Sperrung auf der Jülicher Straße : Konfusion um Bahn-Baustelle und Vollsperrung in Haaren Aachen Konfusion komplett. Seit Samstagmorgen ist der Aachener Stadtteil Haaren quasi abgeschnitten. Am Ortseingang ist kein Durchkommen. Aber auch anderswo ist zeitgleich dicht. Von Fatima Zouak und Stephan Mohne
Sperrung auf der Jülicher Straße : Konfusion um Bahn-Baustelle und Vollsperrung in Haaren Aachen Konfusion komplett. Seit Samstagmorgen ist der Aachener Stadtteil Haaren quasi abgeschnitten. Am Ortseingang ist kein Durchkommen. Aber auch anderswo ist zeitgleich dicht. Von Fatima Zouak und Stephan Mohne
Schimmelimmobilie am Miesheimer Weg : Bleiben die Mängel, muss der Vermieter für anderweitige Unterbringung zahlen Düren Die Stadt Düren spricht nach einer Mieterversammlung am Samstag von einem „konstruktiven Gespräch“ und formuliert klare Bedingungen an die Vermieter. Meinung Alemannias Kaderplanung : Harter Spieler wird zum Härtefall Meinung Aachen Viele Abgänge aus dem aktuellen Kader stehen fest. In dieser Saison sehr früh. Überraschungen wurden vorenthalten. Und für Lukas Wilton halten nicht die richtigen Statistiken her. Von Christoph Pauli
Schimmelimmobilie am Miesheimer Weg : Bleiben die Mängel, muss der Vermieter für anderweitige Unterbringung zahlen Düren Die Stadt Düren spricht nach einer Mieterversammlung am Samstag von einem „konstruktiven Gespräch“ und formuliert klare Bedingungen an die Vermieter.
Meinung Alemannias Kaderplanung : Harter Spieler wird zum Härtefall Meinung Aachen Viele Abgänge aus dem aktuellen Kader stehen fest. In dieser Saison sehr früh. Überraschungen wurden vorenthalten. Und für Lukas Wilton halten nicht die richtigen Statistiken her. Von Christoph Pauli
Stadtentwicklung in Baesweiler : Geschäftsleute am zentralen Busbahnhof sind mittlerweile frustriert Baesweiler Falschfahrer, Falschparker, Strafzettel, Kundenfrust: Diese Melange am umgestalteten Zentralen Omnisbusbahnhof in Baesweiler schmeckt Laden- und Restaurantbetreibern gar nicht. Von Beatrix Oprée und Thomas Vogel Hebesatz entscheidend : Was sagt die neue Grundsteuermesszahl im Bescheid? Stolberg/Eschweiler Viele Haus- und Grundbesitzer haben vom Finanzamt inzwischen ihre neue Grundsteuermesszahl im Bescheid erhalten. Doch was sagt diese Zahl aus? Einige Beispielrechnungen. Von Dirk Müller Eine bahnbrechende Idee : Mit Voltfang bleibt bei Aldi alles frisch Aachen In ihrem Campingbus kommt drei jungen Studenten eine Idee. Aus dieser Idee wird eine Firma, die durch die Decke schießt. Einige Visionen und Ziele klingen nach Größenwahn. Sind sie aber nicht. Im Gegenteil. Von Stephan Mohne Meinung Kommentar zur Explosion in Eschweiler : Nicht alles ist zerstört Meinung Eschweiler Die Explosion in Eschweiler verwundet einen Ort, der gerade erst zu heilen begonnen hatte. Und dennoch darf man hoffen. Von René Benden Meinung Kommentar zum Miesheimer Weg 5 : Was unstrittig ist und was noch zu klären ist Meinung Düren Die Liste der Vorwürfe gegen den Eigentümer des Hauses Nummer 5 am Miesheimer Weg ist lang. Manches lässt sich nicht wegdiskutieren, anderes bedarf dringend einer Klärung. Von Verena Müller Service Freizeittipps für die Osterzeit : Tolle Ferien mit toller Unterhaltung Service Region Kirmes, Zirkus, Workshops: Der Veranstaltungskalender ist an Ostern und drum herum prall gefüllt. Klar, Hase und Eier spielen auch eine Rolle. Bei unseren Freizeittipps ist für jeden etwas dabei. Von Tim Griese Meinung Die Woche in Aachen : Mit dem Allerwertesten im Thermalbrunnen sitzen Meinung Aachen Nehmen Sie Platz, im Thermalbrunnen. Oder machen Sie Urlaub am Bushof. Die Themen der Woche boten viel – und nicht