Miesheimer Weg 5 : Hausmeister widerlegt Vermieter des Dürener Schimmelhauses Düren Von Schimmel, Kakerlaken und heruntertropfenden Fäkalien will der Vermieter der Immobilie am Miesheimer Weg nichts gewusst haben. E-Mails belegen allerdings das Gegenteil. Von Verena Müller
Miesheimer Weg 5 : Hausmeister widerlegt Vermieter des Dürener Schimmelhauses Düren Von Schimmel, Kakerlaken und heruntertropfenden Fäkalien will der Vermieter der Immobilie am Miesheimer Weg nichts gewusst haben. E-Mails belegen allerdings das Gegenteil. Von Verena Müller
Update Angedrohte Amoktat : Polizei gibt nach Großeinsatz an Aachener Viktoriaschule Entwarnung Update Aachen Der Großeinsatz an der Aachener Viktoriaschule ist beendet. Die Polizei hat in der Schule keine verdächtigen Menschen oder Gegenstände entdeckt. Ein Drohanruf hatte den Einsatz ausgelöst. Behelfsbrücke über die Rur : Das THW und sein „Linnicher Leckerchen“ Linnich Zwei Wochen war das Technische Hilfswerk mit bis zu 90 Ehrenamtlichen aus 14 Ortsverbänden an der Rur im Einsatz. Die Behelfsbrücke spielt nicht nur für die Linnicher, sondern auch für die Helfer eine besondere Rolle. Von Anne Schröer
Update Angedrohte Amoktat : Polizei gibt nach Großeinsatz an Aachener Viktoriaschule Entwarnung Update Aachen Der Großeinsatz an der Aachener Viktoriaschule ist beendet. Die Polizei hat in der Schule keine verdächtigen Menschen oder Gegenstände entdeckt. Ein Drohanruf hatte den Einsatz ausgelöst.
Behelfsbrücke über die Rur : Das THW und sein „Linnicher Leckerchen“ Linnich Zwei Wochen war das Technische Hilfswerk mit bis zu 90 Ehrenamtlichen aus 14 Ortsverbänden an der Rur im Einsatz. Die Behelfsbrücke spielt nicht nur für die Linnicher, sondern auch für die Helfer eine besondere Rolle. Von Anne Schröer
Stormy-Daniels-Fall : Grand Jury in New York stimmt für Trump-Anklage New York Nie zuvor wurde ein Ex-US-Präsident wegen eines Verbrechens angeklagt. Nun soll Donald Trump in New York wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden - mit möglichen Folgen für den Wahlkampf. Gastspiel in Aachen : Circus Roncalli erobert den Platz auf dem windigen CHIO-Gelände Aachen Bis zur Zirkuspremiere am 8. April in Aachen ist noch einiges vorzubereiten. Und ein Koch fürs Personal fehlt auch. Von Sabine Rother „Bierathlon“ am Hangeweiher : Nach der Party in Aachen bleibt überall Müll zurück Aachen Der traditionelle „Bierathlon“ der angehenden Abiturienten beschert den Ordnungskräften in Aachen wieder viel Arbeit. Wohin mit dem Geld? : Die Luxusprobleme der Gemeinde Simmerath Simmerath Während Nachbarkommunen zum Teil gigantische Haushaltslöcher vermelden, freut sich die Rurseegemeinde über den vierten ausgeglichenen Haushalt in Folge. Steuern und Abgaben bleiben daher stabil, es wird zudem kräftig investiert. Die Kluft in der Region wächst damit weiter an. Von Marco Rose Dicke Luft in Karken : Wird ein Wirtschaftsweg als „Umgehungsstraße“ missbraucht? Heinsberg Am Ortsrand von Karken herrscht dicke Luft. Ein Anwohner klagt gegen einen Tiermastbetrieb. Der Geruch sei unzumutbar und die Lastwagen würden unmittelbar vor der Außenwand seines Hauses vorbeifahren. Von Marc-Alexander Heckert Sonderedition : Neue Kaiser-Karl-Münze ab sofort erhältlich Aachen Es ist ein Sammlerstück, das in Aachen besonders viele Anhänger haben