Meinung Kommentar zum Superwarnstreik : Hat gar nicht weh getan! Meinung Aachen Damit Streiks wirken, müssen sie als berechtigt wahrgenommen werden und weh tun. Das hat diesmal nicht so richtig funktioniert. Von Amien Idries
Meinung Kommentar zum Superwarnstreik : Hat gar nicht weh getan! Meinung Aachen Damit Streiks wirken, müssen sie als berechtigt wahrgenommen werden und weh tun. Das hat diesmal nicht so richtig funktioniert. Von Amien Idries
Update Aus ihrem Auto geschleudert : Frau stirbt nach schwerem Unfall im Autobahnkreuz Aachen Update Aachen Am Sonntagmorgen kam es zu einem dramatischen Unfall einer Familie im Autobahnkreuz Aachen. Nun wurde bekannt, dass eine 56-Jährige infolge ihrer schweren Verletzungen starb. Exklusiv Katholische Nordkreis-Kliniken : Massenentlassungen im Krankenhaus Exklusiv Jülich/Linnich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von chaotischen und belastenden Umständen. Zahlreiche Kündigungen wurden bereits ausgesprochen – teils in Gruppen. Von Anne Schröer
Update Aus ihrem Auto geschleudert : Frau stirbt nach schwerem Unfall im Autobahnkreuz Aachen Update Aachen Am Sonntagmorgen kam es zu einem dramatischen Unfall einer Familie im Autobahnkreuz Aachen. Nun wurde bekannt, dass eine 56-Jährige infolge ihrer schweren Verletzungen starb.
Exklusiv Katholische Nordkreis-Kliniken : Massenentlassungen im Krankenhaus Exklusiv Jülich/Linnich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von chaotischen und belastenden Umständen. Zahlreiche Kündigungen wurden bereits ausgesprochen – teils in Gruppen. Von Anne Schröer
Absage für Adalbertstraße : Warum Peek & Cloppenburg in Aachen nicht bauen will Aachen Peek & Cloppenburg sieht kein tragfähiges Konzept für die verwaisten Immobilien in der Adalbertstraße. Jetzt wird sortiert. Wem gehört da eigentlich was? Alles nur Fassade? Von Robert Esser Anlaufstelle : Wenn Männer Opfer von sexualisierter Gewalt werden Aachen Die Dunkelziffer ist hoch. Opfer brauchen oft Jahrzehnte, um ihr Schweigen zu brechen. In Aachen gibt es die Anlaufstelle RückHalt-M. Von Christoph Pauli IT-Panne? : Finanzamt verschickt irrtümlich Erinnerungsbriefe zur Grundsteuer Aachen Die Finanzämter haben die Erinnerungsbriefe zur Grundsteuer verschickt. Dabei ist es offensichtlich zu Fehlern gekommen. Von Claudia Schweda Elf-Etagen-Wohnblock : Wo die Fäkalien die Wände runterlaufen Düren Der Rohrbruch war vor einem Jahr. Aus der Decke tropfendes Abwasser, großflächiger Schimmel und undichte Fenster: Laut Mietern unternimmt der Eigentümer nichts. Die Wohnungsaufsicht ist eingeschaltet. Von Verena Müller Geldstrafe : Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister von Erkelenz beendet Erkelenz Nachdem er sich im Zusammenhang mit der Räumung Lützeraths einer Weisung der Bezirksregierung Köln widersetzt hatte, ist das Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister von Erkelenz, Stephan Muckel (CDU), abgeschlossen. Erfolgreiche Festnahme : Elfjähriger verfolgt Einbrecher in Wuppertal Wuppertal Ein elfjähriger Junge hat in Wuppertal einen mutmaßlichen Einbrecher verfolgt und für seine Festnahme gesorgt. Wegen LNG-Tanks : Plötzlich neue Bedenken gegen Senioreneinrichtung in Winden Kreuzau Das Planverfahren für die Senioreneinrichtung in Winden soll eigentlich jetzt in Gang gesetzt werden. Nun äußert die Bezirksregierung erneut Bedenken – weil auf dem benachbarten Gelände des Papierherstellers Metsä Tissue ein LNG-Tank errichtet wird. Von Patrick Nowicki Pop-Event auf der Zielgeraden : Solides Handwerk „made in Aachen“ bringt Depeche Mode auf Tour Aachen Der brandneue PR-Bus zur Deutschland-Tournee der britischen Mega-Band Depeche Mode ist seit ein paar Tagen unterwegs. Seine allererste Station hatte der Oldtimer allerdings schon vor dem offiziellen Start – in Aachen. Von Matthias Hinrichs Service Rückgabe und Regeln : Wie das neue Dosenpfand-System in den Niederlanden funktioniert Service Den Haag Am 1. April startet das neue Einweg-Pfandsystem in den Niederlanden. Sechs Fragen und Antworten zu den Hintergründen und der Funktionsweise. Von Susan Jöris Auf frischer Tat ertappt : Einbrecher stiehlt 350 Packungen Zigaretten in Aachen Aachen Eine Handvoll Kippen waren nicht genug: Ein Einbrecher hat am Wochenende 350 Zigarettenpackungen gestohlen – und sich dabei beobachten lassen. Jülicher Castoren : Anti-Atom-Initiativen warnen vor Verschiebung nach Ahaus Jülich Dass die 152 Atom-Brennelemente nicht zurück in die USA gehen, steht fest. Als Optionen bleiben damit nur der Verbleib in Jülich und der Transport nach Ahaus. Warum sie die Verschiebung ins Münsterland für gefährlich halten, haben Atomgegner jetzt auf einer gemeinsamen Konferenz erklärt. Fahrbahnsanierung : A44-Baustelle sorgt für Staus bis ins Kreuz Aachen Aachen Die Baustelle auf der A44 zwischen Autobahnkreuz Aachen und Brand sorgt für Rückstaus bis ins Kreuz hinein. Verlängerte Öffnungszeiten der Basis : Später Fluglärm über Geilenkirchen Geilenkirchen Eigentlich schließt die NATO-Basis um 22 Uhr. Warum es Dienstag und Donnerstag auch noch nach 22 Uhr zu Landungen kommen kann. Update Folgen und Rechte : So wirkt sich der Warnstreik auf die Region aus Update Aachen/Düren/Heinsberg Viele Pendler in NRW mussten am Montag auf Bus oder Bahn verzichten. Auf den Straßen gab es aber trotzdem kein von manchen befürchtetes Stau-Chaos. Offenbar blieben viele Pendler im Homeoffice oder hatten gleich einen freien Tag genommen. Umstrittener Vorgang : Das sagt die Bezirksregierung zu Ingrid Wagners Pensionierung Stolberg Die Abschiedsfeier war „wertschätzend“, der Abschied an sich aber von lauten Missklängen begleitet. Auf Anfrage äußert sich nun die Bezirksregierung zur umstrittenen Pensionierung von Schulleiterin Ingrid Wagner. Von Michael Grobusch So läuft der Streikmontag in Heinsberg : Gähnende Leere und Ärger über die Streikfolgen Kreis Heinsberg Einige Reisende haben Verständnis, andere ärgern sich über den Streik. Wo sonst Busse und Bahnen rollen, herrscht gähnende Leere. Von Anna Petra Thomas
Absage für Adalbertstraße : Warum Peek & Cloppenburg in Aachen nicht bauen will Aachen Peek & Cloppenburg sieht kein tragfähiges Konzept für die verwaisten Immobilien in der Adalbertstraße. Jetzt wird sortiert. Wem gehört da eigentlich was? Alles nur Fassade? Von Robert Esser
Anlaufstelle : Wenn Männer Opfer von sexualisierter Gewalt werden Aachen Die Dunkelziffer ist hoch. Opfer brauchen oft Jahrzehnte, um ihr Schweigen zu brechen. In Aachen gibt es die Anlaufstelle RückHalt-M. Von Christoph Pauli
IT-Panne? : Finanzamt verschickt irrtümlich Erinnerungsbriefe zur Grundsteuer Aachen Die Finanzämter haben die Erinnerungsbriefe zur Grundsteuer verschickt. Dabei ist es offensichtlich zu Fehlern gekommen. Von Claudia Schweda
Elf-Etagen-Wohnblock : Wo die Fäkalien die Wände runterlaufen Düren Der Rohrbruch war vor einem Jahr. Aus der Decke tropfendes Abwasser, großflächiger Schimmel und undichte Fenster: Laut Mietern unternimmt der Eigentümer nichts. Die Wohnungsaufsicht ist eingeschaltet. Von Verena Müller
Geldstrafe : Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister von Erkelenz beendet Erkelenz Nachdem er sich im Zusammenhang mit der Räumung Lützeraths einer Weisung der Bezirksregierung Köln widersetzt hatte, ist das Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister von Erkelenz, Stephan Muckel (CDU), abgeschlossen.