alles ist ernstzunehmen. Von Albrecht Peltzer Schimmel-Immobilie in Düren : Vermieter will trotz erdrückender Beweislage nichts gewusst haben Düren Eine Anwaltskanzlei beantwortet im Namen des Eigentümers der Schimmel-Immobilie die Fragen unserer Zeitung, die bereits vor einer Woche gestellt wurden. Von Verena Müller Präventives Kindertheater im Kreis Düren : Leichtes Stück zu einem schweren Thema Kreis Düren Um Kinder präventiv auf sexuelle Gewalt und Übergriffe aufmerksam zu machen, haben der Verein Basta aus Düren und das Kindertheater Wolkenstein ein Stück für Kitas konzipiert. Körperempfinden und Grenzen setzen stehen im Vordergrund. Von Alina Hasky Meinung Die Woche im Kreis Düren im Rückblick : Von moralisch fragwürdigen Vorgehensweisen Meinung Kreis Düren Im Kreis Düren waren in der vergangenen Woche zwei Themen besonders virulent: die Krankenhaussituation und die Schimmel-Immobilie. Trotz ihrer Versuche werden es die Verantwortlichen nicht schaffen, die Pressefreiheit weiter einzuschränken, kündigt Merve Polat an. Von Merve Polat Gastronomie Wanderstation : „Einfach einmal an gefassten Beschluss halten“ Roetgen Eigentlich möchte die Verwaltung nur einen Sachstand zur Entwicklung einer Gastronomie in der Wanderstation geben. Aber die wird plötzlich von Roetgens Politik wieder angezweifelt. Von Jürgen Lange Fußball-Regionalliga : Was hat der Trainer in der Pause nur gesagt? Düren Der 1. FC Düren bezwingt Fortuna Köln mit großem kämpferischen Einsatz 3:2 und vergibt dabei noch zahlreiche Chancen. Adis Omerbasic und zweimal Marc Brasnic per Foulelfmeter treffen für die Gastgeber. Von Helga Raue Hohe Lebensmittelpreise : Finanzspritze vom Land für den Mensabetrieb in Aachen Aachen Neun Mensen und bis zu 15.000 Gäste am Tag: Das Aachener Studierendenwerk leidet unter den hohen Lebensmittelpreisen. Vom Land gibt es jetzt Unterstützung. Doch reicht die aus? Von Annika Kasties Neue Perspektiven für Stolberg? : Auch ohne Outlet Center soll die Innenstadt weiterentwickelt werden Stolberg Einen letzten Versuch, doch noch Investoren für ein Outlet Center in Stolberg zu finden, soll es noch geben. Doch die weitere Entwicklung der Innenstadt wollen Politik und Verwaltung davon nicht abhängig machen. Von Michael Grobusch Interview 100 Jahre Disney : Disney-Komponist Alan Menken: „Meine Musik kennt keine Grenzen“ Interview Aachen Er sei kein „Schmalzbruder“, sagt Disney-Komponist Alan Menken. Doch seine Musik berührt weltweit. Jetzt stehen Konzerte in NRW an. Serie Ausbildung im Handwerk : Wieso sie als einzige Frau auf dem Bau nicht nur mit Schlagfertigkeit punkten muss Serie Aachen Fachkräftemangel und zig freie Lehrstellen in der Region Aachen: Was bewegt einen jungen Menschen, heute eine Ausbildung im Handwerk zu machen? Wir haben eine angehende Elektrikerin getroffen, die allen Klischees trotzt. Von Claudia Heindrichs
Stadtentwicklung in Baesweiler : Geschäftsleute am zentralen Busbahnhof sind mittlerweile frustriert Baesweiler Falschfahrer, Falschparker, Strafzettel, Kundenfrust: Diese Melange am umgestalteten Zentralen Omnisbusbahnhof in Baesweiler schmeckt Laden- und Restaurantbetreibern gar nicht. Von Beatrix Oprée und Thomas Vogel
Hebesatz entscheidend : Was sagt die neue Grundsteuermesszahl im Bescheid? Stolberg/Eschweiler Viele Haus- und Grundbesitzer haben vom Finanzamt inzwischen ihre neue Grundsteuermesszahl im Bescheid erhalten. Doch was sagt diese Zahl aus? Einige Beispielrechnungen. Von Dirk Müller
Eine bahnbrechende Idee : Mit Voltfang bleibt bei Aldi alles frisch Aachen In ihrem Campingbus kommt drei jungen Studenten eine Idee. Aus dieser Idee wird eine Firma, die durch die Decke schießt. Einige Visionen und Ziele klingen nach Größenwahn. Sind sie aber nicht. Im Gegenteil. Von Stephan Mohne
Meinung Kommentar zur Explosion in Eschweiler : Nicht alles ist zerstört Meinung Eschweiler Die Explosion in Eschweiler verwundet einen Ort, der gerade erst zu heilen begonnen hatte. Und dennoch darf man hoffen. Von René Benden
Meinung Kommentar zum Miesheimer Weg 5 : Was unstrittig ist und was noch zu klären ist Meinung Düren Die Liste der Vorwürfe gegen den Eigentümer des Hauses Nummer 5 am Miesheimer Weg ist lang. Manches lässt sich nicht wegdiskutieren, anderes bedarf dringend einer Klärung. Von Verena Müller
Service Freizeittipps für die Osterzeit : Tolle Ferien mit toller Unterhaltung Service Region Kirmes, Zirkus, Workshops: Der Veranstaltungskalender ist an Ostern und drum herum prall gefüllt. Klar, Hase und Eier spielen auch eine Rolle. Bei unseren Freizeittipps ist für jeden etwas dabei. Von Tim Griese
Meinung Die Woche in Aachen : Mit dem Allerwertesten im Thermalbrunnen sitzen Meinung Aachen Nehmen Sie Platz, im Thermalbrunnen. Oder machen Sie Urlaub am Bushof. Die Themen der Woche boten viel – und nicht alles ist ernstzunehmen. Von Albrecht Peltzer
Schimmel-Immobilie in Düren : Vermieter will trotz erdrückender Beweislage nichts gewusst haben Düren Eine Anwaltskanzlei beantwortet im Namen des Eigentümers der Schimmel-Immobilie die Fragen unserer Zeitung, die bereits vor einer Woche gestellt wurden. Von Verena Müller
Präventives Kindertheater im Kreis Düren : Leichtes Stück zu einem schweren Thema Kreis Düren Um Kinder präventiv auf sexuelle Gewalt und Übergriffe aufmerksam zu machen, haben der Verein Basta aus Düren und das Kindertheater Wolkenstein ein Stück für Kitas konzipiert. Körperempfinden und Grenzen setzen stehen im Vordergrund. Von Alina Hasky
Meinung Die Woche im Kreis Düren im Rückblick : Von moralisch fragwürdigen Vorgehensweisen Meinung Kreis Düren Im Kreis Düren waren in der vergangenen Woche zwei Themen besonders virulent: die Krankenhaussituation und die Schimmel-Immobilie. Trotz ihrer Versuche werden es die Verantwortlichen nicht schaffen, die Pressefreiheit weiter einzuschränken, kündigt Merve Polat an. Von Merve Polat
Gastronomie Wanderstation : „Einfach einmal an gefassten Beschluss halten“ Roetgen Eigentlich möchte die Verwaltung nur einen Sachstand zur Entwicklung einer Gastronomie in der Wanderstation geben. Aber die wird plötzlich von Roetgens Politik wieder angezweifelt. Von Jürgen Lange
Fußball-Regionalliga : Was hat der Trainer in der Pause nur gesagt? Düren Der 1. FC Düren bezwingt Fortuna Köln mit großem kämpferischen Einsatz 3:2 und vergibt dabei noch zahlreiche Chancen. Adis Omerbasic und zweimal Marc Brasnic per Foulelfmeter treffen für die Gastgeber. Von Helga Raue
Hohe Lebensmittelpreise : Finanzspritze vom Land für den Mensabetrieb in Aachen Aachen Neun Mensen und bis zu 15.000 Gäste am Tag: Das Aachener Studierendenwerk leidet unter den hohen Lebensmittelpreisen. Vom Land gibt es jetzt Unterstützung. Doch reicht die aus? Von Annika Kasties
Neue Perspektiven für Stolberg? : Auch ohne Outlet Center soll die Innenstadt weiterentwickelt werden Stolberg Einen letzten Versuch, doch noch Investoren für ein Outlet Center in Stolberg zu finden, soll es noch geben. Doch die weitere Entwicklung der Innenstadt wollen Politik und Verwaltung davon nicht abhängig machen. Von Michael Grobusch
Interview 100 Jahre Disney : Disney-Komponist Alan Menken: „Meine Musik kennt keine Grenzen“ Interview Aachen Er sei kein „Schmalzbruder“, sagt Disney-Komponist Alan Menken. Doch seine Musik berührt weltweit. Jetzt stehen Konzerte in NRW an.