wird: die Zwei-Euro-Gedenkmünze zum 1275. Geburtstag Kaiser Karls. Seit Donnerstag ist sie im Umlauf. Neuwahl in Wegberg : Verfahren zur Nachfolge von Stock klar geregelt Wegberg Es dürfte spannend werden in Wegberg, denn spätestens sechs Monate nach dem Ausscheiden von Bürgermeister Michael Stock aus dem Amt, muss ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gewählt werden. Von Rainer Herwartz Neues Grundschulstudium : Warum das vierte Fach ein Problem für Aachen ist Aachen Lehrkräftemangel: Die RWTH Aachen sondiert mit Wuppertal und Siegen Bedingungen für einen neuen Studiengang. Das sind offene Fragen und Probleme. Von Madeleine Gullert Problemzone : Der Dürener Bahnhof wird innen kaum wiederzuerkennen sein Düren Lange, zu lange wurde das Dürener Bahnhofsgebäude samt Umfeld stiefmütterlich behandelt und in der Substanz vernachlässigt. 2024 wird der große Bau 150 Jahre alt und dann Schauplatz massiver Veränderungen. Von Volker Uerlings Einsatz an der Grundschule Höfen-Mützenich : Verdächtiger Mann an Nordeifeler Schulen beunruhigt Eltern Nordeifel Ein Mann, der an Grundschulen fotografiert, bereitet Eltern in der Eifel Sorgen. Die Polizei ist alarmiert und hat einen Verdächtigen überprüft. Ausbildung im Handwerk : Was eine junge Frau an der filigranen Arbeit mit Glas fasziniert Aachen Fachkräftemangel und zig freie Lehrstellen in der Region Aachen: Was bewegt einen jungen Menschen, heute eine Ausbildung im Handwerk zu machen? Wir haben eine angehende Glasapparatebauerin getroffen – und sind Feuer und Flamme. Von Claudia Heindrichs Für Modelleisenbahnliebhaber : Der Trix-Express dampft in einem Kuhstall in Obspringen Waldfeucht-Obspringen Das Rattern der Räder über den Schienen ist Musik in den Ohren von Eisenbahnliebhabern, auch wenn diese Räder klein sind und die Schienen nur im Kreis führen. In Waldfeucht retten Modelleisenbahnliebhaber alte Trix-Züge vor der Endstation Müllhalde. Von Dettmar Fischer Wil van der Aalst : RWTH-Professor in den Top 10 der Informatik-Wissenschaftler weltweit Aachen RWTH-Professor Wil van der Aalst ist in den Top 10 der weltweit meist zitierten Informatik-Wissenschaftler. In Deutschland ist er die Nummer 1. Auch andere RWTH-Experten tauchen in dem Ranking auf. Alemannia Aachen : Der „verlorene Sohn“ ist wieder da Aachen Das nächste Comeback bei der Alemannia: Mit Vorfreude kehrt ein Außenverteidiger zurück an den Tivoli. Von Christoph Pauli Forderungen an Berlin : Alsdorf kritisiert das Aachener Schweigen zur A544-Sperrung Alsdorf Das Nein zur Ersatzbrücke aus dem Verkehrsministerium verzögert die Resolution aus Alsdorf nur ein wenig. Die bevorstehende Sperrung sei ein Beispiel für schlechte Zusammenarbeit mit Aachen. Von Thomas Vogel Neuer Mieter gefunden : Das KaDeCe war ein Magnet Palenbergs Übach-Palenberg Die Stöberhalle an der Ecke Aachener Straße und Kapellenstraße musste Mitte März schließen. Der Nachmieter steht schon fest. Er wird in ein altehrwürdiges Gebäude ziehen, das den Palenbergern viel bedeutet. Von Benjamin Wirtz
Stormy-Daniels-Fall : Grand Jury in New York stimmt für Trump-Anklage New York Nie zuvor wurde ein Ex-US-Präsident wegen eines Verbrechens angeklagt. Nun soll Donald Trump in New York wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden - mit möglichen Folgen für den Wahlkampf.
Gastspiel in Aachen : Circus Roncalli erobert den Platz auf dem windigen CHIO-Gelände Aachen Bis zur Zirkuspremiere am 8. April in Aachen ist noch einiges vorzubereiten. Und ein Koch fürs Personal fehlt auch. Von Sabine Rother
„Bierathlon“ am Hangeweiher : Nach der Party in Aachen bleibt überall Müll zurück Aachen Der traditionelle „Bierathlon“ der angehenden Abiturienten beschert den Ordnungskräften in Aachen wieder viel Arbeit.
Wohin mit dem Geld? : Die Luxusprobleme der Gemeinde Simmerath Simmerath Während Nachbarkommunen zum Teil gigantische Haushaltslöcher vermelden, freut sich die Rurseegemeinde über den vierten ausgeglichenen Haushalt in Folge. Steuern und Abgaben bleiben daher stabil, es wird zudem kräftig investiert. Die Kluft in der Region wächst damit weiter an. Von Marco Rose
Dicke Luft in Karken : Wird ein Wirtschaftsweg als „Umgehungsstraße“ missbraucht? Heinsberg Am Ortsrand von Karken herrscht dicke Luft. Ein Anwohner klagt gegen einen Tiermastbetrieb. Der Geruch sei unzumutbar und die Lastwagen würden unmittelbar vor der Außenwand seines Hauses vorbeifahren. Von Marc-Alexander Heckert
Sonderedition : Neue Kaiser-Karl-Münze ab sofort erhältlich Aachen Es ist ein Sammlerstück, das in Aachen besonders viele Anhänger haben wird: die Zwei-Euro-Gedenkmünze zum 1275. Geburtstag Kaiser Karls. Seit Donnerstag ist sie im Umlauf.
Neuwahl in Wegberg : Verfahren zur Nachfolge von Stock klar geregelt Wegberg Es dürfte spannend werden in Wegberg, denn spätestens sechs Monate nach dem Ausscheiden von Bürgermeister Michael Stock aus dem Amt, muss ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gewählt werden. Von Rainer Herwartz
Neues Grundschulstudium : Warum das vierte Fach ein Problem für Aachen ist Aachen Lehrkräftemangel: Die RWTH Aachen sondiert mit Wuppertal und Siegen Bedingungen für einen neuen Studiengang. Das sind offene Fragen und Probleme. Von Madeleine Gullert
Problemzone : Der Dürener Bahnhof wird innen kaum wiederzuerkennen sein Düren Lange, zu lange wurde das Dürener Bahnhofsgebäude samt Umfeld stiefmütterlich behandelt und in der Substanz vernachlässigt. 2024 wird der große Bau 150 Jahre alt und dann Schauplatz massiver Veränderungen. Von Volker Uerlings
Einsatz an der Grundschule Höfen-Mützenich : Verdächtiger Mann an Nordeifeler Schulen beunruhigt Eltern Nordeifel Ein Mann, der an Grundschulen fotografiert, bereitet Eltern in der Eifel Sorgen. Die Polizei ist alarmiert und hat einen Verdächtigen überprüft.
Ausbildung im Handwerk : Was eine junge Frau an der filigranen Arbeit mit Glas fasziniert Aachen Fachkräftemangel und zig freie Lehrstellen in der Region Aachen: Was bewegt einen jungen Menschen, heute eine Ausbildung im Handwerk zu machen? Wir haben eine angehende Glasapparatebauerin getroffen – und sind Feuer und Flamme. Von Claudia Heindrichs
Für Modelleisenbahnliebhaber : Der Trix-Express dampft in einem Kuhstall in Obspringen Waldfeucht-Obspringen Das Rattern der Räder über den Schienen ist Musik in den Ohren von Eisenbahnliebhabern, auch wenn diese Räder klein sind und die Schienen nur im Kreis führen. In Waldfeucht retten Modelleisenbahnliebhaber alte Trix-Züge vor der Endstation Müllhalde. Von Dettmar Fischer
Wil van der Aalst : RWTH-Professor in den Top 10 der Informatik-Wissenschaftler weltweit Aachen RWTH-Professor Wil van der Aalst ist in den Top 10 der weltweit meist zitierten Informatik-Wissenschaftler. In Deutschland ist er die Nummer 1. Auch andere RWTH-Experten tauchen in dem Ranking auf.
Alemannia Aachen : Der „verlorene Sohn“ ist wieder da Aachen Das nächste Comeback bei der Alemannia: Mit Vorfreude kehrt ein Außenverteidiger zurück an den Tivoli. Von Christoph Pauli
Forderungen an Berlin : Alsdorf kritisiert das Aachener Schweigen zur A544-Sperrung Alsdorf Das Nein zur Ersatzbrücke aus dem Verkehrsministerium verzögert die Resolution aus Alsdorf nur ein wenig. Die bevorstehende Sperrung sei ein Beispiel für schlechte Zusammenarbeit mit Aachen. Von Thomas Vogel
Neuer Mieter gefunden : Das KaDeCe war ein Magnet Palenbergs Übach-Palenberg Die Stöberhalle an der Ecke Aachener Straße und Kapellenstraße musste Mitte März schließen. Der Nachmieter steht schon fest. Er wird in ein altehrwürdiges Gebäude ziehen, das den Palenbergern viel bedeutet. Von Benjamin Wirtz
Veranstaltungstipps Kurt Rosenwinkel Quartet : Konzert | 31.03.2023, 20:00 Uhr | Alter Schlachthof, Eupen The Smiths Presumably : Konzert | 01.04.2023, 20:30 Uhr | Rockfabrik, Übach-Palenberg „Was ihr wollt“ : Bühne | 01.04.2023, 19:30 Uhr (Einführung um 19 Uhr) | Theater Aachen, Bühne, Aachen „JazzOUT Fest Limburg“ : Konzert | 01.04.2023, 19:00 Uhr | Theater aan het Vrijthof, Papyruszaal, Maastricht Das Kondensat : Konzert | 02.04.2023, 20:00 Uhr | Dumont, Aachen Mari Ichihashi : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Dennis Strauch (30.03. 22:52) : Das THW und sein „Linnicher Leckerchen“ Edgar Küsgens (30.03. 22:44) : Alsdorf kritisiert das Aachener Schweigen zur A544-Sperrung Edgar Küsgens (30.03. 22:40) : Verdächtiger Mann an Nordeifeler Schulen beunruhigt Eltern Edgar Küsgens (30.03. 22:35) : Nach der Party in Aachen bleibt überall Müll zurück Kommentare : Das THW und sein „Linnicher Leckerchen“ Kommentare : Nach der Party in Aachen bleibt überall Müll zurück Kommentare : Verdächtiger Mann an Nordeifeler Schulen beunruhigt Eltern Kommentare : RWTH-Professor in den Top 10 der Informatik-Wissenschaftler weltweit
Spatenstich für das „Office West“ : Wegweisendes Einfallstor für die Wissenschaftsstadt Aachen Aachen Ein imposanter Neubau für die Aachener Hochschule entsteht in der Nähe des Campus Melaten: Jetzt ist der offizielle Spatenstich für das „Office West“, auch apostrophiert als „Arbeitswelt der Zukunft“, erfolgt. Von Rudi Schroeder Innenstadtentwicklung Palenberg : Neuer Laden wird ins KaDeCe-Gebäude einziehen Übach-Palenberg Die Stöberhalle hat Mitte März ihren Laden geschlossen. Mittlerweile ist ein Nachfolger für den Standort gefunden. Es kommt ein Geschäft dort hinein, das schon aus einer Nachbarstadt bekannt ist. Von Benjamin Wirtz Aachener Heiligtumsfahrt : Viel Kultur auf der „Entdecker-Bühne“ Aachen Von Götz Alsmann über Guildo Horn bis zum Aachener Sinfonieorchester: Die „Entdecker-Bühne“ auf dem Katschhof bietet zur Wallfahrt Musikalisches, Nachdenkliches und vieles mehr. Von Martina Stöhr
Spatenstich für das „Office West“ : Wegweisendes Einfallstor für die Wissenschaftsstadt Aachen Aachen Ein imposanter Neubau für die Aachener Hochschule entsteht in der Nähe des Campus Melaten: Jetzt ist der offizielle Spatenstich für das „Office West“, auch apostrophiert als „Arbeitswelt der Zukunft“, erfolgt. Von Rudi Schroeder
Innenstadtentwicklung Palenberg : Neuer Laden wird ins KaDeCe-Gebäude einziehen Übach-Palenberg Die Stöberhalle hat Mitte März ihren Laden geschlossen. Mittlerweile ist ein Nachfolger für den Standort gefunden. Es kommt ein Geschäft dort hinein, das schon aus einer Nachbarstadt bekannt ist. Von Benjamin Wirtz
Aachener Heiligtumsfahrt : Viel Kultur auf der „Entdecker-Bühne“ Aachen Von Götz Alsmann über Guildo Horn bis zum Aachener Sinfonieorchester: Die „Entdecker-Bühne“ auf dem Katschhof bietet zur Wallfahrt Musikalisches, Nachdenkliches und vieles mehr. Von Martina Stöhr
Erster Grundversorger senkt Tarife : Wende bei Energiepreisen in der Region Stolberg Die Wende bei den Energiepreisen ist endlich eingeläutet. Die EWV in Stolberg fährt als erster regionaler Versorger die Preise im Juni herunter. Ist das nur ein Strohfeuer? Von Oliver Schmetz und Stephan Mohne Große Reise des 15-Jährigen : Jing kann kaum sehen – und will trotzdem über den Atlantik segeln Roermond Der 15-jährige Jing van de Rotten aus Roermond ist sehbehindert. Das hält ihn nicht davon ab, seinen großen Traum zu verfolgen. Eine Segelreise über den Atlantik, sechs Monate lang. Von Rob van Deurzen Bundesweit mehr als fünf Millionen neue Kunden : NRW führt Extras für 49-Euro-Ticket ein Düsseldorf Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai gibt es spezielle NRW-Extras: Abos für Fahrrad oder 1. Klasse. Ein bundesweit gültiges Sozialticket ist auch geplant, notfalls will der VRR auf eigene Faust vorangehen.
Erster Grundversorger senkt Tarife : Wende bei Energiepreisen in der Region Stolberg Die Wende bei den Energiepreisen ist endlich eingeläutet. Die EWV in Stolberg fährt als erster regionaler Versorger die Preise im Juni herunter. Ist das nur ein Strohfeuer? Von Oliver Schmetz und Stephan Mohne
Große Reise des 15-Jährigen : Jing kann kaum sehen – und will trotzdem über den Atlantik segeln Roermond Der 15-jährige Jing van de Rotten aus Roermond ist sehbehindert. Das hält ihn nicht davon ab, seinen großen Traum zu verfolgen. Eine Segelreise über den Atlantik, sechs Monate lang. Von Rob van Deurzen
Bundesweit mehr als fünf Millionen neue Kunden : NRW führt Extras für 49-Euro-Ticket ein Düsseldorf Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai gibt es spezielle NRW-Extras: Abos für Fahrrad oder 1. Klasse. Ein bundesweit gültiges Sozialticket ist auch geplant, notfalls will der VRR auf eigene Faust vorangehen.
Internationales Dressurturnier in Aachen : Mit Destacado zurück an die Spitze Aachen Matthias-Alexander Rath gewinnt den Grand Prix beim „Festival 4 dressage“ im Aachener Dressurstadion. Reiter aus 22 Nationen sind bis Sonntag in der Soers am Start. Von Helga Raue Fußball-Landesliga : Vorfreude auf das Spitzenspiel Schafhausen Fußball-Landesliga: Der Tabellenzweite Union Schafhausen trifft am Sonntag im ersten „echten“ Heimspiel in diesem Jahr auf Tabellenführer Eintracht Verlautenheide Fragen und Antworten : Wie hart der FIFA-Transferbann den 1. FC Köln trifft Köln Der 1. FC Köln kämpft gegen ein hartes FIFA-Urteil an. Die Strafen gelten allerdings zunächst von sofort an. Geschäftsführer Keller spricht von „Plan B“. Worum geht es genau? Wir haben alle wichtigen Fragen zusammengefasst.
Internationales Dressurturnier in Aachen : Mit Destacado zurück an die Spitze Aachen Matthias-Alexander Rath gewinnt den Grand Prix beim „Festival 4 dressage“ im Aachener Dressurstadion. Reiter aus 22 Nationen sind bis Sonntag in der Soers am Start. Von Helga Raue
Fußball-Landesliga : Vorfreude auf das Spitzenspiel Schafhausen Fußball-Landesliga: Der Tabellenzweite Union Schafhausen trifft am Sonntag im ersten „echten“ Heimspiel in diesem Jahr auf Tabellenführer Eintracht Verlautenheide
Fragen und Antworten : Wie hart der FIFA-Transferbann den 1. FC Köln trifft Köln Der 1. FC Köln kämpft gegen ein hartes FIFA-Urteil an. Die Strafen gelten allerdings zunächst von sofort an. Geschäftsführer Keller spricht von „Plan B“. Worum geht es genau? Wir haben alle wichtigen Fragen zusammengefasst.
Deutschlandbesuch : König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg Berlin An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah. Von Ulrich Steinkohl und Verena Schmitt-Roschmann, dpa Kriminalität : DNA-Spur unter Fingernagel: „Mord im Maisfeld“ aufgeklärt Düsseldorf Es geschah im August 1992. In einem Feld wird eine Frau getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Nun hilft moderne Technik, den Cold Case abzuschließen. Kriminalität : Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf Berlin Die Kriminalität nimmt nach Jahren des Rückgangs wieder zu. Ein Teil des Anstiegs hat mit gesetzlichen Änderungen zu tun. Dennoch gibt es Trends, die Anlass zur Sorge bieten, etwa bei Kindern und Jugendlichen. Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Deutschlandbesuch : König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg Berlin An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah. Von Ulrich Steinkohl und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
Kriminalität : DNA-Spur unter Fingernagel: „Mord im Maisfeld“ aufgeklärt Düsseldorf Es geschah im August 1992. In einem Feld wird eine Frau getötet. Ein Täter wurde nie gefunden. Nun hilft moderne Technik, den Cold Case abzuschließen.
Kriminalität : Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf Berlin Die Kriminalität nimmt nach Jahren des Rückgangs wieder zu. Ein Teil des Anstiegs hat mit gesetzlichen Änderungen zu tun. Dennoch gibt es Trends, die Anlass zur Sorge bieten, etwa bei Kindern und Jugendlichen. Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Verkehrsmeldungen A1 A2 A4 A40 A42 A45 A57 A61 A544 A565 B236 A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A2 23:41h Hannover Richtung Dortmund zwischen Herford/Bad Salzuflen (29) und Ostwestfalen/Lippe (28) Staugefahr, Bauarbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A40 20:28h Venlo Richtung Duisburg zwischen Kerken (6) und Neukirchen-Vluyn (7) Nachtbaustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, rechter Fahrstreifen gesperrt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,75 m, bis 31.03.2023 ca. 05:00 Uhr A42 01:12h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Oberhausen-Zentrum (10) und Oberhausen-Neue Mitte (11) 2 km Stau A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 05:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A57 05:24h Köln Richtung Krefeld zwischen Kreuz Meerbusch (15) und Krefeld-Zentrum (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.03.2023 22:00 Uhr bis 03.04.2023 05:00 Uhr A61 01:00h Mönchengladbach Richtung Koblenz Dreieck Mönchengladbach-Wanlo Überleitung zur A46 Richtung Düsseldorf Fahrbahnbeschränkung besteht nicht mehr A544 21:46h Abzweig Aachen, Aachen (Europaplatz) Richtung Autobahnkreuz Aachen zwischen Würselen (3) und Kreuz Aachen (4) Gefahr durch defektes Fahrzeug A565 20:14h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Hardtberg (9) und Kreuz Bonn-Nord (4) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 05:30 Uhr A565 20:14h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Hardtberg (9) und Kreuz Bonn-Nord (4) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 05:30 Uhr A565 20:14h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Endenich (6) und Bonn-Tannenbusch (5) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 05:30 Uhr A565 20:14h Meckenheim Richtung Bonn zwischen Bonn-Endenich (6) und Bonn-Tannenbusch (5) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.03.2023 05:30 Uhr B236 19:15h Dortmund Tunnel Wambel Vollsperrung, von 30.03.2023 20:00 Uhr bis 31.03.2023 05:00 Uhr B236 19:15h Dortmund Tunnel Wambel Vollsperrung, von 30.03.2023 20:00 Uhr bis 31.03.2023 05:00 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Fruchtig : Birrebunnes – Eifeler Birnenkuchen Herzhaft : Schwarzwurzelpuffer Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen zurück weiter
USA : Trump: Anklage „politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung“ Washington Der ehemalige US-Präsident bezeichnet die Ermittlungen in New York, wie auch andere Untersuchungen gegen ihn zuvor, als „Hexenjagd“. Verteidigungsbündnis : Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu Istanbul Für Finnland ist es besiegelt: Auch die Türkei gibt für den Nato-Beitritt des Landes grünes Licht. Die Mitgliedschaft ist nun nur noch ein Frage von Formalitäten. Für Schweden sieht das anders aus. Krankenhaus : Bronchitis bei Papst Franziskus: Ärzte melden Besserung Rom Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht und arbeite sogar schon wieder, sagt ein Sprecher.
USA : Trump: Anklage „politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung“ Washington Der ehemalige US-Präsident bezeichnet die Ermittlungen in New York, wie auch andere Untersuchungen gegen ihn zuvor, als „Hexenjagd“.
Verteidigungsbündnis : Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu Istanbul Für Finnland ist es besiegelt: Auch die Türkei gibt für den Nato-Beitritt des Landes grünes Licht. Die Mitgliedschaft ist nun nur noch ein Frage von Formalitäten. Für Schweden sieht das anders aus.
Krankenhaus : Bronchitis bei Papst Franziskus: Ärzte melden Besserung Rom Entwarnung in Rom: Papst Franziskus geht es nach seiner Einweisung in eine Klinik besser. Er habe die erste Nacht gut verbracht und arbeite sogar schon wieder, sagt ein Sprecher.
Interview Studentische Plattform Collective Incubator : Ein Experiment, wie Uni anders werden kann Interview Aachen Es war keineswegs sicher, dass aus der Idee von ein paar Studierenden einmal etwas werden würde. Heute ist der Collective Incubator (CI) eine feste Größe in der Gründerszene der Region. Ein Gespräch mit RWTH-Prorektor Prof. Malte Brettel und CI-Geschäftsführer David Beumers. Von Georg Müller-Sieczkarek Energie : Bund und Länder einigen sich auf Hilfen für Ölheizungen Berlin Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden. Bundesmittel können fließen. Von Andreas Hoenig, dpa Energie : Bundesnetzagentur: Volle Speicher auch ohne Russland möglich Bonn/Berlin Die Füllstände von Gasspeichern interessierten früher nur Fachleute. Das änderte sich, als Russland seine Speicher in Deutschland immer leerer laufen ließ. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt.
Interview Studentische Plattform Collective Incubator : Ein Experiment, wie Uni anders werden kann Interview Aachen Es war keineswegs sicher, dass aus der Idee von ein paar Studierenden einmal etwas werden würde. Heute ist der Collective Incubator (CI) eine feste Größe in der Gründerszene der Region. Ein Gespräch mit RWTH-Prorektor Prof. Malte Brettel und CI-Geschäftsführer David Beumers. Von Georg Müller-Sieczkarek
Energie : Bund und Länder einigen sich auf Hilfen für Ölheizungen Berlin Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden. Bundesmittel können fließen. Von Andreas Hoenig, dpa
Energie : Bundesnetzagentur: Volle Speicher auch ohne Russland möglich Bonn/Berlin Die Füllstände von Gasspeichern interessierten früher nur Fachleute. Das änderte sich, als Russland seine Speicher in Deutschland immer leerer laufen ließ. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt.