochfläche“ der Eifel. Ein kleiner Überblick. Von Loni Liebermann Erfolgreiche Spendenaktion : Ein E-Rollstuhl für den siebenjährigen Tim Ederen Tim Schmitz aus Ederen ist dank vieler Unterstützer nun elektrisch und deshalb selbstständiger unterwegs. Von Günter Jagodzinska Grüne und SPD beantragen Planung : Neue Gesamtschulplätze für Aachen am Kronenberg? Aachen Wo in Aachen wäre Platz für neue Gesamtschulplätze? Warum die grün-rote Koalition im Stadtrat das Schulgebäude an der Händelstraße jetzt in den Blick nehmen will. Von Margot Gasper Baustellen in Erkelenz : Fisch Lemmen zieht die Reißleine, Kunden sollen dem Geschäft „die Flosse halten“ Erkelenz Fisch Lemmen schließt zwei Monate lang seine Türen. Der Grund? Die ausbleibende Kundschaft aufgrund der zahlreichen Baustellen in der Erkelenzer Innenstadt. Von Anna Petra Thomas
Jugendliche Rollerfahrerin : Schwerer Unfall in Heinsberg-Kirchhoven Heinsberg Ein lebensgefährlicher Unfall hat sich am Samstagnachmittag in Heinsberg ereignet. Eine jugendliche Rollerfahrerin schwebt in Lebensgefahr. Zwei weitere Beteiligte sind schwer verletzt.
Sieg gegen die USA : Deutsches Eishockey-Team sensationell im WM-Endspiel Tampere Deutschland steht erstmals seit 1930 wieder in einem Finale der Eishockey-WM. Am Samstag gewann die DEB-Auswahl verdient auch gegen die USA und greift nun am Sonntag gegen Kanada nach dem WM-Titel. Von Carsten Lappe, dpa
Saisonabschluss : FC Augsburg rettet sich bei emotionalem Stindl-Abschied in Gladbach Mönchengladbach Lars Stindl nimmt mit einem Sieg Abschied von Borussia Mönchengladbach. Doch auch die Verlierer des FC Augsburg haben Grund zum Jubel.
Neubau am Kelmesberg : Warme Mahlzeiten und Bänke vor den Gebäuden Stolberg Die Notunterkunft am Kelmesberg wird derzeit abgerissen und neu gebaut. Um eine bessere Situation für Bewohner und Anwohner zu schaffen, will die Stadt verschiedene Maßnahmen umsetzen. Von Sonja Essers
Das Da Theater auf Burg Wilhelmstein : Eine Reise mit Captain Sparrow durch 70 Jahre Filmgeschichte Aachen/Würselen Bekannte Szenen und bunte Inszenierung: „Träume aus Licht“ heißt die neue Open-Air-Produktion des Das Da Theaters auf Burg Wilhelmstein. Die Premiere findet am 1. Juni statt. Von Sabine Rother
Lehren aus der Flut : Wie die Städteregion den Katastrophenschutz neu aufstellt Städteregion Die Folgen der verheerenden Flut sind vielerorts noch präsent. Auf die Frage, ob die Region auf Katastrophen wie diese vorbereitet ist, gibt die Städteregion nun eine klare Antwort. Von Hermann-Josef Delonge
Metall, so zart wie Papier : NRW-Staatspreis für Künstlerin Heike Schirmer aus Wassenberg Wassenberg/Köln Hauchzart wie Papier, genäht mit seidenem Faden – und doch aus Metall. „Lightness“ heißt das Schmuckobjekt, für das die Künstlerin Heike Schirmer aus Wassenberg jetzt mit dem NRW-Staatspreis 2023 geehrt wurde. Von Marc-Alexander Heckert
Von der Balance zwischen Sichtbarkeit und Schutz : NRW-Staatspreis für den Alsdorfer Künstler Hans Leo Simons Aachen Der Schmied und Metallbaumeister Hans Leo Simons wird bereits zum zweiten Mal mit dem renommierten Preis für gestaltende Handwerker ausgezeichnet. Entworfen hat er diesmal ein kleines Gitter mit einem geradezu philosophischen Hintergedanken. Von Christian Rein
