Bundesliga : Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen München Münchner Trainer-Beben in der Länderspielpause: Der FC Bayern trennt sich Medienberichten zufolge von Coach Julian Nagelsmann. Sein Nachfolger soll bereits feststehen. Von Jordan Raza und Jens Marx, dpa
Bundesliga : Bayern-Hammer: Tuchel soll Job von Nagelsmann übernehmen München Münchner Trainer-Beben in der Länderspielpause: Der FC Bayern trennt sich Medienberichten zufolge von Coach Julian Nagelsmann. Sein Nachfolger soll bereits feststehen. Von Jordan Raza und Jens Marx, dpa
Sexualisierte Gewalt : Missbrauchsopfer im Bistum Aachen kritisieren „lächerliche“ Entschädigungen Aachen Der Betroffenenrat im Bistum Aachen übt öffentlich Kritik am Tempo der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche und der Entschädigungspraxis. Für Bischof Dieser gibt es aber auch Lob. Von Oliver Schmetz Nah- und Fernverkehr sowie Flüge : Superstreiktag legt Deutschland am Montag völlig lahm Berlin/Düsseldorf Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Nah- und Fernverkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen – bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Sexualisierte Gewalt : Missbrauchsopfer im Bistum Aachen kritisieren „lächerliche“ Entschädigungen Aachen Der Betroffenenrat im Bistum Aachen übt öffentlich Kritik am Tempo der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche und der Entschädigungspraxis. Für Bischof Dieser gibt es aber auch Lob. Von Oliver Schmetz
Nah- und Fernverkehr sowie Flüge : Superstreiktag legt Deutschland am Montag völlig lahm Berlin/Düsseldorf Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Nah- und Fernverkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen – bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Mehr Freiraum für Städte : Aachener Initiative zu Tempo 30 wird in Bundesgesetz gegossen Aachen Aachen fordert seit Jahren mehr Freiraum bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen. 560 Kommunen haben sich der Initiative inzwischen angeschlossen – einige aus unserer Region. Bei der Verkehrsministerkonferenz in Aachen finden deren Forderungen nun Gehör. Fördertopf Rheinisches Revier : 2,5 Millionen Euro für die Zukunft der Continental-Fläche Aachen Geldsegen aus Düsseldorf: Für die Revitalisierung der Fläche Aachen-Rothe Erde stellt das Land 2,5 Millionen Euro bereit. Es geht auch um die Zukunft der Conti-Fläche. Bauen und Wohnen in Aachen : An der Bastei rollen bald die Bagger an Aachen An der Ecke Ludwigsallee/Krefelder Straße tut sich etwas: Die Tage der alten Bastei scheinen endgültig gezählt. Von Matthias Hinrichs Hohe Auflagen des Verbandes : Kaan-Marienborn zieht sich wohl aus der Regionalliga zurück Aachen Die Fußball-Regionalliga West verliert in der kommenden Saison einen Klub aus dem oberen Tabellendrittel. Der 1. FC Kaan-Marienborn will sich zurückziehen. Trotz Job und Unterstützer : Nach zehn Jahren droht nun die Abschiebung Gangelt Bis Ende des Monats soll Hany Louka Deutschland in Richtung Ägypten verlassen. In seiner Heimat fürchtet er aufgrund seines Glaubens um sein Leben. Von Michèle-Cathrin Zeidler Folgen nach Fall Dortmund : Streifenpolizisten müssen Bodycams tragen Düsseldorf Nach dem Tod eines jungen Flüchtlings in Dortmund, der von einem Polizisten erschossen wurde, hat Innenminister Reul ein ganzes Maßnahmenpaket für die Polizei vorgestellt. Neben einer Tragepflicht für Bodycams geht es auch um Training und Dolmetscher. Krankenhausreform : Koalition fürchtet um Stolberger