Landgericht Aachen : 75.000 Euro bei Postklau in Wohnanlagen erbeutet Aachen Das Landgericht Aachen verhandelt den Fall eines 29-jährigen Mannes, der seine Diebstahlserie nur begangen haben will, weil er von einem Nachbarn erpresst wurde. Erklärungsversuch unter Tränen. Von Wolfgang Schumacher
Landgericht Aachen : 75.000 Euro bei Postklau in Wohnanlagen erbeutet Aachen Das Landgericht Aachen verhandelt den Fall eines 29-jährigen Mannes, der seine Diebstahlserie nur begangen haben will, weil er von einem Nachbarn erpresst wurde. Erklärungsversuch unter Tränen. Von Wolfgang Schumacher
Gewerbegebiet Merzbrück : „Die Zukunft der Luftfahrt wird neu geschrieben“ Würselen Marc Knisch ist verantwortlich für die Entwicklung von Forschungsflugplatz und Gewerbegebiet Merzbrück. Im Interview spricht er über hohe Erwartungen der Luftfahrtbranche, Kritik von Naturschützern und seine Vision eines „grünen Gewerbegebiets“. Von Jan Mönch Feuer nach Affären-Drama : Ein Prozess, der den Richter sichtlich Nerven kostet Aachen/Herzogenrath Der Gastronom aus Aachen, in dessen Grillhaus in Merkstein ein Brand gelegt wurde, legt einen zweifelhaften Auftritt hin. Sowohl bei seiner Vernehmung als auch außerhalb des Gerichtssaals. Von Carsten Rose
Gewerbegebiet Merzbrück : „Die Zukunft der Luftfahrt wird neu geschrieben“ Würselen Marc Knisch ist verantwortlich für die Entwicklung von Forschungsflugplatz und Gewerbegebiet Merzbrück. Im Interview spricht er über hohe Erwartungen der Luftfahrtbranche, Kritik von Naturschützern und seine Vision eines „grünen Gewerbegebiets“. Von Jan Mönch
Feuer nach Affären-Drama : Ein Prozess, der den Richter sichtlich Nerven kostet Aachen/Herzogenrath Der Gastronom aus Aachen, in dessen Grillhaus in Merkstein ein Brand gelegt wurde, legt einen zweifelhaften Auftritt hin. Sowohl bei seiner Vernehmung als auch außerhalb des Gerichtssaals. Von Carsten Rose
Frist läuft ab : Warum gibt das Aachener Rathaus keine Grundsteuererklärung ab? Aachen Muss das Finanzamt eigentlich eine Grundsteuererklärung für das eigene Gebäude abgeben? Schaffen die Beamten das fristgerecht? Und was gilt für den Dom oder das SuperC? Die Frist läuft jetzt ab. Von Robert Esser und Claudia Schweda „Jeck en de City“ : Großes Karnevalsfestival im Mai in Hückelhoven Hückelhoven Seit Sonntag läuft der Vorverkauf für ein Festival der besonderen Art. Welche Künstler auf der Tribüne vor dem ehemaligen Förderturm in Hückelhoven einheizen wollen und dafür sorgen, dass fast die Hälfte der Tickets bereits vergriffen ist. Von Michèle-Cathrin Zeidler Alemannia Aachen : Kein weiterer Winter-Transfer mehr am Tivoli Aachen Der Wechsel eines Flügelstürmers aus der 3. Liga zu Alemannia Aachen hat sich (vorerst) zerschlagen. Keine Standplatzverlängerung : Burger-Bus verlässt das Hirsch Center in Aachen Aachen Nach über zwei Jahren ist Schluss für den Burger-Bus am Hirsch Center in Aachen. Besitzer Orhan Durak muss sich um einen neuen Standort bemühen. Von Meggi Stelter Auf dem Weg nach Katar : Mehrere Lippenbären bei Transportpause am Flughafen Lüttich erfroren Lüttich Grausamer Tod: Drei Lippenbären sind am Wochenende am Lütticher Flughafen erfroren. Die Bären der bedrohten Tierart waren auf dem Weg von Peru nach Katar und wurden bei einer längeren Zwangspause nicht ausgeladen. Die Behörden ermitteln nun. Hotel, Supermarkt und Seniorenzentrum