Veränderung durch Bauarbeiten : Warum ersetzt Asphalt 840 Meter Grünstreifen auf der B57? Aachen/Würselen Schon bemerkt? Die Krefelder Straße sieht nicht mehr aus wie vorher. Asphalt statt Gras in den Mittelinseln. Wir haben nach der Erklärung gefragt. Von Carsten Rose
Interview „Sinnfluencerin“ Alicia Joe : „Influencer sind keine Freunde“ Interview Aachen Warum hinter Influencern ein profitorientiertes Business steht, das Kinder zu Marionetten der Konsumgesellschaft macht, erklärt Alicia Joe im Interview. Von Tilmann P. Gangloff
Verkehrsverbünde stellen Prognosen auf : Wie voll wird der Zug? Gelsenkirchen/Köln Zu Zeiten des 9-Euro-Tickets war der Andrang auf Bahnsteigen häufig schon groß lange bevor ein Zug kam. Komme ich überhaupt mit?, haben sich Reisende mit Fahrrädern gefragt. Prognosen zur Auslastung sollen helfen, weniger volle Züge zu finden.
88 Prozent liegen vor : Jetzt schätzen die Finanzämter fehlende Grundsteuerdaten Düsseldorf Immer noch vermissen Finanzämter ungefähr jede achte Erklärung. In Düren liegen 87 Prozent vor, in Aachen 91 Prozent. Wie steht es um die Musterverfahren des Steuerzahlerbundes?
Kletterfelsen : Höhenrausch in der Eifel Oben angekommen! Für Anfänger wie Fortgeschrittene stellt sich beim Klettern immer wieder das Gefühl ein, über sich selbst hinauszuwachsen. Diese magischen Momente lassen sich nicht nur auf den Gipfeln der Alpen erleben, sondern auch auf der „welligen Hochfläche“ der Eifel. Ein kleiner Überblick. Von Loni Liebermann
Erfolgreiche Spendenaktion : Ein E-Rollstuhl für den siebenjährigen Tim Ederen Tim Schmitz aus Ederen ist dank vieler Unterstützer nun elektrisch und deshalb selbstständiger unterwegs. Von Günter Jagodzinska
Grüne und SPD beantragen Planung : Neue Gesamtschulplätze für Aachen am Kronenberg? Aachen Wo in Aachen wäre Platz für neue Gesamtschulplätze? Warum die grün-rote Koalition im Stadtrat das Schulgebäude an der Händelstraße jetzt in den Blick nehmen will. Von Margot Gasper
Baustellen in Erkelenz : Fisch Lemmen zieht die Reißleine, Kunden sollen dem Geschäft „die Flosse halten“ Erkelenz Fisch Lemmen schließt zwei Monate lang seine Türen. Der Grund? Die ausbleibende Kundschaft aufgrund der zahlreichen Baustellen in der Erkelenzer Innenstadt. Von Anna Petra Thomas
Veranstaltungstipps „Jazz à Liège“ : Konzert | 28.05.2023, 19:00 Uhr | Diverse Orte in Lüttich, Lüttich Robert Menasse: „Glaube an Europa“ : Bildung | 30.05.2023, 19:00 Uhr | Aachener Dom, Aachen Jane Lee Hooker : Konzert | 01.06.2023, 20:00 Uhr | Spirit of 66, Verviers „Music Is It – #Feuer“ : Konzert | 02.06.2023, 19:00 Uhr | Theater Aachen, Bühne, Aachen „Future Lab Festival“ : Verschiedenes | 02.06.2023, 16:00 - 0:00 Uhr | Platz für Demokratie, Aachen „Heiligtumsfahrt Aachen“ : Verschiedenes | 09.06.2023 | Diverse Orte in Aachen, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Muhammed Ünal (27.05. 21:46) : „Influencer sind keine Freunde“ Manfred Egyptien (27.05. 21:34) : Gerüchte um Rot-Weiß Oberhausen und Helge Hohl Heinrich Josef Spelthahn (27.05. 20:47) : Die Opfer verdienen mehr Tempo Thomas Rädisch (27.05. 17:59) : Klimaaktivisten verlassen Couven-Gymnasium Kommentare : Neues Parksystem in Aachen: Stadt vergrault die Besucher Kommentare : Klimaaktivisten verlassen Couven-Gymnasium Kommentare : Gerüchte um Rot-Weiß Oberhausen und Helge Hohl Kommentare : Wie die Städteregion den Katastrophenschutz neu aufstellt