Krankenhaus Stolberg CDU, Grüne und FDP fürchten um die Zukunft des Bethlehem Gesundheitszentrums in Stolberg. Deshalb machen sie nun gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mobil. Von Michael Grobusch Großbaustelle in Düren : Ein neues Abwassersystem für eine Viertelmilliarde Euro Düren Die meisten Menschen und Firmen in Düren ahnen nicht, dass sie in den nächsten Jahrzehnten eine Viertelmilliarde (!) Euro für etwas zahlen müssen, das man kaum sehen kann. Aber riechen. Das Abwassersystem steht vor einer vollständigen Erneuerung. Von Volker Uerlings Update Regionale Reaktionen auf Kutschaty-Rücktritt : „Die SPD in Nordrhein-Westfalen zerreißt sich gerade wieder selbst“ Update Aachen/Düren Überraschend ist der Vorsitzende der NRW-SPD am Donnerstag zurückgetreten. Wie Parteifreunde aus der Region auf den Abgang von Thomas Kutschaty reagieren. Sogar ein Komplott steht im Raum. Demo zur Tagung der Verkehrsminister : Reichlich Zündstoff auch ohne Klebstoff Aachen Zum Abschluss der Konferenz der Landesverkehrsminister in Aachen haben am Donnerstag zahlreiche Vertreter von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen bei einem Demozug durch die Innenstadt wesentlich weitreichendere Weichenstellungen für eine Mobilitätswende gefordert. Von Matthias Hinrichs Neue Baustelle in Aachen : Mehrere Wochen Beeinträchtigungen auf der Jülicher Straße Für einen Zeitraum von sechs Wochen wird es immer wieder zu Einschränkungen auf der Jülicher Straße in Aachen kommen. Betroffen ist der Bereich am Hansemannplatz. Drastische Einnahemeverluste drohen : Das 49-Euro-Ticket und die Frage: Wer soll das bezahlen? Aachen/Düren/Heinsberg Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Kommt es schlecht, drohen den Verkehrsunternehmen drastische Verluste. Details bei Schüler- und Semestertickets sind völlig ungeklärt. Auch in unserer Region lautet die Frage: Wer soll das bezahlen? Von Oliver Schmetz und Stephan Mohne Titzer Notunterkunft wird geräumt : Wie Helfer in der Geflüchteten-Unterkunft das vergangene Jahr erlebt haben Titz Aus der Notunterkunft in Titz für Menschen aus der Ukraine wurde für viele eine langfristige Station, und aus dem spontanen Ehrenamt für Gerd und Marianne Wintz eine Art Nebenjob. Von Kristina Toussaint Meinung Angemerkt zum Propsteier Wald : Die neue A4-Auffahrt birgt Zündstoff Meinung Stolberg/Eschweiler An Camp Astrid scheiden sich die (Verkehrs-)Wege: Letztlich droht ein Konflikt zwischen Wirtschaft(lichkeit) und Naturschutz. Von Wolfgang Wynands Polizei sucht Zeugen : Unbekannte schlagen auf Fahrer und Auto ein Heinsberg Auf der B221 bei Heinsberg haben zwei bislang unbekannte Männer einen Autofahrer genötigt und verletzt. Auch auf seinen Wagen haben sie eingeschlagen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die Spielzeit 2023/24 am Grenzlandtheater : Abwechslungsreich und mit zeitgeistigen Stoffen Aachen Auch in der Spielzeit 2023/24 am Grenzlandtheater wollen sich Intendant Ingmar Otto und Dramaturgin Anja Junski einen frischen Blick bewahren. Auf die Bühne bringen sie Stücke etwa von Nick Hornby, Yasmina Reza oder Jan Weiler. Von Christian Rein
Mehr Freiraum für Städte : Aachener Initiative zu Tempo 30 wird in Bundesgesetz gegossen Aachen Aachen fordert seit Jahren mehr Freiraum bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen. 560 Kommunen haben sich der Initiative inzwischen angeschlossen – einige aus unserer Region. Bei der Verkehrsministerkonferenz in Aachen finden deren Forderungen nun Gehör.