in Planung : Das Schwanen-Quartier nimmt erste Gestalt an Jülich Das Schwanen-Quartier in Jülich soll schneller realisiert werden als bisher geplant. Ein Investor will bis Ende 2026 ein neues Hotel, einen Vollsortimenter und ein Seniorenzentrum bauen. Von Burkhard Giesen Ältere Autos im Visier : Diebstähle von Katalysatoren nehmen drastisch zu, nur nicht im Kreis Heinsberg Kreis Heinsberg/Städteregion Die Polizei registriert in der Region immer mehr Fälle von professionell abgetrennten Katalysatoren. Im Kreis Heinsberg ist das Problem zwar noch nicht so groß, aber im vergangenen Jahr gab es dennoch einen „dicken Fall“ in Sachen „Kat“-Diebstahl. Von Carsten Rose Pläne des Komitees : Einige Veränderungen beim Stolberger Straßenkarneval Stolberg Mehr Programm sowie eine größere Bühne bei der Schlüsselübergabe und eine veränderte Zugaufstellung vor dem Rosenmontagszug durch die Stolberger Innenstadt: Die Pläne des Komitees im Überblick. Von Dirk Müller Interview Aachener Städteregionsrat : Warum Tim Grüttemeier mehr Tempo beim Strukturwandel fordert Interview Aachen Gut vier Jahre ist Städteregionsrat Tim Grüttemeier im Amt. Die meiste Zeit davon verbrachte er im Krisenmodus. Ein Gespräch über Kommunen am Limit und seine Rolle als Moderator, verbunden mit einer klaren Ansage zum Strukturwandel in der Region. Von Annika Kasties und Hermann-Josef Delonge Fußball-Regionalliga : Der nächste Neue für den FCD Düren Der 1. FC Düren hat am Dienstag einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 22-Jährige stand zuletzt beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag. Von Lars Brepols Markierungsarbeiten : Zeitweise nur eine Spur auf der A44 zwischen Broichweiden und Kreuz Aachen Würselen An zwei Tagen im Feburar wird die A44 zwischen der Anschlussstelle Broichweiden und dem Autobahnkreuz Aachen nur einspurig befahrbar sein. Nach Angriffen : Welche Arbeit die Aids-Hilfe Aachen trotz Schikane leistet Aachen Hassbotschaften, Buttersäure und Schüsse durchs Fenster: Die Aids-Hilfe wird seit rund einem Jahr schikaniert. Die Attacken erhielten viel Aufmerksamkeit, wobei die eigentliche Arbeit der Aids-Hilfe zu Unrecht ins Abseits geriet. Von Laura Herberigs Meinung Kommentar zum Aus von Tihange 2 : Beeindruckende Proteste gegen belgische AKW Meinung Region Die Proteste in Stadt und Städteregion Aachen haben mit dazu beigetragen, dass der umstrittene „Riss-Meiler“ am 1. Februar vom Netz geht. Warum die Bewegung so besonders war. Von Madeleine Gullert Orden Wider den tierischen Ernst : AKV-Präsident Hyrenbach im exklusiven Studiogespräch Aachen Politischer denn je: Am Samstag erhält Außenministerin Annalena Baerbock den Orden Wider den tierischen Ernst. Im Studiogespräch verrät AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach, warum der Abend für ihn besonders spannend wird. Ab 1. Februar : An die Küste oder zum Brüsseler Flughafen – Bahnfahren in Belgien wird teurer Brüssel Im Schnitt wird Bahnfahren in Belgien ab dem 1. Februar 8,73 Prozent teurer. Betroffen ist auch der Aufschlag für Fahrten zum Brüsseler Flughafen. Transfermarkt : Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert Düsseldorf Vom Poker um Torhüter Yann Sommer abgesehen, war es auf dem Transfermarkt lange ruhig. Noch immer mindern die Corona-Nachwirkungen die Investitionsbereitschaft. Doch am letzten Tag geht es zur Sache. Von Heinz Büse und Thomas Eßer, dpa
