Abstimmungen am Dienstag : Stadt und Kreis Düren vor Krankenhaus-Abschied Düren Das Krankenhaus Düren wechselt den Besitzer. Am Dienstag treffen Stadtrat und Kreistag Düren in ihren Sitzungen die Entscheidung, ihre jeweiligen 50-Prozent-Anteile zu verkaufen. Die Zustimmung gilt als sicher. Von Volker Uerlings
Abstimmungen am Dienstag : Stadt und Kreis Düren vor Krankenhaus-Abschied Düren Das Krankenhaus Düren wechselt den Besitzer. Am Dienstag treffen Stadtrat und Kreistag Düren in ihren Sitzungen die Entscheidung, ihre jeweiligen 50-Prozent-Anteile zu verkaufen. Die Zustimmung gilt als sicher. Von Volker Uerlings
Radvorrangroute Vaals : Radfahrende sollen den Westpark links liegenlassen Aachen Um die Aufenthaltsqualität für Spaziergänger zu verbessern, soll die neue Radvorrangroute Vaals eingefahrene Wege verlassen und um den Westpark herumführen. Von Gerald Eimer Von Samstag auf Sonntag : Wie Sie die Zeitumstellung am besten meistern Braunschweig Am Wochenende müssen wir wieder an der Uhr drehen - so sie nicht automatisch die Sommerzeit annimmt. Einige ärgert die „geklaute Stunde“ Schlaf am Sonntagmorgen, andere freuen sich über einen willkommenen Frühlingsboten.
Radvorrangroute Vaals : Radfahrende sollen den Westpark links liegenlassen Aachen Um die Aufenthaltsqualität für Spaziergänger zu verbessern, soll die neue Radvorrangroute Vaals eingefahrene Wege verlassen und um den Westpark herumführen. Von Gerald Eimer
Von Samstag auf Sonntag : Wie Sie die Zeitumstellung am besten meistern Braunschweig Am Wochenende müssen wir wieder an der Uhr drehen - so sie nicht automatisch die Sommerzeit annimmt. Einige ärgert die „geklaute Stunde“ Schlaf am Sonntagmorgen, andere freuen sich über einen willkommenen Frühlingsboten.
Vierbeiniger Praktikant bei der Lebenshilfe : Wie ein Hund aus Griechenland Glück nach Heinsberg bringt Heinsberg Er heißt Kitros und kommt aus Griechenland: Bei der Lebenshilfe Heinsberg hat ein Straßenhund ein neues Zuhause gefunden. Er wickelt reihenweise Mitarbeiter und Personal um die Pfote – und macht vielleicht Karriere. Von Marc-Alexander Heckert Serie Was wurde aus? : „Klavier ist Arbeit, die Trompete Freiheit“ Serie Eschweiler/Stolberg Zwischen Büsbach, Berlin und „Brings“: Christoph Titz mal wieder zurück in heimischen Gefilden. Konzert im Talbahnhof und neue CD. Von Wolfgang Wynands Interview Gundula Roßbach : „Die Rente ab 63 ist weiter beliebt“ Düsseldorf Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung spricht über die Folgen der Bankenkrise und die Probleme der Aktienrente. Sie sagt, wie viel Grundrente es nun gibt. Von Antje Höning Bald Richtfest : Dorfladen Rollesbroich nimmt Gestalt an Rollesbroich Gleichsam „über Nacht“ ist Rollesbroichs neuer Dorfmittelpunkt aus dem Boden geschossen. Am 15. April soll Richtfest sein. Von Heiner Schepp Minister-Streit um Krankenhäuser : Laumann begrüßt Lauterbachs Kursschwenk Düsseldorf Ein Streit zwischen Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seinem NRW-Kollegen Laumann scheint beigelegt. NRW kann seine laufende Krankenhausplanung fortführen. An dieser will sich der Bund mit seiner Krankenhausreform orientieren. Von Maximilian Plück Meinung Kommentar zum Outlet Center : Ein ganz herber Rückschlag für Stolberg Meinung Stolberg Diese Nachricht muss die Politik erst einmal sacken lassen: Ein Outlet Center in Stolberg ist nicht realisierbar. Alternativpläne gibt es bis dato nicht. Sie müssen