Fördertopf Rheinisches Revier : 2,5 Millionen Euro für die Zukunft der Continental-Fläche Aachen Geldsegen aus Düsseldorf: Für die Revitalisierung der Fläche Aachen-Rothe Erde stellt das Land 2,5 Millionen Euro bereit. Es geht auch um die Zukunft der Conti-Fläche.
Bauen und Wohnen in Aachen : An der Bastei rollen bald die Bagger an Aachen An der Ecke Ludwigsallee/Krefelder Straße tut sich etwas: Die Tage der alten Bastei scheinen endgültig gezählt. Von Matthias Hinrichs
Hohe Auflagen des Verbandes : Kaan-Marienborn zieht sich wohl aus der Regionalliga zurück Aachen Die Fußball-Regionalliga West verliert in der kommenden Saison einen Klub aus dem oberen Tabellendrittel. Der 1. FC Kaan-Marienborn will sich zurückziehen.
Trotz Job und Unterstützer : Nach zehn Jahren droht nun die Abschiebung Gangelt Bis Ende des Monats soll Hany Louka Deutschland in Richtung Ägypten verlassen. In seiner Heimat fürchtet er aufgrund seines Glaubens um sein Leben. Von Michèle-Cathrin Zeidler
Folgen nach Fall Dortmund : Streifenpolizisten müssen Bodycams tragen Düsseldorf Nach dem Tod eines jungen Flüchtlings in Dortmund, der von einem Polizisten erschossen wurde, hat Innenminister Reul ein ganzes Maßnahmenpaket für die Polizei vorgestellt. Neben einer Tragepflicht für Bodycams geht es auch um Training und Dolmetscher.
Krankenhausreform : Koalition fürchtet um Stolberger Krankenhaus Stolberg CDU, Grüne und FDP fürchten um die Zukunft des Bethlehem Gesundheitszentrums in Stolberg. Deshalb machen sie nun gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mobil. Von Michael Grobusch
Großbaustelle in Düren : Ein neues Abwassersystem für eine Viertelmilliarde Euro Düren Die meisten Menschen und Firmen in Düren ahnen nicht, dass sie in den nächsten Jahrzehnten eine Viertelmilliarde (!) Euro für etwas zahlen müssen, das man kaum sehen kann. Aber riechen. Das Abwassersystem steht vor einer vollständigen Erneuerung. Von Volker Uerlings
Update Regionale Reaktionen auf Kutschaty-Rücktritt : „Die SPD in Nordrhein-Westfalen zerreißt sich gerade wieder selbst“ Update Aachen/Düren Überraschend ist der Vorsitzende der NRW-SPD am Donnerstag zurückgetreten. Wie Parteifreunde aus der Region auf den Abgang von Thomas Kutschaty reagieren. Sogar ein Komplott steht im Raum.
Demo zur Tagung der Verkehrsminister : Reichlich Zündstoff auch ohne Klebstoff Aachen Zum Abschluss der Konferenz der Landesverkehrsminister in Aachen haben am Donnerstag zahlreiche Vertreter von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen bei einem Demozug durch die Innenstadt wesentlich weitreichendere Weichenstellungen für eine Mobilitätswende gefordert. Von Matthias Hinrichs
Neue Baustelle in Aachen : Mehrere Wochen Beeinträchtigungen auf der Jülicher Straße Für einen Zeitraum von sechs Wochen wird es immer wieder zu Einschränkungen auf der Jülicher Straße in Aachen kommen. Betroffen ist der Bereich am Hansemannplatz.