Erörterungstermin zur Niederauer Mühle : Mehr Papier, aber auch mehr Verkehr, Lärm und Gestank? Kreuzau Die Niederauer Mühle will ihre Kapazität erweitern, Anwohner in Kreuzau fürchten höhere Belastungen. Im Genehmigungsverfahren findet am 31. Mai der Erörterungstermin statt. Von Patrick Nowicki Update Lagerhallenbrand in Linnich : Großeinsatz ist beendet, Aufräumarbeiten laufen noch Update Linnich Ein Feuer ist am Freitagnachmittag in einer Lagerhalle auf der Jülicher Straße ausgebrochen, das noch am Abend für einen außergewöhlichen Einsatz sorgte. Walramplatz und Schwanen-Quartier : Bürger üben deutliche Kritik an der Planung Jülich Für zwei Filetstücke in der Innenstadt ist eine Bebauung vorgesehen. Auf dem Walramplatz soll ein Supermarkt entstehen, an der Bahnhofstraße ein Komplex aus Hotel, Supermarkt und Seniorenzentrum. Bürger hatten die Gelegenheit, sich zur Planung zu äußern. Und das haben sie genutzt. Von Burkhard Giesen
Erörterungstermin zur Niederauer Mühle : Mehr Papier, aber auch mehr Verkehr, Lärm und Gestank? Kreuzau Die Niederauer Mühle will ihre Kapazität erweitern, Anwohner in Kreuzau fürchten höhere Belastungen. Im Genehmigungsverfahren findet am 31. Mai der Erörterungstermin statt. Von Patrick Nowicki
Update Lagerhallenbrand in Linnich : Großeinsatz ist beendet, Aufräumarbeiten laufen noch Update Linnich Ein Feuer ist am Freitagnachmittag in einer Lagerhalle auf der Jülicher Straße ausgebrochen, das noch am Abend für einen außergewöhlichen Einsatz sorgte.
Walramplatz und Schwanen-Quartier : Bürger üben deutliche Kritik an der Planung Jülich Für zwei Filetstücke in der Innenstadt ist eine Bebauung vorgesehen. Auf dem Walramplatz soll ein Supermarkt entstehen, an der Bahnhofstraße ein Komplex aus Hotel, Supermarkt und Seniorenzentrum. Bürger hatten die Gelegenheit, sich zur Planung zu äußern. Und das haben sie genutzt. Von Burkhard Giesen
Förderverein Zitadelle zum Jülicher Schwanen-Quartier : „Diese Planung zerstört das Stadtbild. Sofort abbrechen.“
Interaktiv Unser Heimat-Quiz : Experten gesucht! Wer kennt die Region am besten? Interaktiv Region Höhepunkte, Tiefpunkte und Rekordhalter: Wer kennt unsere Heimat in- und auswendig? Probieren Sie sich in unserem Quiz aus und lernen Sie Neues über unsere Region! Von Björn Hellmich, Meggi Stelter und Christian Ebener Schülerzeitungswettbewerb 2023 : Ehrung für die besten Schülerzeitungsredaktionen des Rheinlands in Düsseldorf Düsseldorf Die Jury des Schülerzeitungswettbewerbs der rheinischen Sparkassen hat die Siegerinnen und Sieger des Jahres 2023 nominiert – nun steht deren Auszeichnung kurz bevor. Baustelle bleibt : Überholspur auf der A4 bei Aachen wird saniert Aachen Trotz der ständig drohenden A544-Sperrung wird die derzeit ruhende Baustelle auf der A4 bei Aachen nicht abgebaut. Das hat die Autobahn GmbH nun entschieden. Die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Köln wird abgeschlossen. Das dauert Monate.