Frist läuft ab : Warum gibt das Aachener Rathaus keine Grundsteuererklärung ab? Aachen Muss das Finanzamt eigentlich eine Grundsteuererklärung für das eigene Gebäude abgeben? Schaffen die Beamten das fristgerecht? Und was gilt für den Dom oder das SuperC? Die Frist läuft jetzt ab. Von Robert Esser und Claudia Schweda
„Jeck en de City“ : Großes Karnevalsfestival im Mai in Hückelhoven Hückelhoven Seit Sonntag läuft der Vorverkauf für ein Festival der besonderen Art. Welche Künstler auf der Tribüne vor dem ehemaligen Förderturm in Hückelhoven einheizen wollen und dafür sorgen, dass fast die Hälfte der Tickets bereits vergriffen ist. Von Michèle-Cathrin Zeidler
Alemannia Aachen : Kein weiterer Winter-Transfer mehr am Tivoli Aachen Der Wechsel eines Flügelstürmers aus der 3. Liga zu Alemannia Aachen hat sich (vorerst) zerschlagen.
Keine Standplatzverlängerung : Burger-Bus verlässt das Hirsch Center in Aachen Aachen Nach über zwei Jahren ist Schluss für den Burger-Bus am Hirsch Center in Aachen. Besitzer Orhan Durak muss sich um einen neuen Standort bemühen. Von Meggi Stelter
Auf dem Weg nach Katar : Mehrere Lippenbären bei Transportpause am Flughafen Lüttich erfroren Lüttich Grausamer Tod: Drei Lippenbären sind am Wochenende am Lütticher Flughafen erfroren. Die Bären der bedrohten Tierart waren auf dem Weg von Peru nach Katar und wurden bei einer längeren Zwangspause nicht ausgeladen. Die Behörden ermitteln nun.
Hotel, Supermarkt und Seniorenzentrum in Planung : Das Schwanen-Quartier nimmt erste Gestalt an Jülich Das Schwanen-Quartier in Jülich soll schneller realisiert werden als bisher geplant. Ein Investor will bis Ende 2026 ein neues Hotel, einen Vollsortimenter und ein Seniorenzentrum bauen. Von Burkhard Giesen
Ältere Autos im Visier : Diebstähle von Katalysatoren nehmen drastisch zu, nur nicht im Kreis Heinsberg Kreis Heinsberg/Städteregion Die Polizei registriert in der Region immer mehr Fälle von professionell abgetrennten Katalysatoren. Im Kreis Heinsberg ist das Problem zwar noch nicht so groß, aber im vergangenen Jahr gab es dennoch einen „dicken Fall“ in Sachen „Kat“-Diebstahl. Von Carsten Rose
Pläne des Komitees : Einige Veränderungen beim Stolberger Straßenkarneval Stolberg Mehr Programm sowie eine größere Bühne bei der Schlüsselübergabe und eine veränderte Zugaufstellung vor dem Rosenmontagszug durch die Stolberger Innenstadt: Die Pläne des Komitees im Überblick. Von Dirk Müller
Interview Aachener Städteregionsrat : Warum Tim Grüttemeier mehr Tempo beim Strukturwandel fordert Interview Aachen Gut vier Jahre ist Städteregionsrat Tim Grüttemeier im Amt. Die meiste Zeit davon verbrachte er im Krisenmodus. Ein Gespräch über Kommunen am Limit und seine Rolle als Moderator, verbunden mit einer klaren Ansage zum Strukturwandel in der Region. Von Annika Kasties und Hermann-Josef Delonge
Fußball-Regionalliga : Der nächste Neue für den FCD Düren Der 1. FC Düren hat am Dienstag einen weiteren Spieler verpflichtet. Der 22-Jährige stand zuletzt beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag. Von Lars Brepols
Markierungsarbeiten : Zeitweise nur eine Spur auf der A44 zwischen Broichweiden und Kreuz Aachen Würselen An zwei Tagen im Feburar wird die A44 zwischen der Anschlussstelle Broichweiden und dem Autobahnkreuz Aachen nur einspurig befahrbar sein.