Drastische Einnahemeverluste drohen : Das 49-Euro-Ticket und die Frage: Wer soll das bezahlen? Aachen/Düren/Heinsberg Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Kommt es schlecht, drohen den Verkehrsunternehmen drastische Verluste. Details bei Schüler- und Semestertickets sind völlig ungeklärt. Auch in unserer Region lautet die Frage: Wer soll das bezahlen? Von Oliver Schmetz und Stephan Mohne
Titzer Notunterkunft wird geräumt : Wie Helfer in der Geflüchteten-Unterkunft das vergangene Jahr erlebt haben Titz Aus der Notunterkunft in Titz für Menschen aus der Ukraine wurde für viele eine langfristige Station, und aus dem spontanen Ehrenamt für Gerd und Marianne Wintz eine Art Nebenjob. Von Kristina Toussaint
Meinung Angemerkt zum Propsteier Wald : Die neue A4-Auffahrt birgt Zündstoff Meinung Stolberg/Eschweiler An Camp Astrid scheiden sich die (Verkehrs-)Wege: Letztlich droht ein Konflikt zwischen Wirtschaft(lichkeit) und Naturschutz. Von Wolfgang Wynands
Polizei sucht Zeugen : Unbekannte schlagen auf Fahrer und Auto ein Heinsberg Auf der B221 bei Heinsberg haben zwei bislang unbekannte Männer einen Autofahrer genötigt und verletzt. Auch auf seinen Wagen haben sie eingeschlagen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Die Spielzeit 2023/24 am Grenzlandtheater : Abwechslungsreich und mit zeitgeistigen Stoffen Aachen Auch in der Spielzeit 2023/24 am Grenzlandtheater wollen sich Intendant Ingmar Otto und Dramaturgin Anja Junski einen frischen Blick bewahren. Auf die Bühne bringen sie Stücke etwa von Nick Hornby, Yasmina Reza oder Jan Weiler. Von Christian Rein
Veranstaltungstipps „Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“ : Bildung | 26.03.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Ballsaal, Aachen We Are Scientists : Konzert | 27.03.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Aachener Comedy Clash“ : Bühne | 28.03.2023, 20:00 Uhr (1. Vorrunde) | Franz, Aachen „Atemberaubende Fantasien: Mondscheinsonate und Schumanns op. 17“ : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Wolfgang Brauers (23.03. 20:43) : Kaan-Marienborn zieht sich wohl aus der Regionalliga zurück Astrid Urgatz (23.03. 20:31) : Pontstraßen-Wirte gehen in Aachen auf die Barrikaden Walter von den Driesch (23.03. 19:53) : Nach zehn Jahren droht nun die Abschiebung Rolf Werner (23.03. 19:53) : Die neue A4-Auffahrt birgt Zündstoff Kommentare : Kaan-Marienborn zieht sich wohl aus der Regionalliga zurück Kommentare : Pontstraßen-Wirte gehen in Aachen auf die Barrikaden Kommentare : Nach zehn Jahren droht nun die Abschiebung Kommentare : An sieben Sonntagen dürfen die Geschäfte öffnen
Mobilität in Düren : Lastenfahrrad „Anna“ ist bislang ein Ladenhüter Düren Aus Sicht von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) passen elektrische Lastenfahrräder sehr gut in die Mobilitätsstrategie der Stadt Düren. Die kostenlose Ausleihe aber wird bislang kaum genutzt. Vorstoß zum Klimaschutz : Scheitern neue Bäume am Roetgener Rathaus? Roetgen Grundsätzlich begrüßt die Verwaltung die Idee der Grünen, das Pflanzen neuer Bäume in Roetgen zu fördern. Allein es mangelt an Kapazitäten, um die Vorstellungen umzusetzen. Von Jürgen Lange Beachtliche Jahresbilanz : Aachener Eurogress knüpft an alte Rekorde an Aachen Trotz fortgesetzter coronabedingter Durststrecke zum Jahresbeginn kann das Eurogress für 2022 eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen. Jetzt stehen auch umfassende Sanierungsarbeiten auf dem Plan. Von Matthias Hinrichs
Mobilität in Düren : Lastenfahrrad „Anna“ ist bislang ein Ladenhüter Düren Aus Sicht von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) passen elektrische Lastenfahrräder sehr gut in die Mobilitätsstrategie der Stadt Düren. Die kostenlose Ausleihe aber wird bislang kaum genutzt.