Serie Ausbildung im Handwerk : Wieso sie als einzige Frau auf dem Bau nicht nur mit Schlagfertigkeit punkten muss Serie Aachen Fachkräftemangel und zig freie Lehrstellen in der Region Aachen: Was bewegt einen jungen Menschen, heute eine Ausbildung im Handwerk zu machen? Wir haben eine angehende Elektrikerin getroffen, die allen Klischees trotzt. Von Claudia Heindrichs
Veranstaltungstipps Das Kondensat : Konzert | 02.04.2023, 20:00 Uhr | Dumont, Aachen Mari Ichihashi : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen „JazzOUT Fest Limburg“ : Konzert | 08.04.2023, 17:30 Uhr | Theater Heerlen, Heerlen „Was ihr wollt“ : Bühne | 09.04.2023, 18:00 Uhr (Einführung um 17.30 Uhr) | Theater Aachen, Bühne, Aachen Deadeye : Konzert | 16.04.2023, 20:00 Uhr | Dumont, Aachen zurück weiter
Kanalzusammenbruch Renkerstraße : Dürener Millionengrab nach Amtspflichtverletzung Düren Vor fünf Jahren brach in der Renkerstraße ein kleines Teilstück des Dürener Abwasserkanals zusammen und verursachte einen Millionenschaden, der hätte verhindert werden können. Diese Ansicht vertritt nun auch das Landgericht Aachen. Von Volker Uerlings Wiederverwertung : Krummer Nagel – kein Problem Strauch Etwas wegzuwerfen, ist schnell gemacht. Heinrich Schreiber aus Strauch zeigt, wozu rostige Nägel aber noch gut sind. Von Peter Stollenwerk Zeitschleife der Befreiung : Schaffenspause bringt alte Ideen neu auf den Tisch Roetgen Eine Atempause erfährt die Realisierung des Info-Zentrums zur „Zeitschleife der Befreiung“, weil die Architektin geschmissen hat und ein neues Büro nicht verpflichtet ist. Zeit, für neue Ideen der Roetgener Politik. Von Jürgen Lange
Kanalzusammenbruch Renkerstraße : Dürener Millionengrab nach Amtspflichtverletzung Düren Vor fünf Jahren brach in der Renkerstraße ein kleines Teilstück des Dürener Abwasserkanals zusammen und verursachte einen Millionenschaden, der hätte verhindert werden können. Diese Ansicht vertritt nun auch das Landgericht Aachen. Von Volker Uerlings
Wiederverwertung : Krummer Nagel – kein Problem Strauch Etwas wegzuwerfen, ist schnell gemacht. Heinrich Schreiber aus Strauch zeigt, wozu rostige Nägel aber noch gut sind. Von Peter Stollenwerk
Zeitschleife der Befreiung : Schaffenspause bringt alte Ideen neu auf den Tisch Roetgen Eine Atempause erfährt die Realisierung des Info-Zentrums zur „Zeitschleife der Befreiung“, weil die Architektin geschmissen hat und ein neues Büro nicht verpflichtet ist. Zeit, für neue Ideen der Roetgener Politik. Von Jürgen Lange
Heinsberger Knastladen : JVA Heinsberg zeigt Produkte auf Europas größter Kreativmesse Dortmund/Heinsberg Rund 70.000 Besucher ließen sich in den Westfalen-Messehallen in Dortmund von kreativen Ideen inspirieren. Einer von 440 Ausstellern aus 17 Nationen war der Knastladen. Mit dabei: die JVA Heinsberg. Von Heinz Eschweiler Cyberkriminalität : Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen Düsseldorf Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Die sind allerdings längst sensibilisiert, sodass die meisten Attacken glimpflich enden. Gefährdet sind jedoch alle Hochschulen: versucht wird es überall. Sicherheit mit dem E-Bike : Erst gestürzt, dann zum Fahrtraining Aachen Ein E-Bike zu fahren ist nicht einfach: Manchmal bringt einen erst ein Sturz dazu, ein Pedelec-Sicherheitsfahrtraining mitzumachen. Von Andrea Zuleger
Heinsberger Knastladen : JVA Heinsberg zeigt Produkte auf Europas größter Kreativmesse Dortmund/Heinsberg Rund 70.000 Besucher ließen sich in den Westfalen-Messehallen in Dortmund von kreativen Ideen inspirieren. Einer von 440 Ausstellern aus 17 Nationen war der Knastladen. Mit dabei: die JVA Heinsberg. Von Heinz Eschweiler
Cyberkriminalität : Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen Düsseldorf Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Die sind allerdings längst sensibilisiert, sodass die meisten Attacken glimpflich enden. Gefährdet sind jedoch alle Hochschulen: versucht wird es überall.
Sicherheit mit dem E-Bike : Erst gestürzt, dann zum Fahrtraining Aachen Ein E-Bike zu fahren ist nicht einfach: Manchmal bringt einen erst ein Sturz dazu, ein Pedelec-Sicherheitsfahrtraining mitzumachen. Von Andrea Zuleger
Fußball-Mittelrheinliga : Die Borussia stimmt sich auf Abstiegskampf ein Freialdenhoven Freialdenhovens Trainer Kevin Kruth hofft, dass der Fußball-Mittelrheinligist die Talsohle durchschritten hat. Nur sechs Punkte aus zehn Spielen. Fußball-Mittelrheinliga : Für die Viktoria spitzt sich die Lage zu Arnoldsweiler In der Fußball-Mittelrheinliga punkten die Konkurrenten um den Klassenerhalt. Nun kommt das Topteam aus Hennef zum Schlusslicht. Bundesliga : Die VfB-Analyse: Welches Argument Labbadia noch hat Berlin Es war ja nicht alles schlecht gegen Union. Aber reichen überzeugende 45 Minuten seiner Mannschaft, damit Bruno Labbadia noch bleiben kann? In der Analyse soll es „um alle Dinge“ gehen.
Fußball-Mittelrheinliga : Die Borussia stimmt sich auf Abstiegskampf ein Freialdenhoven Freialdenhovens Trainer Kevin Kruth hofft, dass der Fußball-Mittelrheinligist die Talsohle durchschritten hat. Nur sechs Punkte aus zehn Spielen.
Fußball-Mittelrheinliga : Für die Viktoria spitzt sich die Lage zu Arnoldsweiler In der Fußball-Mittelrheinliga punkten die Konkurrenten um den Klassenerhalt. Nun kommt das Topteam aus Hennef zum Schlusslicht.
Bundesliga : Die VfB-Analyse: Welches Argument Labbadia noch hat Berlin Es war ja nicht alles schlecht gegen Union. Aber reichen überzeugende 45 Minuten seiner Mannschaft, damit Bruno Labbadia noch bleiben kann? In der Analyse soll es „um alle Dinge“ gehen.
Umwelt : König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume London Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt. Special Lustigste Aprilscherze : Fliegende Pinguine, Felsenputzer und Heliumsoprane Special Aachen Manche Scherzkekse haben sich den 1. April rot im Kalender markiert. Die lustigsten Aprilscherze der vergangenen Jahre haben wir für Sie zusammengestellt. Viel Spaß! Von Christian Satorius Verkehr : Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen Bad Langensalza Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.
Umwelt : König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume London Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.
Special Lustigste Aprilscherze : Fliegende Pinguine, Felsenputzer und Heliumsoprane Special Aachen Manche Scherzkekse haben sich den 1. April rot im Kalender markiert. Die lustigsten Aprilscherze der vergangenen Jahre haben wir für Sie zusammengestellt. Viel Spaß! Von Christian Satorius
Verkehr : Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen Bad Langensalza Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.
Verkehrsmeldungen A1 A4 A45 A57 A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A57 11:49h Köln Richtung Krefeld zwischen Kreuz Meerbusch (15) und Krefeld-Zentrum (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.03.2023 22:00 Uhr bis 03.04.2023 05:00 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Fruchtig : Birrebunnes – Eifeler Birnenkuchen Herzhaft : Schwarzwurzelpuffer Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen zurück weiter
Demonstrationen : Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt Paris Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem gab es Brandstiftungen und Angriffe auf öffentliche Gebäude. Energie : Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten Berlin Die Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und begrenzten Möglichkeiten des Staats bei der Heizungsförderung. Bundesregierung : Klimakurs bleibt Zankapfel in der Ampel-Koalition Berlin Das war absehbar: Der Koalitionskompromiss zum Klimaschutz hat die Ampel nicht wirklich befriedet. Grüne und FDP beharken sich weiter.
Demonstrationen : Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt Paris Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem gab es Brandstiftungen und Angriffe auf öffentliche Gebäude.
Energie : Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten Berlin Die Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und begrenzten Möglichkeiten des Staats bei der Heizungsförderung.
Bundesregierung : Klimakurs bleibt Zankapfel in der Ampel-Koalition Berlin Das war absehbar: Der Koalitionskompromiss zum Klimaschutz hat die Ampel nicht wirklich befriedet. Grüne und FDP beharken sich weiter.
Verhandlung : Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie Billerbeck Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall. Öffentlicher Verkehr : Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro Berlin 49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen. Von Sascha Meyer und Matthias Arnold, dpa Kassenzettel : Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation Paris Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.
Verhandlung : Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie Billerbeck Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall.
Öffentlicher Verkehr : Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro Berlin 49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen. Von Sascha Meyer und Matthias Arnold, dpa
Kassenzettel : Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation Paris Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.