Erfolgreiche Festnahme : Elfjähriger verfolgt Einbrecher in Wuppertal Wuppertal Ein elfjähriger Junge hat in Wuppertal einen mutmaßlichen Einbrecher verfolgt und für seine Festnahme gesorgt.
Wegen LNG-Tanks : Plötzlich neue Bedenken gegen Senioreneinrichtung in Winden Kreuzau Das Planverfahren für die Senioreneinrichtung in Winden soll eigentlich jetzt in Gang gesetzt werden. Nun äußert die Bezirksregierung erneut Bedenken – weil auf dem benachbarten Gelände des Papierherstellers Metsä Tissue ein LNG-Tank errichtet wird. Von Patrick Nowicki
Pop-Event auf der Zielgeraden : Solides Handwerk „made in Aachen“ bringt Depeche Mode auf Tour Aachen Der brandneue PR-Bus zur Deutschland-Tournee der britischen Mega-Band Depeche Mode ist seit ein paar Tagen unterwegs. Seine allererste Station hatte der Oldtimer allerdings schon vor dem offiziellen Start – in Aachen. Von Matthias Hinrichs
Service Rückgabe und Regeln : Wie das neue Dosenpfand-System in den Niederlanden funktioniert Service Den Haag Am 1. April startet das neue Einweg-Pfandsystem in den Niederlanden. Sechs Fragen und Antworten zu den Hintergründen und der Funktionsweise. Von Susan Jöris
Auf frischer Tat ertappt : Einbrecher stiehlt 350 Packungen Zigaretten in Aachen Aachen Eine Handvoll Kippen waren nicht genug: Ein Einbrecher hat am Wochenende 350 Zigarettenpackungen gestohlen – und sich dabei beobachten lassen.
Jülicher Castoren : Anti-Atom-Initiativen warnen vor Verschiebung nach Ahaus Jülich Dass die 152 Atom-Brennelemente nicht zurück in die USA gehen, steht fest. Als Optionen bleiben damit nur der Verbleib in Jülich und der Transport nach Ahaus. Warum sie die Verschiebung ins Münsterland für gefährlich halten, haben Atomgegner jetzt auf einer gemeinsamen Konferenz erklärt.
Fahrbahnsanierung : A44-Baustelle sorgt für Staus bis ins Kreuz Aachen Aachen Die Baustelle auf der A44 zwischen Autobahnkreuz Aachen und Brand sorgt für Rückstaus bis ins Kreuz hinein.
Verlängerte Öffnungszeiten der Basis : Später Fluglärm über Geilenkirchen Geilenkirchen Eigentlich schließt die NATO-Basis um 22 Uhr. Warum es Dienstag und Donnerstag auch noch nach 22 Uhr zu Landungen kommen kann.