Nach Angriffen : Welche Arbeit die Aids-Hilfe Aachen trotz Schikane leistet Aachen Hassbotschaften, Buttersäure und Schüsse durchs Fenster: Die Aids-Hilfe wird seit rund einem Jahr schikaniert. Die Attacken erhielten viel Aufmerksamkeit, wobei die eigentliche Arbeit der Aids-Hilfe zu Unrecht ins Abseits geriet. Von Laura Herberigs
Meinung Kommentar zum Aus von Tihange 2 : Beeindruckende Proteste gegen belgische AKW Meinung Region Die Proteste in Stadt und Städteregion Aachen haben mit dazu beigetragen, dass der umstrittene „Riss-Meiler“ am 1. Februar vom Netz geht. Warum die Bewegung so besonders war. Von Madeleine Gullert
Orden Wider den tierischen Ernst : AKV-Präsident Hyrenbach im exklusiven Studiogespräch Aachen Politischer denn je: Am Samstag erhält Außenministerin Annalena Baerbock den Orden Wider den tierischen Ernst. Im Studiogespräch verrät AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach, warum der Abend für ihn besonders spannend wird.
Ab 1. Februar : An die Küste oder zum Brüsseler Flughafen – Bahnfahren in Belgien wird teurer Brüssel Im Schnitt wird Bahnfahren in Belgien ab dem 1. Februar 8,73 Prozent teurer. Betroffen ist auch der Aufschlag für Fahrten zum Brüsseler Flughafen.
Transfermarkt : Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert Düsseldorf Vom Poker um Torhüter Yann Sommer abgesehen, war es auf dem Transfermarkt lange ruhig. Noch immer mindern die Corona-Nachwirkungen die Investitionsbereitschaft. Doch am letzten Tag geht es zur Sache. Von Heinz Büse und Thomas Eßer, dpa
Veranstaltungstipps Ben : Konzert | 03.02.2023, 20:30 Uhr | Theater Heerlen, Limburgzaal, Heerlen Rainer Böhm Trio : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen Meskerem Mees : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Alter Schlachthof, Eupen DeWolff : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Namibia & Botswana – Wildnis zwischen Kalahari & Okavango“ : Bildung | 09.02.2023, 19:00 Uhr | Cineplex Aachen, Aachen „Freche Kleine Kneipensitzung“ : Bühne | 10.02.2023, 20:00 Uhr | Saalbau Rothe Erde, Aachen Sulaiman Masomi: „Kunterbunt & farbenblind“ : Bühne | 10.02.2023, 20:00 Uhr | Musikbunker, Aachen Emma Ruth Rundle : Konzert | 12.02.2023, 20:00 Uhr | Trocadéro, Lüttich Viktor Nyberg's Scandinavian Quintet : Konzert | 12.02.2023, 18:00 Uhr | Nadelfabrik, Aachen „RegioHochzeit – Die Hochzeitsmesse in Aachen“ : Markt & Messe | 12.02.2023, 11:00 - 17:00 Uhr | Schloss Rahe , Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Friedrich Pflugfelder (31.01. 20:53) : Für den Kennedy Grill ist der Ofen aus Helene Fuhrmann (31.01. 18:43) : Wer könnte Baerbock vertreten? Michael Poick (31.01. 16:48) : Burger-Bus verlässt das Hirsch Center in Aachen Tim Hartmann (31.01. 14:56) : Der SEK-Einsatz im Kreis Düren könnte ein Nachspiel haben 10 Kommentare : Tote und Verletzte bei Messerattacke in Zug 7 Kommentare : Provokationen am Rande einer Demonstration 6 Kommentare : Warum die umstrittenen Windräder nun doch kommen 4 Kommentare : Die Stadt Aachen sucht gleich ein halbes Dutzend Amtsleiter
Ortsvorsteherin von Eicherscheid : Renate Scheidt tritt Nachfolge ihres Mannes an Simmerath Nach langen Beratungen vor Ort haben die Christdemokraten am Dienstagabend in der Ratssitzung eine Nachfolgerin für den verstorbenen Ortsvorsteher von Eicherscheid, Günter Scheidt, präsentiert. Es ist seine Witwe Renate Scheidt. Update Zusammenstoß dreier Fahrzeuge : Aachener Straße in Eynatten zeitweise gesperrt Update Kalterherberg/Eupen Weitere Einbrüche am Wochenende und einen Unfall mit hohem Sachschaden am Montagmorgen verzeichnet die Polizei in der benachbarten Grenzregion sowie in Kalterherberg. Forstarbeiten : Straßen durch den Raerener Wald bleiben gesperrt Raeren Beliebte Schleich- und Ausflugswege durch den Raerener Wald sind bis auf weiteres nicht befahrbar.
Ortsvorsteherin von Eicherscheid : Renate Scheidt tritt Nachfolge ihres Mannes an Simmerath Nach langen Beratungen vor Ort haben die Christdemokraten am Dienstagabend in der Ratssitzung eine Nachfolgerin für den verstorbenen Ortsvorsteher von Eicherscheid, Günter Scheidt, präsentiert. Es ist seine Witwe Renate Scheidt.
Update Zusammenstoß dreier Fahrzeuge : Aachener Straße in Eynatten zeitweise gesperrt Update Kalterherberg/Eupen Weitere Einbrüche am Wochenende und einen Unfall mit hohem Sachschaden am Montagmorgen verzeichnet die Polizei in der benachbarten Grenzregion sowie in Kalterherberg.
Forstarbeiten : Straßen durch den Raerener Wald bleiben gesperrt Raeren Beliebte Schleich- und Ausflugswege durch den Raerener Wald sind bis auf weiteres nicht befahrbar.
Unterschied zu Bayern : Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW Düsseldorf Im Unterschied zu Bayern verlängert Nordrhein-Westfalen die Frist für die Grundsteuererklärung nicht. Umfrage : Wer könnte Baerbock vertreten? Aachen Sie sind gefragt! Außenministerin Annalena Baerbock erhält am Wochenende den Orden wider den tierischen Ernst. Sollte sie nicht kommen können, müsste jemand anders auftreten. Wer könnte das sein? Corona-Regeln : Streitpunkt Maskenpflicht: Mehr als 460.000 Verstöße in Regionalzügen Düsseldorf Die Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist seit ihrer Einführung 2020 meist eingehalten worden. Es gab aber immer wieder auch Proteste und Bußgeldverfahren. Nun endet die Pflicht im Nahverkehr zum 1. Februar.
Unterschied zu Bayern : Keine Fristverlängerung für Grundsteuererklärung in NRW Düsseldorf Im Unterschied zu Bayern verlängert Nordrhein-Westfalen die Frist für die Grundsteuererklärung nicht.
Umfrage : Wer könnte Baerbock vertreten? Aachen Sie sind gefragt! Außenministerin Annalena Baerbock erhält am Wochenende den Orden wider den tierischen Ernst. Sollte sie nicht kommen können, müsste jemand anders auftreten. Wer könnte das sein?
Corona-Regeln : Streitpunkt Maskenpflicht: Mehr als 460.000 Verstöße in Regionalzügen Düsseldorf Die Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen ist seit ihrer Einführung 2020 meist eingehalten worden. Es gab aber immer wieder auch Proteste und Bußgeldverfahren. Nun endet die Pflicht im Nahverkehr zum 1. Februar.
Transfermarkt : Sabitzer auf Leihbasis bis Saisonende zu Manchester United München Der österreichische Fußball-Nationalspieler Marcel Sabitzer hat den FC Bayern München verlassen und spielt bis zum Saisonende auf Leihbasis für Manchester United. Volleyball-Bundesliga : Das Ende für NawaRo Straubing Aachen Dann gab es doch keinen Ausweg mehr: Der bayerische Verein zieht seine Mannschaft aus der Volleyball-Bundesliga zurück. Alle Spiele werden annulliert. Bundesliga der Lateinformationen : Zumindest der Trainer ist begeistert Bremerhaven/Aachen Die Lateinformation des TSC Schwarz-Gelb Aachen belegt auch beim zweiten Bundesliga-Turnier in Aachen Platz sieben. Alle Rückschläge gut weggesteckt. Von Helga Raue
Transfermarkt : Sabitzer auf Leihbasis bis Saisonende zu Manchester United München Der österreichische Fußball-Nationalspieler Marcel Sabitzer hat den FC Bayern München verlassen und spielt bis zum Saisonende auf Leihbasis für Manchester United.
Volleyball-Bundesliga : Das Ende für NawaRo Straubing Aachen Dann gab es doch keinen Ausweg mehr: Der bayerische Verein zieht seine Mannschaft aus der Volleyball-Bundesliga zurück. Alle Spiele werden annulliert.
Bundesliga der Lateinformationen : Zumindest der Trainer ist begeistert Bremerhaven/Aachen Die Lateinformation des TSC Schwarz-Gelb Aachen belegt auch beim zweiten Bundesliga-Turnier in Aachen Platz sieben. Alle Rückschläge gut weggesteckt. Von Helga Raue
Schauspieler : Alec Baldwin nach Todesschuss bei Western-Dreh angeklagt Santa Fe Auf den Tod einer Kamerafrau bei einem Western-Dreh folgt ein Strafprozess. Hollywood-Star Alec Baldwin und eine junge Waffenmeisterin müssen wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Interview 1000. Folge „In aller Freundschaft“ : Die Sachsenklinik, das ist heile Welt Interview Leipzig Der Schauspieler Thomas Rühmann über 1000 Folgen „In aller Freundschaft“, den holprigen Start der Weißkittelsaga, die Reformpläne von Karl Lauterbach und warum er seine Serienfigur unmöglich findet. Von Cornelia Wystrichowski Neu im Streaming bei Amazon, Sky & Co. : Martina Hill, Christoph Waltz und ein neuer Django Aachen Diese Serien-Highlights haben wir für Sie bei Amazon, Sky und Co ausgewählt: Sechs Streamingtipps für den Februar. Von Cornelia Wystrichowski
Schauspieler : Alec Baldwin nach Todesschuss bei Western-Dreh angeklagt Santa Fe Auf den Tod einer Kamerafrau bei einem Western-Dreh folgt ein Strafprozess. Hollywood-Star Alec Baldwin und eine junge Waffenmeisterin müssen wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
Interview 1000. Folge „In aller Freundschaft“ : Die Sachsenklinik, das ist heile Welt Interview Leipzig Der Schauspieler Thomas Rühmann über 1000 Folgen „In aller Freundschaft“, den holprigen Start der Weißkittelsaga, die Reformpläne von Karl Lauterbach und warum er seine Serienfigur unmöglich findet. Von Cornelia Wystrichowski
Neu im Streaming bei Amazon, Sky & Co. : Martina Hill, Christoph Waltz und ein neuer Django Aachen Diese Serien-Highlights haben wir für Sie bei Amazon, Sky und Co ausgewählt: Sechs Streamingtipps für den Februar. Von Cornelia Wystrichowski
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A42 A45 A542 A1 10:19h Dortmund - Münster zwischen Raststätte Im Mersch und Münster-Hiltrup (79a) Brückenarbeiten, beide Fahrtrichtungen gesperrt, von 03.02.2023 22:00 Uhr bis 06.02.2023 05:00 Uhr A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 01:53h Hannover Richtung Dortmund zwischen Bielefeld-Ost (27) und Bielefeld-Süd (26) Gefahr durch defekten LKW, defekter Schwertransport, rechter Fahrstreifen nicht befahrbar, bis 01.02.2023 ca. 04:00 Uhr A3 02:55h Köln Richtung Oberhausen zwischen Kreuz Kaiserberg (14) und Oberhausen-Lirich (13) Gefahr durch defektes Fahrzeug, Gefahr durch unbeleuchtetes Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen A3 02:07h Frankfurt Richtung Köln zwischen Siebengebirge (33) und Kreuz Bonn/Siegburg (32) Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A42 02:27h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Oberhausen-Zentrum (10) und Oberhausen-Neue Mitte (11) 2 km Stau A45 13:54h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 13:54h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 13:54h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A542 20:04h Langenfeld Richtung Monheim zwischen Immigrath (3) und Kreuz Monheim-Süd (26) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 10.02.2023 20:00 Uhr bis 13.02.2023 05:00 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio Deftig : Schweinegulasch mit Sauerkraut Herzhaft : Schnelle Hühnersuppe mit Reis Süß : Rheinische Mutzen Vegan : Kürbisspalten auf Linsengemüse Süß : Neujahrsbrezel Schnell : Gewürzbirnen Fruchtig : Fruchtiger Genuss: Mandella-Pudding zurück weiter
Belgien : Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 ist endgültig vom Netz Tihange In Deutschland gibt es seit langem Kritik an den belgischen Atomkraftwerken aus den 70er und 80er Jahren. Ein umstrittener Reaktor nahe der deutschen Grenze wurde nun endgültig abgeschaltet. Nach dem Putsch : Überleben im Schutz des Dschungels von Myanmar Naypyidaw/Bangkok Vor zwei Jahren putscht sich die Junta in Myanmar an die Macht. Das Grauen, das sie verbreitet, wird international oft vergessen. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel. Von Athens Zaw Zaw und Carola Frentzen, dpa „Markus Lanz“ : Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus Berlin Ja zu Panzern, Nein zu Flugzeugen: Vizekanzler Robert Habeck bezeichnet die westliche Unterstützung der Ukraine als „Balanceakt“. Es sei „nicht ganz klar, wo die Linie verläuft.“
Belgien : Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 ist endgültig vom Netz Tihange In Deutschland gibt es seit langem Kritik an den belgischen Atomkraftwerken aus den 70er und 80er Jahren. Ein umstrittener Reaktor nahe der deutschen Grenze wurde nun endgültig abgeschaltet.
Nach dem Putsch : Überleben im Schutz des Dschungels von Myanmar Naypyidaw/Bangkok Vor zwei Jahren putscht sich die Junta in Myanmar an die Macht. Das Grauen, das sie verbreitet, wird international oft vergessen. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel. Von Athens Zaw Zaw und Carola Frentzen, dpa
„Markus Lanz“ : Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus Berlin Ja zu Panzern, Nein zu Flugzeugen: Vizekanzler Robert Habeck bezeichnet die westliche Unterstützung der Ukraine als „Balanceakt“. Es sei „nicht ganz klar, wo die Linie verläuft.“
Flugzeugbau : Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied Everett Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle. Von Hannes Breustedt, dpa Interaktiv Arbeitsmarkt : Arbeitslosigkeit in NRW steigt zu Jahresbeginn deutlich Interaktiv Düsseldorf Zum Jahresbeginn ist der Anteil der Arbeitslosen in NRW wieder gestiegen. Dabei beeinflussen verschiedene Faktoren den Arbeitsmarkt. IWF-Prognose : Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - „nicht genug“ Singapur/Washington Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch Chinas neue Corona-Politik könnte den Weg zur Erholung ebnen.
Flugzeugbau : Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied Everett Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle. Von Hannes Breustedt, dpa
Interaktiv Arbeitsmarkt : Arbeitslosigkeit in NRW steigt zu Jahresbeginn deutlich Interaktiv Düsseldorf Zum Jahresbeginn ist der Anteil der Arbeitslosen in NRW wieder gestiegen. Dabei beeinflussen verschiedene Faktoren den Arbeitsmarkt.
IWF-Prognose : Aussicht für Weltwirtschaft hellt sich auf - „nicht genug“ Singapur/Washington Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch Chinas neue Corona-Politik könnte den Weg zur Erholung ebnen.