aber dringend her. Von Michael Grobusch Meinung Kommentar zum Indener Rat : Feuerwehr wird sitzen gelassen Meinung Inden Die knappe Entscheidung des Indener Rates für eine Zentralisierung der Feuerwehr empfinden viele Ehrenamtliche als Schlag ins Gesicht. Als unhöflich bis respektlos darf man auch den Umgang mit den knapp 50 Feuerwehrleuten während der Ratssitzung bezeichnen. Von Anne Schröer Schockanrufe am Telefon : Die Täter sollten sich schämen – nicht die Opfer! Aachen Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man Opfer eines Schockanrufes wird? Und was sollte man beachten? Eine Diplom-Pädagogin gibt Tipps. Von Gisela Blümmert Update Wie geht es weiter? : Nach Kutschatys Rücktritt soll Herter NRW-SPD interimsmäßig führen Update Düsseldorf Nach dem Rücktritt von NRW-SPD-Chef Kutschaty will sich der Landesverband neu sortieren. Der aktuelle Parteivize Marc Herter soll interimsmäßig den Landesvorsitz übernehmen. Ein für Mai geplanter Parteitag wird verschoben. Testspiel von Alemannia Aachen : Alemannia verdient sich das freie Wochenende Köln/Aachen Der Aachener Fußball-Regionalligist gewinnt ein Testspiel gegen die U19 des 1. FC Köln mit 3:2. Marco Müller, Dimitry Imbongo per Strafstoß und Aldin Dervisevic treffen. Von Helga Raue Brief an Aachener Initiatoren : Entscheidung über A544-Ersatzbrücke gefallen Aachen/Würselen Die Antwort des Ministeriums zu einer abgespeckten A544-Ersatzbrücke während der Sperrung liegt vor. Und der Blick eines RWTH-Massivbauexperten in die aktuellen Brückengutachten verheißt wenig Gutes. Von Claudia Schweda Arnold Kommer und Monschau : Die Liebe seines Lebens Monschau Arnold Kommer ist Stadtführer, Selbstdarsteller, Whisky-Experte, Gourmet und Lebenskünstler. Seine Liebe für die Stadt Monschau entdeckte er erst spät. Inzwischen gehört er in der Altstadt längst zum Inventar. Von Marco Rose Ergebnis der Machbarkeitsstudie : Der Traum vom Factory Outlet Center in Stolberg ist geplatzt Stolberg Nach der Hochwasserkatastrophe haben in Stolberg viele Menschen auf die Eröffnung eines Factory Outlet Centers gesetzt. Die Pläne dafür waren ehrgeizig. Aber offenbar auch unrealistisch. Von Michael Grobusch Großstreik in der Städteregion : Kein Bus, keine Bahn – und jetzt? Aachen Der Warnstreik im ÖPNV am Montag wird in der Städteregion weitreichende Auswirkungen haben. Welche Busse fahren? Welche Linien fallen aus? Und welche Alternativen gibt es? Ein Überblick. Exklusive Einblicke : Was der Aachener Quellenhof für drei Millionen Euro aufmöbelt Aachen Erstmals spricht der Geschäftsführer der Eigentümer-Gesellschaft des Quellenhofs, Benedikt Jagdfeld, über die Millioneninvestitionen in Aachens nobelstes Hotel. Und er rechnet – ein wenig – mit Accor ab. Von Robert Esser
Vierbeiniger Praktikant bei der Lebenshilfe : Wie ein Hund aus Griechenland Glück nach Heinsberg bringt Heinsberg Er heißt Kitros und kommt aus Griechenland: Bei der Lebenshilfe Heinsberg hat ein Straßenhund ein neues Zuhause gefunden. Er wickelt reihenweise Mitarbeiter und Personal um die Pfote – und macht vielleicht Karriere. Von Marc-Alexander Heckert
Serie Was wurde aus? : „Klavier ist Arbeit, die Trompete Freiheit“ Serie Eschweiler/Stolberg Zwischen Büsbach, Berlin und „Brings“: Christoph Titz mal wieder zurück in heimischen Gefilden. Konzert im Talbahnhof und neue CD. Von Wolfgang Wynands