Interaktiv Unser Heimat-Quiz : Experten gesucht! Wer kennt die Region am besten? Interaktiv Region Höhepunkte, Tiefpunkte und Rekordhalter: Wer kennt unsere Heimat in- und auswendig? Probieren Sie sich in unserem Quiz aus und lernen Sie Neues über unsere Region! Von Björn Hellmich, Meggi Stelter und Christian Ebener
Schülerzeitungswettbewerb 2023 : Ehrung für die besten Schülerzeitungsredaktionen des Rheinlands in Düsseldorf Düsseldorf Die Jury des Schülerzeitungswettbewerbs der rheinischen Sparkassen hat die Siegerinnen und Sieger des Jahres 2023 nominiert – nun steht deren Auszeichnung kurz bevor.
Baustelle bleibt : Überholspur auf der A4 bei Aachen wird saniert Aachen Trotz der ständig drohenden A544-Sperrung wird die derzeit ruhende Baustelle auf der A4 bei Aachen nicht abgebaut. Das hat die Autobahn GmbH nun entschieden. Die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Köln wird abgeschlossen. Das dauert Monate.
34. Spieltag : Bochumer Klassenerhalt mit Trainer-Dank: „Seid die Größten“ Bochum Nach einem Zähler aus sieben Spielen übernahm Thomas Letsch in Bochum. Am Samstag feiert der VfL den direkten Klassenerhalt. Ein Erfolg des Trainers und seiner verschworenen Gemeinschaft. Von Ulf Zimmermann, dpa 34. Spieltag : FC Bayern: Meister-Happy-End, aber Aus der Bosse Köln Das 2:1 beim 1. FC Köln sorgt für die elfte Meisterschaft des FC Bayern in Serie. Das Aus der Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic überlagert aber das Titel-Kunststück. Von Holger Schmidt, dpa 34. Spieltag : „Das ist Wahnsinn!“ Wolfsburg verspielt Europacup-Platz Wolfsburg- Alles lag bereit für die Europacup-Rückkehr des VfL Wolfsburg. Doch trotz früher Führung und zahlreicher Chancen verspielen die Niedersachsen Platz sechs gegen den Absteiger Hertha BSC. Von Sebastian Stiekel, dpa
34. Spieltag : Bochumer Klassenerhalt mit Trainer-Dank: „Seid die Größten“ Bochum Nach einem Zähler aus sieben Spielen übernahm Thomas Letsch in Bochum. Am Samstag feiert der VfL den direkten Klassenerhalt. Ein Erfolg des Trainers und seiner verschworenen Gemeinschaft. Von Ulf Zimmermann, dpa
34. Spieltag : FC Bayern: Meister-Happy-End, aber Aus der Bosse Köln Das 2:1 beim 1. FC Köln sorgt für die elfte Meisterschaft des FC Bayern in Serie. Das Aus der Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic überlagert aber das Titel-Kunststück. Von Holger Schmidt, dpa
34. Spieltag : „Das ist Wahnsinn!“ Wolfsburg verspielt Europacup-Platz Wolfsburg- Alles lag bereit für die Europacup-Rückkehr des VfL Wolfsburg. Doch trotz früher Führung und zahlreicher Chancen verspielen die Niedersachsen Platz sechs gegen den Absteiger Hertha BSC. Von Sebastian Stiekel, dpa
Hessen : Zwei Jugendliche ertrinken in Badesee Bebra In Hessen ist es zu einem tödlichen Unfall in einem Badesee gekommen. Die Ursache ist bislang unklar. Kriminalität : Mann durch Schüsse in Köln getötet: Bezüge ins Rockermilieu? Köln In Köln ist es zu einem tödlichen Schusswechsel gekommen. Mehrere Männer sollen ein Pärchen unvermittelt angegriffen haben und dann geflüchtet sein. Österreich : Kleinflugzeug aus Bayern abgestürzt: Zwei Tote Bruck an der Glocknerstraße Die Maschine ist in Bayern gestartet und stürzte auf den Parkplatz einer Rodelbahn. Dabei sind die beiden Insassen gestorben. Waren es Deutsche?