Update Folgen und Rechte : So wirkt sich der Warnstreik auf die Region aus Update Aachen/Düren/Heinsberg Viele Pendler in NRW mussten am Montag auf Bus oder Bahn verzichten. Auf den Straßen gab es aber trotzdem kein von manchen befürchtetes Stau-Chaos. Offenbar blieben viele Pendler im Homeoffice oder hatten gleich einen freien Tag genommen.
Umstrittener Vorgang : Das sagt die Bezirksregierung zu Ingrid Wagners Pensionierung Stolberg Die Abschiedsfeier war „wertschätzend“, der Abschied an sich aber von lauten Missklängen begleitet. Auf Anfrage äußert sich nun die Bezirksregierung zur umstrittenen Pensionierung von Schulleiterin Ingrid Wagner. Von Michael Grobusch
So läuft der Streikmontag in Heinsberg : Gähnende Leere und Ärger über die Streikfolgen Kreis Heinsberg Einige Reisende haben Verständnis, andere ärgern sich über den Streik. Wo sonst Busse und Bahnen rollen, herrscht gähnende Leere. Von Anna Petra Thomas
Veranstaltungstipps We Are Scientists : Konzert | 27.03.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Aachener Comedy Clash“ : Bühne | 28.03.2023, 20:00 Uhr (1. Vorrunde) | Franz, Aachen Kurt Rosenwinkel Quartet : Konzert | 31.03.2023, 20:00 Uhr | Alter Schlachthof, Eupen „Atemberaubende Fantasien: Mondscheinsonate und Schumanns op. 17“ : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Wolfgang Brauers (20:44) : Massenentlassungen im Krankenhaus Marvin Krings (20:40) : Auf der Straße bleibt für den Radentscheid noch viel zu tun Stefan Göbel (20:16) : Auf der Straße bleibt für den Radentscheid noch viel zu tun Friedrich Pflugfelder (20:09) : Kommt Wolodomyr Selenskyj am 14. Mai doch nach Aachen? Kommentare : Auf der Straße bleibt für den Radentscheid noch viel zu tun Kommentare : Massenentlassungen im Krankenhaus Kommentare : Kommt Wolodomyr Selenskyj am 14. Mai doch nach Aachen? Kommentare : Das sagt die Bezirksregierung zu Ingrid Wagners Pensionierung
Bauarbeiten an oberer Kleikstraße : Der Weg ist schon mal frei gemacht für den „Greentower“ Herzogenrath Bauarbeiter und Bagger haben tiefbaumäßig schon ganze Arbeit geleistet: Um den Weg zu bereiten für ein markantes Wohn- und Geschäftshaus, den avisierten „Greentower“. Von Beatrix Oprée Eifelverein verwundert über Grüne : Eine Hecke von Roetgen bis nach Saarbrücken Roetgen/Rott Hunderttausende Buchen und Obstbäume hat der Eifel- und Heimatverein in Rott schon ausgegeben. Dort zeigt man sich verwundert über die Initiative der Grünen, dass die Gemeinde auch auf diesem Feld aktiv werden soll. Von Jürgen Lange Veranstaltung im Aachener Depot : Auf der Straße bleibt für den Radentscheid noch viel zu tun Aachen Am Dienstag legt die Stadt ihren Tätigkeitsbericht zum Radentscheid Aachen vor. Schon im Vorfeld gibt es Kritik, dass die Umsetzung weiterhin zu lange dauert. Von Gerald Eimer
Bauarbeiten an oberer Kleikstraße : Der Weg ist schon mal frei gemacht für den „Greentower“ Herzogenrath Bauarbeiter und Bagger haben tiefbaumäßig schon ganze Arbeit geleistet: Um den Weg zu bereiten für ein markantes Wohn- und Geschäftshaus, den avisierten „Greentower“. Von Beatrix Oprée
Eifelverein verwundert über Grüne : Eine Hecke von Roetgen bis nach Saarbrücken Roetgen/Rott Hunderttausende Buchen und Obstbäume hat der Eifel- und Heimatverein in Rott schon ausgegeben. Dort zeigt man sich verwundert über die Initiative der Grünen, dass die Gemeinde auch auf diesem Feld aktiv werden soll. Von Jürgen Lange
Veranstaltung im Aachener Depot : Auf der Straße bleibt für den Radentscheid noch viel zu tun Aachen Am Dienstag legt die Stadt ihren Tätigkeitsbericht zum Radentscheid Aachen vor. Schon im Vorfeld gibt es Kritik, dass die Umsetzung weiterhin zu lange dauert. Von Gerald Eimer
Erfolgreiche Archäologie-AG : Wie das Heilig-Geist-Gymnasium in Würselen die nächsten Indiana Jones formt
Zweisprachiges Schild : Düsseldorfer Straßenschild in arabischer Schrift rassistisch verunstaltet Düsseldorf Ein vor wenigen Tagen installiertes Straßenschild in arabischer Schrift ist in Düsseldorf Ziel einer Attacke geworden, hinter der Rechtsextremisten vermutet werden. Entscheidung erwartet : Offene Führungsfrage in der SPD-Fraktion in NRW Düsseldorf Erstmals nach dem überraschenden Rücktritt von Thomas Kutschaty als Chef der nordrhein-westfälischen SPD tritt am Dienstag in Düsseldorf die Landtagsfraktion zusammen. Wie geht es für die Sozialdemokraten nun weiter? Psychologe zum Thema : Die ausgebremste Republik: Was macht die Streikwelle mit uns? Berlin Mega-, Monster-, Super-Streik: Am Montag erlebt Deutschland einen Verkehrs-Lockdown. Ist das noch verhältnismäßig? Nach Ansicht eines Psychologen verstärkt der Streik bei vielen Menschen ein Gefühl des Ausgeliefertseins. Von Christoph Driessen
Zweisprachiges Schild : Düsseldorfer Straßenschild in arabischer Schrift rassistisch verunstaltet Düsseldorf Ein vor wenigen Tagen installiertes Straßenschild in arabischer Schrift ist in Düsseldorf Ziel einer Attacke geworden, hinter der Rechtsextremisten vermutet werden.
Entscheidung erwartet : Offene Führungsfrage in der SPD-Fraktion in NRW Düsseldorf Erstmals nach dem überraschenden Rücktritt von Thomas Kutschaty als Chef der nordrhein-westfälischen SPD tritt am Dienstag in Düsseldorf die Landtagsfraktion zusammen. Wie geht es für die Sozialdemokraten nun weiter?
Psychologe zum Thema : Die ausgebremste Republik: Was macht die Streikwelle mit uns? Berlin Mega-, Monster-, Super-Streik: Am Montag erlebt Deutschland einen Verkehrs-Lockdown. Ist das noch verhältnismäßig? Nach Ansicht eines Psychologen verstärkt der Streik bei vielen Menschen ein Gefühl des Ausgeliefertseins. Von Christoph Driessen
Handball in der Region : Nur vier Treffer nach der „besten ersten Hälfte der Saison“ Aachen/Düren Eine Parallele: Die Handball-Nordrheinligisten BTB Aachen und HC Weiden spielen starke erste Halbzeiten und geben nach der Pause die Spiele noch aus der Hand. Fußball-Bezirksliga : Rhenania Lohn lässt auch in Brand seine Muskeln spielen Brand/Lohn Der Aufsteiger feiert einen souveränen 5:1-Erfolg bei Raspo und ist in der Rückrunde weiterhin verlustpunktfrei unterwegs. Erinnerungen an die erfolgreiche Vorsaison kommen hoch. Von Lars Brepols Nationalmannschaft : Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien Frankfurt/Köln Seit Herbergers Zeiten hat Deutschland gegen Belgien nicht verloren. Ein Andauern dieser Serie ist für Hansi Flick wichtig. In seiner Personalstrategie sieht sich der Bundestrainer schon bestätigt. Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
Handball in der Region : Nur vier Treffer nach der „besten ersten Hälfte der Saison“ Aachen/Düren Eine Parallele: Die Handball-Nordrheinligisten BTB Aachen und HC Weiden spielen starke erste Halbzeiten und geben nach der Pause die Spiele noch aus der Hand.
Fußball-Bezirksliga : Rhenania Lohn lässt auch in Brand seine Muskeln spielen Brand/Lohn Der Aufsteiger feiert einen souveränen 5:1-Erfolg bei Raspo und ist in der Rückrunde weiterhin verlustpunktfrei unterwegs. Erinnerungen an die erfolgreiche Vorsaison kommen hoch. Von Lars Brepols
Nationalmannschaft : Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien Frankfurt/Köln Seit Herbergers Zeiten hat Deutschland gegen Belgien nicht verloren. Ein Andauern dieser Serie ist für Hansi Flick wichtig. In seiner Personalstrategie sieht sich der Bundestrainer schon bestätigt. Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
Kriminalität : Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule Washington/Nashville Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort. Nun eröffnet an einer Grundschule in Nashville eine Frau das Feuer. Bericht : Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden Berlin Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein. Geburtstag : Quentin Tarantino wird 60: Ein hollywoodreifes Leben Los Angeles Ob „Django Unchained“, „The Hateful Eight“ oder „Once Upon a Time in Hollywood“: Quentin Tarantinos Filme haben Kult-Status. Jetzt wird der Regisseur 60 - und macht Rentenpläne. Von Luzia Geier und Barbara Munker, dpa
Kriminalität : Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule Washington/Nashville Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort. Nun eröffnet an einer Grundschule in Nashville eine Frau das Feuer.
Bericht : Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden Berlin Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.
Geburtstag : Quentin Tarantino wird 60: Ein hollywoodreifes Leben Los Angeles Ob „Django Unchained“, „The Hateful Eight“ oder „Once Upon a Time in Hollywood“: Quentin Tarantinos Filme haben Kult-Status. Jetzt wird der Regisseur 60 - und macht Rentenpläne. Von Luzia Geier und Barbara Munker, dpa
Verkehrsmeldungen A1 A2 A4 A42 A43 A45 A52 A57 A59 A61 A565 A1 11:25h Hansalinie, Münster Richtung Osnabrück zwischen Münster-Nord (77) und Greven (76) Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 19:59h Dortmund Richtung Hannover zwischen Gütersloh (24) und Kreuz Bielefeld (25) 2 km Stau A4 20:40h Köln Richtung Olpe zwischen Untereschbach (21) und Overath (22) Störung beseitigt A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A4 20:37h Heerlen/Aachen Richtung Köln Kreuz Köln-Gremberg Überleitung zur A559 Richtung Köln-Porz Unfallstelle geräumt A42 20:06h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Oberhausen-Buschhausen (9) und Oberhausen-Zentrum (10) linker Fahrstreifen gesperrt, Unfall, bitte vorsichtig fahren A43 20:32h Münster Richtung Recklinghausen zwischen Kreuz Münster-Süd und Senden (3) Stau A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A52 05:24h Essen Richtung Düsseldorf zwischen Tunnel Huttrop und Essen-Bergerhausen (30) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 28.03.2023 20:00 Uhr bis 29.03.2023 05:00 Uhr A52 05:24h Düsseldorf Richtung Essen zwischen Essen-Bergerhausen (30) und Tunnel Huttrop Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 28.03.2023 20:00 Uhr bis 29.03.2023 05:00 Uhr A57 05:24h Köln Richtung Krefeld zwischen Kreuz Meerbusch (15) und Krefeld-Zentrum (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.03.2023 22:00 Uhr bis 03.04.2023 05:00 Uhr A59 16:24h Bonn Richtung Köln zwischen Dreieck Porz (33) und Dreieck Köln-Heumar Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 28.03.2023 20:00 Uhr bis 29.03.2023 05:00 Uhr A61 20:15h Koblenz Richtung Mönchengladbach zwischen Weilerswist (25) und Kreuz Bliesheim (24) Gefahr durch Bergungsarbeiten A565 05:29h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Hardtberg (9) und Kreuz Bonn-Nord (4) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 29.03.2023 20:00 Uhr bis 