Interview Gundula Roßbach : „Die Rente ab 63 ist weiter beliebt“ Düsseldorf Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung spricht über die Folgen der Bankenkrise und die Probleme der Aktienrente. Sie sagt, wie viel Grundrente es nun gibt. Von Antje Höning
Bald Richtfest : Dorfladen Rollesbroich nimmt Gestalt an Rollesbroich Gleichsam „über Nacht“ ist Rollesbroichs neuer Dorfmittelpunkt aus dem Boden geschossen. Am 15. April soll Richtfest sein. Von Heiner Schepp
Minister-Streit um Krankenhäuser : Laumann begrüßt Lauterbachs Kursschwenk Düsseldorf Ein Streit zwischen Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seinem NRW-Kollegen Laumann scheint beigelegt. NRW kann seine laufende Krankenhausplanung fortführen. An dieser will sich der Bund mit seiner Krankenhausreform orientieren. Von Maximilian Plück
Meinung Kommentar zum Outlet Center : Ein ganz herber Rückschlag für Stolberg Meinung Stolberg Diese Nachricht muss die Politik erst einmal sacken lassen: Ein Outlet Center in Stolberg ist nicht realisierbar. Alternativpläne gibt es bis dato nicht. Sie müssen aber dringend her. Von Michael Grobusch
Meinung Kommentar zum Indener Rat : Feuerwehr wird sitzen gelassen Meinung Inden Die knappe Entscheidung des Indener Rates für eine Zentralisierung der Feuerwehr empfinden viele Ehrenamtliche als Schlag ins Gesicht. Als unhöflich bis respektlos darf man auch den Umgang mit den knapp 50 Feuerwehrleuten während der Ratssitzung bezeichnen. Von Anne Schröer
Schockanrufe am Telefon : Die Täter sollten sich schämen – nicht die Opfer! Aachen Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man Opfer eines Schockanrufes wird? Und was sollte man beachten? Eine Diplom-Pädagogin gibt Tipps. Von Gisela Blümmert
Update Wie geht es weiter? : Nach Kutschatys Rücktritt soll Herter NRW-SPD interimsmäßig führen Update Düsseldorf Nach dem Rücktritt von NRW-SPD-Chef Kutschaty will sich der Landesverband neu sortieren. Der aktuelle Parteivize Marc Herter soll interimsmäßig den Landesvorsitz übernehmen. Ein für Mai geplanter Parteitag wird verschoben.
Testspiel von Alemannia Aachen : Alemannia verdient sich das freie Wochenende Köln/Aachen Der Aachener Fußball-Regionalligist gewinnt ein Testspiel gegen die U19 des 1. FC Köln mit 3:2. Marco Müller, Dimitry Imbongo per Strafstoß und Aldin Dervisevic treffen. Von Helga Raue
Brief an Aachener Initiatoren : Entscheidung über A544-Ersatzbrücke gefallen Aachen/Würselen Die Antwort des Ministeriums zu einer abgespeckten A544-Ersatzbrücke während der Sperrung liegt vor. Und der Blick eines RWTH-Massivbauexperten in die aktuellen Brückengutachten verheißt wenig Gutes. Von Claudia Schweda
Arnold Kommer und Monschau : Die Liebe seines Lebens Monschau Arnold Kommer ist Stadtführer, Selbstdarsteller, Whisky-Experte, Gourmet und Lebenskünstler. Seine Liebe für die Stadt Monschau entdeckte er erst spät. Inzwischen gehört er in der Altstadt längst zum Inventar. Von Marco Rose
Ergebnis der Machbarkeitsstudie : Der Traum vom Factory Outlet Center in Stolberg ist geplatzt Stolberg Nach der Hochwasserkatastrophe haben in Stolberg viele Menschen auf die Eröffnung eines Factory Outlet Centers gesetzt. Die Pläne dafür waren ehrgeizig. Aber offenbar auch unrealistisch. Von Michael Grobusch
Großstreik in der Städteregion : Kein Bus, keine Bahn – und jetzt? Aachen Der Warnstreik im ÖPNV am Montag wird in der Städteregion weitreichende Auswirkungen haben. Welche Busse fahren? Welche Linien fallen aus? Und welche Alternativen gibt es? Ein Überblick.
Exklusive Einblicke : Was der Aachener Quellenhof für drei Millionen Euro aufmöbelt Aachen Erstmals spricht der Geschäftsführer der Eigentümer-Gesellschaft des Quellenhofs, Benedikt Jagdfeld, über die Millioneninvestitionen in Aachens nobelstes Hotel. Und er rechnet – ein wenig – mit Accor ab. Von Robert Esser
Veranstaltungstipps „Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“ : Bildung | 26.03.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Ballsaal, Aachen We Are Scientists : Konzert | 27.03.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Aachener Comedy Clash“ : Bühne | 28.03.2023, 20:00 Uhr (1. Vorrunde) | Franz, Aachen Kurt Rosenwinkel Quartet : Konzert | 31.03.2023, 20:00 Uhr | Alter Schlachthof, Eupen „Atemberaubende Fantasien: Mondscheinsonate und Schumanns op. 17“ : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Nadja Meyer-Fischer (13:03) : Nach zehn Jahren droht nun die Abschiebung Edgar Küsgens (13:01) : Radfahrende sollen den Westpark links liegenlassen Wolfgang Brauers (13:00) : Stadt und Kreis Düren vor Krankenhaus-Abschied Edgar Küsgens (12:55) : Stadt und Kreis Düren vor Krankenhaus-Abschied Kommentare : Radfahrende sollen den Westpark links liegenlassen Kommentare : Die Zeit am Tivoli endet mit einer schweren Verletzung Kommentare : Stadt Aachen passt ihre Maßnahmen zum Energiesparen an Kommentare : Der FC Hollywood lebt!
Korrekturband : Fehler aus dem Wassenberger Geschichtsbuch zusammengestellt Wassenberg In dem Standardwerk von Heribert Heinrichs hat Walter Bienen einige falsche Fakten und Ungereimtheiten entdeckt. Jetzt hat er sie in einem Korrekturband zusammengefasst. Von Anna Petra Thomas Meinung Die Woche im Rückblick : Zerbrechliche Strukturen – überall Meinung Kreis Düren Unterfinanzierte Krankenhäuser, kaputte Kanäle, Brücken, Straßen – um die Infrastruktur steht es in vielen Orten des Kreises nicht gut. Von Volker Uerlings Informationsveranstaltung : Warum Endometriose eine ernst zu nehmende Krankheit ist Aachen An Endometriose erkrankt weltweit schätzungsweise jede zehnte Frau. Trotzdem wird die Krankheit immer noch sehr spät erkannt. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen setzt dagegen auf Aufklärung. Von Martina Stöhr
Korrekturband : Fehler aus dem Wassenberger Geschichtsbuch zusammengestellt Wassenberg In dem Standardwerk von Heribert Heinrichs hat Walter Bienen einige falsche Fakten und Ungereimtheiten entdeckt. Jetzt hat er sie in einem Korrekturband zusammengefasst. Von Anna Petra Thomas
Meinung Die Woche im Rückblick : Zerbrechliche Strukturen – überall Meinung Kreis Düren Unterfinanzierte Krankenhäuser, kaputte Kanäle, Brücken, Straßen – um die Infrastruktur steht es in vielen Orten des Kreises nicht gut. Von Volker Uerlings
Informationsveranstaltung : Warum Endometriose eine ernst zu nehmende Krankheit ist Aachen An Endometriose erkrankt weltweit schätzungsweise jede zehnte Frau. Trotzdem wird die Krankheit immer noch sehr spät erkannt. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen setzt dagegen auf Aufklärung. Von Martina Stöhr