Vorstoß zum Klimaschutz : Scheitern neue Bäume am Roetgener Rathaus? Roetgen Grundsätzlich begrüßt die Verwaltung die Idee der Grünen, das Pflanzen neuer Bäume in Roetgen zu fördern. Allein es mangelt an Kapazitäten, um die Vorstellungen umzusetzen. Von Jürgen Lange
Beachtliche Jahresbilanz : Aachener Eurogress knüpft an alte Rekorde an Aachen Trotz fortgesetzter coronabedingter Durststrecke zum Jahresbeginn kann das Eurogress für 2022 eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen. Jetzt stehen auch umfassende Sanierungsarbeiten auf dem Plan. Von Matthias Hinrichs
Update Landespolitik : NRW-SPD-Parteichef Kutschaty tritt nach interner Kritik zurück Update Düsseldorf Zehn Monate nach der Wahlniederlage der SPD in Nordrhein-Westfalen zieht Landesparteichef Thomas Kutschaty die Konsequenzen. Er tritt zurück. Auslöser war eine einsame Personalentscheidung. Wie geht es nun weiter bei den Sozialdemokraten in NRW? Superwarnstreik : Das müssen Reisende jetzt wissen Zum Wochenstart fällt in Deutschland der komplette Bahn-Fernverkehr aus, etliche Flugzeuge werden am Boden bleiben. Für Reisende heißt das: Alternativen abklopfen - und lieber nicht voreilig stornieren. Landwirtschaft und Tierhaltung : Wie die Stickstoff-Debatte die niederländischen Provinzwahlen beeinflusst hat Maastricht/Aachen Das Stickstoff-Problem und die geplanten Maßnahmen der niederländischen Regierung trugen maßgeblich zum erdrutschartigen Sieg der Bauern-Bürger-Bewegung bei den Provinzwahlen bei. Was steckt eigentlich dahinter? Von Heiner Hautermans
Update Landespolitik : NRW-SPD-Parteichef Kutschaty tritt nach interner Kritik zurück Update Düsseldorf Zehn Monate nach der Wahlniederlage der SPD in Nordrhein-Westfalen zieht Landesparteichef Thomas Kutschaty die Konsequenzen. Er tritt zurück. Auslöser war eine einsame Personalentscheidung. Wie geht es nun weiter bei den Sozialdemokraten in NRW?
Superwarnstreik : Das müssen Reisende jetzt wissen Zum Wochenstart fällt in Deutschland der komplette Bahn-Fernverkehr aus, etliche Flugzeuge werden am Boden bleiben. Für Reisende heißt das: Alternativen abklopfen - und lieber nicht voreilig stornieren.
Landwirtschaft und Tierhaltung : Wie die Stickstoff-Debatte die niederländischen Provinzwahlen beeinflusst hat Maastricht/Aachen Das Stickstoff-Problem und die geplanten Maßnahmen der niederländischen Regierung trugen maßgeblich zum erdrutschartigen Sieg der Bauern-Bürger-Bewegung bei den Provinzwahlen bei. Was steckt eigentlich dahinter? Von Heiner Hautermans
Testspiel in Beeck : Borussia Mönchengladbach schaut im Beecker Waldstadion vorbei Beeck Der Fußball-Bundesligist wird sein erstes Testspiel vor der nächsten Saison beim FC Wegberg-Beeck bestreiten. Erste Gelegenheit, die Zugänge in einem Spiel zu sehen. Von Helga Raue FVM-Pokal-Halbfinale : Dürens Co-Trainer spendiert „Käsekuchen“ Köln Nach dem 5:1-Erfolg im Pokal-Halbfinale bei Blau-Weiß Köln fiebert der 1. FC Düren bereits dem Finale in Köln-Höhenberg entgegen. Wipperfürth und seine Teamkollegen wollen wieder „Geschichte schreiben“. Von Lars Brepols Fußball-Kreisliga A : Hält Uevekoven Millich weiter auf Abstand? Heinsberg Der Spitzenreiter der Heinsberger Fußball-Kreisliga A ist am Freitagabend Gastgeber für den Tabellenvierten.