Hessen : Zwei Jugendliche ertrinken in Badesee Bebra In Hessen ist es zu einem tödlichen Unfall in einem Badesee gekommen. Die Ursache ist bislang unklar.
Kriminalität : Mann durch Schüsse in Köln getötet: Bezüge ins Rockermilieu? Köln In Köln ist es zu einem tödlichen Schusswechsel gekommen. Mehrere Männer sollen ein Pärchen unvermittelt angegriffen haben und dann geflüchtet sein.
Österreich : Kleinflugzeug aus Bayern abgestürzt: Zwei Tote Bruck an der Glocknerstraße Die Maschine ist in Bayern gestartet und stürzte auf den Parkplatz einer Rodelbahn. Dabei sind die beiden Insassen gestorben. Waren es Deutsche?
Verkehrsmeldungen A3 A4 A31 A42 A43 A44 A45 A46 A52 A59 B1 A3 20:04h Arnheim Richtung Oberhausen zwischen Dinslaken-Süd (9) und Kreuz Oberhausen Schutzplankenerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.05.2023 20:00 Uhr bis 01.06.2023 05:00 Uhr A3 20:37h Oberhausen Richtung Arnheim zwischen Wesel (6) und Hamminkeln (5) Baustelle, bis 01.07.2023 00:00 Uhr A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 02:20h Heerlen/Aachen - Köln zwischen Langerwehe (5d) und Düren (6) in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn A31 22:09h Gronau Richtung Oberhausen zwischen Legden/Ahaus (32) und Rastplatz Gescher-Hochmoor West Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 20:00 Uhr bis 04.06.2023 21:00 Uhr A31 22:09h Oberhausen Richtung Gronau zwischen Borken (34) und Legden/Ahaus (32) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 20:00 Uhr bis 04.06.2023 21:00 Uhr A42 22:09h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Bottrop-Süd (12) und Kreuz Essen-Nord (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 21:00 Uhr bis 04.06.2023 19:00 Uhr A43 02:17h Münster Richtung Recklinghausen zwischen Lavesum (7) und Haltern (8) Anschlussstelle gesperrt, Unfall, bis 28.05.2023 ca. 05:00 Uhr A44 22:09h Mönchengladbach Richtung Aachen zwischen Aldenhoven (6) und Alsdorf (5b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 17:30 Uhr bis 05.06.2023 05:00 Uhr A45 22:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 13:44h Hagen Richtung Gießen zwischen Hagen-Süd (12) und Rahmedetalbrücke Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 28.05.2023 von 09:45 Uhr bis 16:00 Uhr A45 22:09h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 13:44h Gießen Richtung Dortmund zwischen Rahmedetalbrücke und Kreuz Hagen (11) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 28.05.2023 von 09:45 Uhr bis 16:00 Uhr A45 22:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A46 22:09h Düsseldorf Richtung Wuppertal zwischen Rastplatz Höfgen und Wuppertal-Cronenberg Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 07.06.2023 21:00 Uhr bis 12.06.2023 05:00 Uhr A52 02:14h Marl Richtung Gelsenkirchen zwischen Marl-Frentrop (46) und Dorsten-Ost (45) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle A59 12:46h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Ausbauende A59 (Rheinallee) und Kreuz Leverkusen-West Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 26.05.2023 22:00 Uhr bis 28.05.2023 05:00 Uhr A59 12:46h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Ausbauende A59 (Rheinallee) und Kreuz Leverkusen-West Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 22:00 Uhr bis 04.06.2023 22:00 Uhr B1 22:09h Westfalendamm, Dortmund Richtung Soest zwischen Dortmund-Sölde und Holzwickede Grünpflege, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 20:00 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Süß : Süß marinierter Spargel mit Ziegenfrischkäse-Profiteroles Deftig : Roulade à la Bourguignon Herzhaft : Brennnessel-Ravioli in Brühe Herzhaft : Forellentatar mit Reibekuchen Vegetarisch : Spargel mit Schnittlauch Herzhaft : Blumenkohl mit Kapernsauce Pikant : Liebstöckel-Pesto Raffiniert : Weiße Mousse au Chocolat Erfrischend : Paprika-Rhabarbersuppe mit Vanille Fruchtig : Birrebunnes – Eifeler Birnenkuchen zurück weiter
Glücksspiel : Zahl der Spielersperren seit 2020 mehr als vervierfacht Hannover Die rasant gestiegene Zahl „spricht Bände“, so der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Da sich die Mehrheit selbst sperren lasse, müsse der Leidensdruck bei vielen Spielsüchtigen sehr groß sein. Konflikte : Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen aus Russland raus Berlin/Moskau Schon jetzt sind die deutsch-russischen Beziehungen schwer angeschlagen. Nun soll eine Obergrenze festlegen, wie viele Staatsbedienste Deutschland noch in Russland haben darf. Nordrhein-Westfalen : Aslan klagt gegen Rauswurf von Polizei-Hochschule Düsseldorf „Der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden“: Der Polizei-Dozentin Bahar Aslan wurde nach einem kritischen Tweet die Lehrtätigkeit entzogen. Jetzt zieht sie vor Gericht.
Glücksspiel : Zahl der Spielersperren seit 2020 mehr als vervierfacht Hannover Die rasant gestiegene Zahl „spricht Bände“, so der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Da sich die Mehrheit selbst sperren lasse, müsse der Leidensdruck bei vielen Spielsüchtigen sehr groß sein.
Konflikte : Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen aus Russland raus Berlin/Moskau Schon jetzt sind die deutsch-russischen Beziehungen schwer angeschlagen. Nun soll eine Obergrenze festlegen, wie viele Staatsbedienste Deutschland noch in Russland haben darf.
Nordrhein-Westfalen : Aslan klagt gegen Rauswurf von Polizei-Hochschule Düsseldorf „Der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden“: Der Polizei-Dozentin Bahar Aslan wurde nach einem kritischen Tweet die Lehrtätigkeit entzogen. Jetzt zieht sie vor Gericht.
Energie : Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz Berlin Nach dem eskalierten Streit um die „Wärmewende“ zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des Ministers dafür findet in der Wirtschaft ersten Zuspruch. Umfrage : Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber Frankfurt/Berlin Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung. Ob diese tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß. Börse in Frankfurt : Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an Frankfurt/Main Die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit hat dem Dax am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang beschert. Bereits um die Mittagszeit legte der deutsche Leitindex auf seinem Tagestief den Schalter um.
Energie : Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz Berlin Nach dem eskalierten Streit um die „Wärmewende“ zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des Ministers dafür findet in der Wirtschaft ersten Zuspruch.
Umfrage : Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber Frankfurt/Berlin Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung. Ob diese tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.
Börse in Frankfurt : Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an Frankfurt/Main Die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit hat dem Dax am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang beschert. Bereits um die Mittagszeit legte der deutsche Leitindex auf seinem Tagestief den Schalter um.