Ausflüge nach Brüssel und Lüttich : Royale Pflanzenpracht Brüssel/Lüttich Die Gewächshäuser des belgischen Königshauses in Brüssel laden für drei Wochen zum Besuch ein. Auch die „kleine Schwester“ in Lüttich ist empfehlenswert. Von Belinda Petri Update Was Montag stillsteht : Droht am Superstreiktag auch hier ein Verkehrschaos? Update Berlin/Aachen Die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Nah- und Fernverkehr vielerorts still stehen. Wie sieht es in der Region aus? Und bleibt es beim einmaligen Superstreiktag? Naturschutzzentrum Nabear in Vogelsang : „Keiner zeigt, wie kaputt unsere Natur ist“ Vogelsang In einem alten „Kameradschaftshaus“ in Vogelsang bauen engagierte Naturschützer ein Kompetenzzentrum auf. Hier soll das Wissen vermittelt werden, das bei der universitären Ausbildung zu kurz kommt. Auch eine Dauerausstellung ist in Arbeit. Von Marco Rose
Ausflüge nach Brüssel und Lüttich : Royale Pflanzenpracht Brüssel/Lüttich Die Gewächshäuser des belgischen Königshauses in Brüssel laden für drei Wochen zum Besuch ein. Auch die „kleine Schwester“ in Lüttich ist empfehlenswert. Von Belinda Petri
Update Was Montag stillsteht : Droht am Superstreiktag auch hier ein Verkehrschaos? Update Berlin/Aachen Die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Nah- und Fernverkehr vielerorts still stehen. Wie sieht es in der Region aus? Und bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Naturschutzzentrum Nabear in Vogelsang : „Keiner zeigt, wie kaputt unsere Natur ist“ Vogelsang In einem alten „Kameradschaftshaus“ in Vogelsang bauen engagierte Naturschützer ein Kompetenzzentrum auf. Hier soll das Wissen vermittelt werden, das bei der universitären Ausbildung zu kurz kommt. Auch eine Dauerausstellung ist in Arbeit. Von Marco Rose
Volleyball in der Region : Ratheims Trainer bleibt, drei Spieler hören auf Ratheim Beim Oberliga-Absteiger werden die ersten personellen Weichen für die kommende Saison in der Verbandsliga gestellt. Ein Ratheimer wechselt die Sportart. Fußball-Kreisliga A : Mit Demut gegen einen verbesserten Gegner Kreis Düren Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln empfängt die SG Rurland. Das Team von Andreas Schumacher hat gute Erinnerungen an das Hinspiel, ist aber gewarnt. FC Bayern München : Tuchel bringt Co-Trainer mit - Torwartcoach Rechner bleibt München Thomas Tuchel wird auch beim FC Bayern München wieder mit seinen bewährten Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw zusammenarbeiten. Das sagte der 49 Jahre alte Chefcoach bei seiner Vorstellung als Nachfolger von Julian Nagelsmann in der Allianz Arena.
Volleyball in der Region : Ratheims Trainer bleibt, drei Spieler hören auf Ratheim Beim Oberliga-Absteiger werden die ersten personellen Weichen für die kommende Saison in der Verbandsliga gestellt. Ein Ratheimer wechselt die Sportart.
Fußball-Kreisliga A : Mit Demut gegen einen verbesserten Gegner Kreis Düren Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln empfängt die SG Rurland. Das Team von Andreas Schumacher hat gute Erinnerungen an das Hinspiel, ist aber gewarnt.
FC Bayern München : Tuchel bringt Co-Trainer mit - Torwartcoach Rechner bleibt München Thomas Tuchel wird auch beim FC Bayern München wieder mit seinen bewährten Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw zusammenarbeiten. Das sagte der 49 Jahre alte Chefcoach bei seiner Vorstellung als Nachfolger von Julian Nagelsmann in der Allianz Arena.
Katastrophe : Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi Jackson Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt. Gewalttat : Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger Verdächtiger gefasst Lichtenfels Die Polizei hat ermittelt und viele Hinweise von Zeugen bekommen. Letztlich konnte der mutmaßliche Täter geschnappt werden. Wie es nach dem Ausfindigmachen weiterging. Aggression : Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug in U-Haft Guben Ein Mann hat in einem Regionalzug Menschen bedroht und verletzt. Alle aktuellen Entwicklungen auf einen Blick.
Katastrophe : Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi Jackson Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.
Gewalttat : Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger Verdächtiger gefasst Lichtenfels Die Polizei hat ermittelt und viele Hinweise von Zeugen bekommen. Letztlich konnte der mutmaßliche Täter geschnappt werden. Wie es nach dem Ausfindigmachen weiterging.
Aggression : Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug in U-Haft Guben Ein Mann hat in einem Regionalzug Menschen bedroht und verletzt. Alle aktuellen Entwicklungen auf einen Blick.
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A40 A44 A45 A46 A52 A57 A59 A1 14:46h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück zwischen Ladbergen (74) und Lengerich (73) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen, linker Fahrstreifen blockiert A1 15:09h Köln Richtung Dortmund zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Niehl (100) 4 km Stau A1 15:07h Dortmund Richtung Köln zwischen Kreuz Leverkusen-West (99) und Köln-Niehl (100) Gefahr besteht nicht mehr A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 15:11h Oberhausen - Dortmund zwischen Recklinghausen-Ost (10) und Henrichenburg (11) in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, langsam fahren A2 15:07h Oberhausen - Dortmund zwischen Henrichenburg (11) und Kreuz Dortmund-Nordwest (12) in beiden Richtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn A3 15:15h Köln Richtung Frankfurt zwischen Köln-Dellbrück (26) und Dreieck Köln-Heumar (28) 3 km Stau A3 15:03h Köln Richtung Frankfurt Ausfahrt Kreuz Köln-Ost (27) zur B55A in Richtung Köln-Riehl Polizei und Rettungswagen sind vor Ort, Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt A3 15:00h Frankfurt Richtung Köln in Höhe Dreieck Köln-Heumar Unfall, rechter Fahrstreifen gesperrt A3 15:09h Köln Richtung Frankfurt zwischen Lohmar (31) und Kreuz Bonn/Siegburg (32) Gefahr durch Gegenstände auf dem linken Fahrstreifen im Baustellenbereich A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 15:06h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Elsdorf (7b) und Merzenich (7a) Gefahr besteht nicht mehr A40 14:56h Dortmund Richtung Duisburg zwischen Gelsenkirchen-Süd (28) und Essen-Huttrop (24) 4 km Stau A40 15:10h Dortmund Richtung Duisburg zwischen Essen-Kray (27) und Essen-Frillendorf (26) Unfall, linker Fahrstreifen gesperrt A40 14:59h Duisburg Richtung Essen zwischen Kreuz Duisburg (13) und Kreuz Kaiserberg (14) 1 km Stau A44 15:14h Kassel Richtung Dortmund Einfahrt Lichtenau (Westf.) (62) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen, Einfahrt gesperrt A44 15:09h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach zwischen Krefeld-Fichtenhain (25) und Krefeld-Forstwald Verkehrsstörung besteht nicht mehr A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 08:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 14:14h Hagen Richtung Gießen zwischen Raststätte Siegerland-West und Wilnsdorf (23) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A45 14:14h Gießen Richtung Hagen zwischen Wilnsdorf (23) und Siegen (21) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A46 15:05h Brilon Richtung Arnsberg-Neheim zwischen Arnsberg-Altstadt (65) und Hüsten (64) Gefahr besteht nicht mehr A46 15:00h Wuppertal Richtung Düsseldorf zwischen Sonnborner Kreuz (31) und Wuppertal-Sonnborn 1 km Stau A46 14:42h Düsseldorf Richtung Heinsberg Dreieck Mönchengladbach-Wanlo Überleitung zur A61 Richtung Mönchengladbach rechter Fahrstreifen gesperrt A46 15:18h Talbrücke Wannebach, Arnsberg-Neheim Richtung Brilon in Höhe Arnsberg-Altstadt Gefahr durch Ölspur A52 19:04h Essen Richtung Düsseldorf zwischen Tunnel Huttrop und Essen-Bergerhausen (30) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 28.03.2023 20:00 Uhr bis 29.03.2023 05:00 Uhr A52 19:04h Düsseldorf Richtung Essen zwischen Essen-Bergerhausen (30) und Tunnel Huttrop Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 28.03.2023 20:00 Uhr bis 29.03.2023 05:00 Uhr A57 15:09h Krefeld Richtung Köln zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Bickendorf (29) 1 km Stau A57 16:04h Köln Richtung Krefeld zwischen Kreuz Meerbusch (15) und Krefeld-Zentrum (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.03.2023 22:00 Uhr bis 03.04.2023 05:00 Uhr A59 14:44h Bonn Richtung Köln zwischen Köln-Rath (32) und Dreieck Köln-Heumar 1 km Stau
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Herzhaft : Schwarzwurzelpuffer Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio zurück weiter
Menschenrechte : Haftstrafe von „Hotel Ruanda“-Held Rusesabagina aufgehoben Kigali 1994 nimmt Paul Rusesabagina mehr als 1200 Tutsi in seinem Hotel auf und rettet ihnen so das Leben. Als Kritiker von Langzeitpräsident Kagama wird er 2020 festgenommen. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß. Konflikte : US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus Washington/Damaskus Eine Drohne „iranischen Ursprungs“ attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt zurück - und wird daraufhin erneut beschossen. Aus Washington kommt eine klare Botschaft. Vereinte Nationen : UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan New York Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Gegenden der Welt keine Selbstverständlichkeit. Die Klimakrise verstärkt das Problem zusätzlich. Die Vereinten Nationen arbeiten an Lösungen.
Menschenrechte : Haftstrafe von „Hotel Ruanda“-Held Rusesabagina aufgehoben Kigali 1994 nimmt Paul Rusesabagina mehr als 1200 Tutsi in seinem Hotel auf und rettet ihnen so das Leben. Als Kritiker von Langzeitpräsident Kagama wird er 2020 festgenommen. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß.
Konflikte : US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus Washington/Damaskus Eine Drohne „iranischen Ursprungs“ attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt zurück - und wird daraufhin erneut beschossen. Aus Washington kommt eine klare Botschaft.
Vereinte Nationen : UN-Wassergipfel endet mit globalem Aktionsplan New York Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Gegenden der Welt keine Selbstverständlichkeit. Die Klimakrise verstärkt das Problem zusätzlich. Die Vereinten Nationen arbeiten an Lösungen.
Agrar : Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken München Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus. Von Carsten Hoefer, dpa Agrarwirtschaft : Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken München Wird das Trinkwasser in Deutschland in Zeiten des Ukraine-Kriegs besser? Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Von Carsten Hoefer, dpa Finanzmarkt : Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise Washington/Ottawa Vom Silicon Valley bis nach Zürich: Die Schieflage gleich mehrerer Banken erschüttert den Finanzmarkt. Der US-Präsident zeigt sich beschwichtigend - es gebe im Zweifel weitere Sicherheitsmechanismen.
Agrar : Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken München Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus. Von Carsten Hoefer, dpa
Agrarwirtschaft : Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken München Wird das Trinkwasser in Deutschland in Zeiten des Ukraine-Kriegs besser? Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Von Carsten Hoefer, dpa
Finanzmarkt : Biden sieht keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise Washington/Ottawa Vom Silicon Valley bis nach Zürich: Die Schieflage gleich mehrerer Banken erschüttert den Finanzmarkt. Der US-Präsident zeigt sich beschwichtigend - es gebe im Zweifel weitere Sicherheitsmechanismen.