Testspiel in Beeck : Borussia Mönchengladbach schaut im Beecker Waldstadion vorbei Beeck Der Fußball-Bundesligist wird sein erstes Testspiel vor der nächsten Saison beim FC Wegberg-Beeck bestreiten. Erste Gelegenheit, die Zugänge in einem Spiel zu sehen. Von Helga Raue
FVM-Pokal-Halbfinale : Dürens Co-Trainer spendiert „Käsekuchen“ Köln Nach dem 5:1-Erfolg im Pokal-Halbfinale bei Blau-Weiß Köln fiebert der 1. FC Düren bereits dem Finale in Köln-Höhenberg entgegen. Wipperfürth und seine Teamkollegen wollen wieder „Geschichte schreiben“. Von Lars Brepols
Fußball-Kreisliga A : Hält Uevekoven Millich weiter auf Abstand? Heinsberg Der Spitzenreiter der Heinsberger Fußball-Kreisliga A ist am Freitagabend Gastgeber für den Tabellenvierten.
Prozess : dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis Karlsruhe Ein Mann zündet 2019 einen Sprengsatz in einer dm-Filiale und erpresst von der Drogeriemarktkette eine hohe Summe in Bitcoins. Vor Gericht zeigt er sich geständig - und gibt Erklärungen. Von Susanne Kupke, dpa Prozesse : Haftstrafe für Ex-Fußball-Jugendtrainer wegen Vergewaltigung Frankfurt/Main Zwischen 2014 und 2021 soll ein heute 35-Jähriger Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Das Landgericht Frankfurt verurteilte ihn nun zu einer langen Haftstrafe. Kriminalität : Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld Schwäbisch Hall Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.
Prozess : dm-Erpresser wollte nicht mehr arbeiten - Geständnis Karlsruhe Ein Mann zündet 2019 einen Sprengsatz in einer dm-Filiale und erpresst von der Drogeriemarktkette eine hohe Summe in Bitcoins. Vor Gericht zeigt er sich geständig - und gibt Erklärungen. Von Susanne Kupke, dpa
Prozesse : Haftstrafe für Ex-Fußball-Jugendtrainer wegen Vergewaltigung Frankfurt/Main Zwischen 2014 und 2021 soll ein heute 35-Jähriger Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben. Das Landgericht Frankfurt verurteilte ihn nun zu einer langen Haftstrafe.
Kriminalität : Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld Schwäbisch Hall Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.
Verkehrsmeldungen A1 A2 A3 A4 A30 A42 A45 A57 A59 A1 00:34h Dortmund Richtung Köln zwischen Kreuz Dortmund/Unna (52) und Schwerte (85) Gefahr durch Bergungsarbeiten, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt A1 20:29h Dortmund Richtung Köln zwischen Kreuz Dortmund/Unna (52) und Schwerte (85) Beseitigung einer Ölspur auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 19:49h Dortmund Richtung Hannover zwischen Kreuz Bad Oeynhausen (32) und Porta Westfalica (33) Nachtbaustelle, 2 km Stau A3 09:56h Köln Richtung Oberhausen zwischen Kreuz Ratingen-Ost (17) und Raststätte Hösel Baustelle, linker Fahrstreifen gesperrt A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 00:59h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Kreuz Köln-Gremberg (14) und Köln-Poll (13) 1 km Stau A30 22:05h Osnabrück Richtung Bad Oeynhausen zwischen Löhne (30) und Gohfeld Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug auf dem Standstreifen A42 23:17h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Oberhausen-Zentrum (10) und Oberhausen-Neue Mitte (11) 2 km Stau A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 08:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 14:14h Hagen Richtung Gießen zwischen Raststätte Siegerland-West und Wilnsdorf (23) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A45 14:14h Gießen Richtung Hagen zwischen Wilnsdorf (23) und Siegen (21) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A57 16:04h Köln Richtung Krefeld zwischen Kreuz Meerbusch (15) und Krefeld-Zentrum (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.03.2023 22:00 Uhr bis 03.04.2023 05:00 Uhr A59 21:31h Nord-Süd-Straße, Dinslaken Richtung Duisburg zwischen Duisburg-Duissern (10) und Mercatortunnel Fahrstreifen gesperrt A59 21:30h Nord-Süd-Straße bis Mercatortunnel, Duisburg Richtung Dinslaken zwischen Duisburg-Zentrum (11) und Mercatortunnel Fahrstreifen gesperrt
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Herzhaft : Schwarzwurzelpuffer Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio zurück weiter
Krieg in der Ukraine : Selenskyj will Kampfjets - Keine Zusagen beim EU-Gipfel Brüssel Seit 13 Monaten verteidigt die Ukraine sich schon gegen Russland. Präsident Selenskyj hätte am liebsten moderne westliche Kampfjets. Beim EU-Gipfel dringt er mit seiner Forderung nicht durch. Noch nicht? Israel : Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung Tel Aviv Tausende demonstrieren in Israel gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Während Kritiker vor einer Staatskrise warnen, ruft Netanjahu zur Einheit auf. Ukraine-Krieg : EU verspricht Kiew dauerhafte Hilfe Brüssel/Kiew Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch diesmal ein Topthema beim EU-Gipfel. Das gewünschte Signal: Solidarität, und zwar „so lange wie nötig“.
Krieg in der Ukraine : Selenskyj will Kampfjets - Keine Zusagen beim EU-Gipfel Brüssel Seit 13 Monaten verteidigt die Ukraine sich schon gegen Russland. Präsident Selenskyj hätte am liebsten moderne westliche Kampfjets. Beim EU-Gipfel dringt er mit seiner Forderung nicht durch. Noch nicht?
Israel : Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung Tel Aviv Tausende demonstrieren in Israel gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Während Kritiker vor einer Staatskrise warnen, ruft Netanjahu zur Einheit auf.
Ukraine-Krieg : EU verspricht Kiew dauerhafte Hilfe Brüssel/Kiew Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch diesmal ein Topthema beim EU-Gipfel. Das gewünschte Signal: Solidarität, und zwar „so lange wie nötig“.
Konferenzen : Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant Aachen Wenn das 49-Euro-Ticket kommt, sollen Studierende auch davon profitieren können. Bei ihrer Konferenz in Aachen sorgten die Verkehrsminister vor allem hier für eine konkrete bundesweite Lösung. Warenhauskonzern : Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef Essen Miguel Müllenbach räumt den Chefsessel bei Galeria Karstadt Kaufhof. Die Leitung des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns übernimmt der ehemalige Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche. Von Erich Reimann, dpa Streik : Münchner Flughafen: Kein Verkehr am Sonntag und Montag München Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und unverhältnismäßig.
Konferenzen : Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant Aachen Wenn das 49-Euro-Ticket kommt, sollen Studierende auch davon profitieren können. Bei ihrer Konferenz in Aachen sorgten die Verkehrsminister vor allem hier für eine konkrete bundesweite Lösung.
Warenhauskonzern : Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef Essen Miguel Müllenbach räumt den Chefsessel bei Galeria Karstadt Kaufhof. Die Leitung des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns übernimmt der ehemalige Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche. Von Erich Reimann, dpa
Streik : Münchner Flughafen: Kein Verkehr am Sonntag und Montag München Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und unverhältnismäßig.