30.03.2023 05:30 Uhr A565 20:47h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Hardtberg (9) und Kreuz Bonn-Nord (4) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.03.2023 20:00 Uhr bis 31.03.2023 05:30 Uhr A565 20:47h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Endenich (6) und Bonn-Tannenbusch (5) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 30.03.2023 20:00 Uhr bis 31.03.2023 05:30 Uhr A565 05:29h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Endenich (6) und Bonn-Tannenbusch (5) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 29.03.2023 20:00 Uhr bis 30.03.2023 05:30 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Herzhaft : Schwarzwurzelpuffer Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio zurück weiter
Israel : Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform Jerusalem Seit Wochen treibt Israels rechts-religiöse Regierung mit aller Macht eine höchst umstrittene Justizreform voran. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu Massenprotesten. Nun lenkt der Regierungschef ein. Russischer Angriffskrieg : Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert Rotterdam Mit modernen Kampfpanzern leistet Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Militärhilfe für die Ukraine. In einem Intensivtraining wurden bereits Besatzungen ausgebildet. Nun sind die Waffensystems in der Ukraine. Bundesregierung : „Ideenreichtum, Schlafmangel“: Endloser Koalitionsausschuss Berlin Endlich sollte der Knoten platzen - doch am Ende kommt man nicht zu Potte. Statt Durchbrüchen nach langem Streit hat das Ampel-Bündnis nach nächtlichen Gesprächen nichts vorzuweisen. Die Hängepartie geht weiter. Von Theresa Münch, Andreas Hoenig und Martina Herzog, dpa
Israel : Netanjahu verschiebt umstrittene Justizreform Jerusalem Seit Wochen treibt Israels rechts-religiöse Regierung mit aller Macht eine höchst umstrittene Justizreform voran. Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu Massenprotesten. Nun lenkt der Regierungschef ein.
Russischer Angriffskrieg : Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert Rotterdam Mit modernen Kampfpanzern leistet Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Militärhilfe für die Ukraine. In einem Intensivtraining wurden bereits Besatzungen ausgebildet. Nun sind die Waffensystems in der Ukraine.
Bundesregierung : „Ideenreichtum, Schlafmangel“: Endloser Koalitionsausschuss Berlin Endlich sollte der Knoten platzen - doch am Ende kommt man nicht zu Potte. Statt Durchbrüchen nach langem Streit hat das Ampel-Bündnis nach nächtlichen Gesprächen nichts vorzuweisen. Die Hängepartie geht weiter. Von Theresa Münch, Andreas Hoenig und Martina Herzog, dpa
Pharmaunternehmen : Grünenthal meldet erneut Rekorde Aachen/Stolberg Der Aachener Schmerzmittelspezialist konnte seinen Nettoumsatz im Jahr 2022 um 13 Prozent steigern, den Gewinn vor Steuern sogar um 18 Prozent. Einzelhandel : Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof Essen Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Von Erich Reimann, dpa Konjunktur : Ifo-Geschäftsklima hellt sich trotz Bankenturbulenzen auf München Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im März deutlich gestiegen. Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge.
Pharmaunternehmen : Grünenthal meldet erneut Rekorde Aachen/Stolberg Der Aachener Schmerzmittelspezialist konnte seinen Nettoumsatz im Jahr 2022 um 13 Prozent steigern, den Gewinn vor Steuern sogar um 18 Prozent.
Einzelhandel : Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof Essen Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Von Erich Reimann, dpa
Konjunktur : Ifo-Geschäftsklima hellt sich trotz Bankenturbulenzen auf München Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im März deutlich gestiegen. Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge.