Nach der Förderzusage : Im Sportpark Soers sind jetzt die Planer am Zug Aachen Das Geld für die Entwicklung des Sportparks Soers ist bewilligt, nun warten alle auf den Masterplan. Bis zu zehn Millionen Euro könnten allein in den Abriss des alten Polizeipräsidiums fließen. Von Gerald Eimer
Nach der Förderzusage : Im Sportpark Soers sind jetzt die Planer am Zug Aachen Das Geld für die Entwicklung des Sportparks Soers ist bewilligt, nun warten alle auf den Masterplan. Bis zu zehn Millionen Euro könnten allein in den Abriss des alten Polizeipräsidiums fließen. Von Gerald Eimer
Exklusiv Alemannia Aachen : Saisonaus für den Flügelflitzer Exklusiv Aachen Elsamed Ramaj hat sich beim letzten Pflichtspiel schwer verletzt. Vielleicht spielt er nie wieder für Alemannia Aachen. Warnstreik in Aachen : 5000 Menschen legen öffentlichen Dienst in weiten Teilen lahm Aachen Die Resonanz wird immer größer: Zum ersten Streiktag in dieser Woche kamen zahlreiche Verdi-Mitglieder aus der gesamten Region nach Aachen. Dienstag und Donnerstag geht es weiter. Von Claudia Heindrichs
Exklusiv Alemannia Aachen : Saisonaus für den Flügelflitzer Exklusiv Aachen Elsamed Ramaj hat sich beim letzten Pflichtspiel schwer verletzt. Vielleicht spielt er nie wieder für Alemannia Aachen.
Warnstreik in Aachen : 5000 Menschen legen öffentlichen Dienst in weiten Teilen lahm Aachen Die Resonanz wird immer größer: Zum ersten Streiktag in dieser Woche kamen zahlreiche Verdi-Mitglieder aus der gesamten Region nach Aachen. Dienstag und Donnerstag geht es weiter. Von Claudia Heindrichs
Sonnenhof : Ein Hollywoodstar kauft sich am Rursee ein Einruhr Sobald das Wetter wärmer wird, soll in Einruhr der Umbau des ehemaligen Hotels Sonnenhof in einen Appartementkomplex anlaufen. Der erste Käufer kommt aus Hollywood. Von Jürgen Lange Alemannia Aachen : Tage der Wahrheit am Tivoli Aachen Bis zum nächsten Pflichtspiel in zwei Wochen will Alemannia die Spieler informieren, deren Vertrag nicht mehr verlängert wird. Von Christoph Pauli Prügelei auf der Autobahn : Schläger vom Europaplatz identifiziert Aachen Original oder Fälschung? Auch diese Frage war offen bei dem Video, das eine wüste Schlägerei zweier Autofahrer am Europaplatz zeigte. Jetzt weiß die Polizei mehr. Vision für Würselen : Erster Entwurf des Gewerbegebiets Merzbrück in Düsseldorf präsentiert Würselen/Aachen Das geplante riesige Würselener Gewerbegebiet am Flugplatz Merzbrück bekommt Gestalt. Große Hoffnungen liegen auf dem ersten Entwurf und einer Präsentation vor dem NRW-Verkehrsministerium. Was ist zu erwarten? Von Carsten Rose Sevilla-Torwart angegriffen : PSV verhängt gegen Roermonder Flitzer 40 Jahre Stadionverbot Roermond Der Flitzer, der beim Europa-League-Spiel zwischen PSV Eindhoven und dem FC Sevilla den Gästetorwart angegriffen hatte, ist jetzt mit einem 40-jährigen Stadionverbot belegt worden. Mögliche Zusammenlegung : Indener Löschgruppen wollen nicht klein beigeben Inden Vor der Ratsentscheidung haben sich die Indener Löschgruppen auf ihrer Hauptversammlung erneut zur beantragten Teilzentralisierung positioniert – und den nächsten Schritt geplant, sollte die Politik die Zusammenlegung beschließen. Nach dem Hochwasser : Von Null auf über 100 Geschäfte in der Stolberger Innenstadt Stolberg Gut 20 Monate nach der Flut herrscht Optimismus auf der Stolberger Talachse: Mehr als 100 Ladenlokale auf dem 1,6 Kilometer langen Abschnitt sind mittlerweile wieder geöffnet. Und weitere sollen folgen. Von Dirk Müller Fliegerhorst Nörvenich : Historischer Doppeldecker überschlägt sich bei Landung Nörvenich Auf dem Fliegerhorst Nörvenich hat es am Sonntag einen Unfall gegeben. Das bestätigt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung auf Nachfrage. Letzte Förderung : Dürener CDU will beide Antragsteller der Kunstrasenplätze berücksichtigen Düren Ist das letzte Wort bei der vermutlich letzten Förderung eines Kunstrasenplatzes gesprochen? Die Koalition im Dürener Stadtrat hat sich festgelegt. Die CDU aber will beide Antragsteller berücksichtigen. Kein Grunderwerb möglich : Radvorrangroute zwischen Düren und Jülich wird gekürzt Kreis Düren Es hakt bei der geplanten Radvorrangroute zwischen Düren und Jülich. Grundstückseigentümer wollen nicht verkaufen, ein Teil der Route ist gestrichen. Dennoch soll in diesem Jahr der Bau beginnen. Von Patrick Nowicki Update Einbruchsversuch in Übach-Palenberg : Sprengstoff in Bank sichergestellt und zerstört Update Übach-Palenberg Mit einem Knall endete am Montag der Versuch unbekannter Krimineller, in die Räume der Sparkassen-Filiale in Marienberg zu gelangen. Sie scheiterten an einer Sicherheitsvorrichtung – und hinterließen Sprengstoff. Interview „Omas for Future“ : Wieso sich Aachener Omas und Opas für den Klimaschutz engagieren Interview Aachen Sie zählen zu der Generation, die jahrzehntelang tatenlos blieb. Jetzt gehen sie auf die Straße, um gemeinsam mit der jungen Generation den Planeten zu retten. Ein Gespräch über Motivation und Verantwortung von „Omas for Future“. Von Laura Herberigs und Kian Tabatabaei Bündnis kündigt Demos an : Konferenz der Verkehrsminister in Aachen löst Proteste aus Aachen Die Verkehrsministerkonferenz der Länder findet in dieser Woche in Aachen statt. Auf der inoffiziellen Tagesordnung stehen auch zwei Demonstrationen. Imbiss mal anders : Neues „Nunya“ in Aachen lockt nicht nur Frühaufsteher Aachen Mitten im Industriegebiet zaubert Khalid El Mantar feine Schnellküche aus der Bowl und vom Grill. Das neue „Nunya“ in Blockhaus-Optik hat eine ungewöhnliche Vergangenheit. Von Robert Esser Neue Schulaufsichtsbeamtin in der Städteregion : Wie Sabine Baranowski die Förderschulen fördern will Städteregion Aachen Das Team der Schulaufsicht für die Grund- und Förderschulen in der Städteregion Aachen ist wieder komplett. Sabine Baranowski (43) ist nun zuständig für die Förderschulen. Welche Themen sind ihr wichtig? Von Margot Gasper Altersvorsorge : „Ordentliches Plus“ für Rentnerinnen und Rentner Ottawa/Berlin Jetzt ist klar, wie stark die Renten in diesem Sommer steigen. Erstmals wird dann in Ost- und Westdeutschland der gleich hohe Rentenwert gelten. Doch die Inflation trifft auch die Ruheständler. Von Anne-Béatrice Clasmann und Stella Venohr, dpa
Sonnenhof : Ein Hollywoodstar kauft sich am Rursee ein Einruhr Sobald das Wetter wärmer wird, soll in Einruhr der Umbau des ehemaligen Hotels Sonnenhof in einen Appartementkomplex anlaufen. Der erste Käufer kommt aus Hollywood. Von Jürgen Lange
Alemannia Aachen : Tage der Wahrheit am Tivoli Aachen Bis zum nächsten Pflichtspiel in zwei Wochen will Alemannia die Spieler informieren, deren Vertrag nicht mehr verlängert wird. Von Christoph Pauli
Prügelei auf der Autobahn : Schläger vom Europaplatz identifiziert Aachen Original oder Fälschung? Auch diese Frage war offen bei dem Video, das eine wüste Schlägerei zweier Autofahrer am Europaplatz zeigte. Jetzt weiß die Polizei mehr.
Vision für Würselen : Erster Entwurf des Gewerbegebiets Merzbrück in Düsseldorf präsentiert Würselen/Aachen Das geplante riesige Würselener Gewerbegebiet am Flugplatz Merzbrück bekommt Gestalt. Große Hoffnungen liegen auf dem ersten Entwurf und einer Präsentation vor dem NRW-Verkehrsministerium. Was ist zu erwarten? Von Carsten Rose
Sevilla-Torwart angegriffen : PSV verhängt gegen Roermonder Flitzer 40 Jahre Stadionverbot Roermond Der Flitzer, der beim Europa-League-Spiel zwischen PSV Eindhoven und dem FC Sevilla den Gästetorwart angegriffen hatte, ist jetzt mit einem 40-jährigen Stadionverbot belegt worden.
Mögliche Zusammenlegung : Indener Löschgruppen wollen nicht klein beigeben Inden Vor der Ratsentscheidung haben sich die Indener Löschgruppen auf ihrer Hauptversammlung erneut zur beantragten Teilzentralisierung positioniert – und den nächsten Schritt geplant, sollte die Politik die Zusammenlegung beschließen.
Nach dem Hochwasser : Von Null auf über 100 Geschäfte in der Stolberger Innenstadt Stolberg Gut 20 Monate nach der Flut herrscht Optimismus auf der Stolberger Talachse: Mehr als 100 Ladenlokale auf dem 1,6 Kilometer langen Abschnitt sind mittlerweile wieder geöffnet. Und weitere sollen folgen. Von Dirk Müller
Fliegerhorst Nörvenich : Historischer Doppeldecker überschlägt sich bei Landung Nörvenich Auf dem Fliegerhorst Nörvenich hat es am Sonntag einen Unfall gegeben. Das bestätigt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung auf Nachfrage.
Letzte Förderung : Dürener CDU will beide Antragsteller der Kunstrasenplätze berücksichtigen Düren Ist das letzte Wort bei der vermutlich letzten Förderung eines Kunstrasenplatzes gesprochen? Die Koalition im Dürener Stadtrat hat sich festgelegt. Die CDU aber will beide Antragsteller berücksichtigen.
Kein Grunderwerb möglich : Radvorrangroute zwischen Düren und Jülich wird gekürzt Kreis Düren Es hakt bei der geplanten Radvorrangroute zwischen Düren und Jülich. Grundstückseigentümer wollen nicht verkaufen, ein Teil der Route ist gestrichen. Dennoch soll in diesem Jahr der Bau beginnen. Von Patrick Nowicki
Update Einbruchsversuch in Übach-Palenberg : Sprengstoff in Bank sichergestellt und zerstört Update Übach-Palenberg Mit einem Knall endete am Montag der Versuch unbekannter Krimineller, in die Räume der Sparkassen-Filiale in Marienberg zu gelangen. Sie scheiterten an einer Sicherheitsvorrichtung – und hinterließen Sprengstoff.
Interview „Omas for Future“ : Wieso sich Aachener Omas und Opas für den Klimaschutz engagieren Interview Aachen Sie zählen zu der Generation, die jahrzehntelang tatenlos blieb. Jetzt gehen sie auf die Straße, um gemeinsam mit der jungen Generation den Planeten zu retten. Ein Gespräch über Motivation und Verantwortung von „Omas for Future“. Von Laura Herberigs und Kian Tabatabaei
Bündnis kündigt Demos an : Konferenz der Verkehrsminister in Aachen löst Proteste aus Aachen Die Verkehrsministerkonferenz der Länder findet in dieser Woche in Aachen statt. Auf der inoffiziellen Tagesordnung stehen auch zwei Demonstrationen.
Imbiss mal anders : Neues „Nunya“ in Aachen lockt nicht nur Frühaufsteher Aachen Mitten im Industriegebiet zaubert Khalid El Mantar feine Schnellküche aus der Bowl und vom Grill. Das neue „Nunya“ in Blockhaus-Optik hat eine ungewöhnliche Vergangenheit. Von Robert Esser
Neue Schulaufsichtsbeamtin in der Städteregion : Wie Sabine Baranowski die Förderschulen fördern will Städteregion Aachen Das Team der Schulaufsicht für die Grund- und Förderschulen in der Städteregion Aachen ist wieder komplett. Sabine Baranowski (43) ist nun zuständig für die Förderschulen. Welche Themen sind ihr wichtig? Von Margot Gasper
Altersvorsorge : „Ordentliches Plus“ für Rentnerinnen und Rentner Ottawa/Berlin Jetzt ist klar, wie stark die Renten in diesem Sommer steigen. Erstmals wird dann in Ost- und Westdeutschland der gleich hohe Rentenwert gelten. Doch die Inflation trifft auch die Ruheständler. Von Anne-Béatrice Clasmann und Stella Venohr, dpa
Veranstaltungstipps Steven Uhly: „Die Summe des Ganzen“ : Bildung | 23.03.2023, 19:30 Uhr | Buchhandlung Das Worthaus, Aachen „'n Teller Buntes“ : Bühne | 26.03.2023, 19:00 Uhr | Saalbau Rothe Erde, Aachen „Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“ : Bildung | 26.03.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Ballsaal, Aachen We Are Scientists : Konzert | 27.03.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Aachener Comedy Clash“ : Bühne | 28.03.2023, 20:00 Uhr (1. Vorrunde) | Franz, Aachen „Atemberaubende Fantasien: Mondscheinsonate und Schumanns op. 17“ : Konzert | 02.04.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Walter von den Driesch (05:57) : Wieso sich Aachener Omas und Opas für den Klimaschutz engagieren Marvin Krings (20.03. 20:40) : Brücke Turmstraße ist um acht weitere Stahlträger gewachsen Walter von den Driesch (20.03. 19:43) : Kölner „Tatort“ vom Rand des Tagebaus Garzweiler Thomas Rädisch (20.03. 19:22) : Kölner „Tatort“ vom Rand des Tagebaus Garzweiler Kommentare : Erster Entwurf des Gewerbegebiets Merzbrück in Düsseldorf präsentiert Kommentare : 5000 Menschen legen öffentlichen Dienst in weiten Teilen lahm Kommentare : Aachener Polizei ermittelt die Schläger vom Europaplatz Kommentare : Stadt Würselen hat neun Forderungen an die Autobahn GmbH
In Herzogenrath : Politik will Bäume am Ferdinand-Schmetz-Platz retten Herzogenrath Seit mehr als einem Jahrzehnt gedeihen an der Ufermauer der Wurm mitten in Herzogenraths Zentrum sechs Spalierbäume. Wenn der Hochwasserschutz kommt, sollen sie weichen. Da möchte die Politik aber noch ein Wörtchen mitreden. Von Thomas Vogel Regionales Trainingszentrum in Linnich : Moderne Übungsstätte für die Polizei Linnich Ab 2024 kommen die Einsatzkräfte aus der ganzen Region nach Linnich, um in realitätsnahen Szenarien und mit neuester Technik den Ernstfall zu proben. Wie geht das? Von Anne Schröer Eine Zeitung, zwei Kolumnisten : „Gestatten, Mullefluppet.“ – „Angenehm, Willi Wichtig.“ Aachen Eine neue Zeitrechnung: Mit der Verschmelzung von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten kommen zwei Kolumnisten gleichberechtigt zu Wort. Von Albrecht Peltzer
In Herzogenrath : Politik will Bäume am Ferdinand-Schmetz-Platz retten Herzogenrath Seit mehr als einem Jahrzehnt gedeihen an der Ufermauer der Wurm mitten in Herzogenraths Zentrum sechs Spalierbäume. Wenn der Hochwasserschutz kommt, sollen sie weichen. Da möchte die Politik aber noch ein Wörtchen mitreden. Von Thomas Vogel
Regionales Trainingszentrum in Linnich : Moderne Übungsstätte für die Polizei Linnich Ab 2024 kommen die Einsatzkräfte aus der ganzen Region nach Linnich, um in realitätsnahen Szenarien und mit neuester Technik den Ernstfall zu proben. Wie geht das? Von Anne Schröer
Eine Zeitung, zwei Kolumnisten : „Gestatten, Mullefluppet.“ – „Angenehm, Willi Wichtig.“ Aachen Eine neue Zeitrechnung: Mit der Verschmelzung von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten kommen zwei Kolumnisten gleichberechtigt zu Wort. Von Albrecht Peltzer
Kommentar zur Lage der Geschäftswelt in Stolberg : Ein neuer Steinweg allein wird die Zukunft nicht retten
Verwaltungen, Nahverkehr, Kliniken : Heutiger Warnstreik: Geschlossene Kitas, Aseag-Busse im Depot Region Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für heute und die kommenden Tage erneute Warnstreiks angekündigt, die auch die Region betreffen. Ein Streikzug mit mehr als 5000 Teilnehmern zieht am Montag etwa durch Aachen. Regelung für Anwohner : NRW will Frist für Erschließungsbeiträge verdoppeln Düsseldorf Wie lange können Anlieger noch für Erschließungskosten zur Kasse gebeten werden? NRW will die Frist, wenige Monate nach der letzten rechtlichen Regelung, schon wieder ändern. Aufgelöste Hotline „116 117“ : Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Arztrufzentrale Duisburg Aufgelöste Hotline „116 117“: Zwischen einer leitenden Angestellten und einem Manager des neuen Anbieters gibt es Verbindungen.
Verwaltungen, Nahverkehr, Kliniken : Heutiger Warnstreik: Geschlossene Kitas, Aseag-Busse im Depot Region Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für heute und die kommenden Tage erneute Warnstreiks angekündigt, die auch die Region betreffen. Ein Streikzug mit mehr als 5000 Teilnehmern zieht am Montag etwa durch Aachen.
Regelung für Anwohner : NRW will Frist für Erschließungsbeiträge verdoppeln Düsseldorf Wie lange können Anlieger noch für Erschließungskosten zur Kasse gebeten werden? NRW will die Frist, wenige Monate nach der letzten rechtlichen Regelung, schon wieder ändern.
Aufgelöste Hotline „116 117“ : Vorwurf der Vetternwirtschaft bei Arztrufzentrale Duisburg Aufgelöste Hotline „116 117“: Zwischen einer leitenden Angestellten und einem Manager des neuen Anbieters gibt es Verbindungen.
Fußball-Bezirksliga : Erkelenz fehlen nur ein paar Minuten zum Sieg Kreis Heinsberg Der SC führt lange beim 2:2 gegen ein überlegenes Raspo Brand. Ein Elfmeter ist der „Knackpunkt“ bei Würm-Linderns 1:5-Niederlage bei Rhenania Lohn. Nationalmannschaft : Matthäus nach Kritik: „Lassen wir Hansi mal machen“ Frankfurt/Main Lothar Matthäus hat seine anfängliche Skepsis wegen der Nominierung für die ersten Länderspiele des Jahres durch Bundestrainer Hansi Flick offenbar abgelegt. „Klar haben wir uns alle ein wenig über die Neulinge von Hansi gewundert. Nationalmannschaft : Götze richtet Blick nach WM-Erfahrung auf „neue Aufgaben“ Frankfurt/Main Der Blick geht nach vorne, auch beim Frankfurter Duo Mario Götze und Kevin Trapp. „Neue Herausforderungen“ warten aufs Nationalteam. Schon die Testspiele gegen Peru und Belgien sind wichtig.
Fußball-Bezirksliga : Erkelenz fehlen nur ein paar Minuten zum Sieg Kreis Heinsberg Der SC führt lange beim 2:2 gegen ein überlegenes Raspo Brand. Ein Elfmeter ist der „Knackpunkt“ bei Würm-Linderns 1:5-Niederlage bei Rhenania Lohn.
Nationalmannschaft : Matthäus nach Kritik: „Lassen wir Hansi mal machen“ Frankfurt/Main Lothar Matthäus hat seine anfängliche Skepsis wegen der Nominierung für die ersten Länderspiele des Jahres durch Bundestrainer Hansi Flick offenbar abgelegt. „Klar haben wir uns alle ein wenig über die Neulinge von Hansi gewundert.
Nationalmannschaft : Götze richtet Blick nach WM-Erfahrung auf „neue Aufgaben“ Frankfurt/Main Der Blick geht nach vorne, auch beim Frankfurter Duo Mario Götze und Kevin Trapp. „Neue Herausforderungen“ warten aufs Nationalteam. Schon die Testspiele gegen Peru und Belgien sind wichtig.
Kriminalität : Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen Hattenhofen Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat. Kriminalität : Harter Bericht über Londons Polizei London Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde in Frage. Von Benedikt von Imhoff, dpa Katastrophen : Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser Islamabad Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.
Kriminalität : Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen Hattenhofen Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.
Kriminalität : Harter Bericht über Londons Polizei London Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde in Frage. Von Benedikt von Imhoff, dpa
Katastrophen : Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser Islamabad Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.
Verkehrsmeldungen A1 A3 A4 A33 A42 A44 A45 A59 A1 05:35h Köln Richtung Dortmund zwischen Kreuz Leverkusen (98) und Talbrücke Köttersbach Gefahr durch Gegenstände auf dem rechten Fahrstreifen A1 13:26h Dortmund - Köln Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025 A3 20:09h Frankfurt Richtung Köln zwischen Kreuz Bonn/Siegburg (32) und Lohmar-Nord (30b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 21.03.2023 19:00 Uhr bis 22.03.2023 05:00 Uhr A3 05:26h Oberhausen Richtung Köln zwischen Oberhausen-Lirich (13) und Kreuz Kaiserberg (14) 2 km Stau A3 05:14h Oberhausen Richtung Köln in Höhe Kreuz Leverkusen defekter LKW, Parallelfahrbahn blockiert A4 04:20h Köln Richtung Heerlen/Aachen zwischen Kreuz Köln-Gremberg (14) und Köln-Poll (13) 1 km Stau A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A33 11:14h Bielefeld Richtung Brilon zwischen Paderborn-Schloß Neuhaus (25) und Paderborn-Zentrum (27) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 24.03.2023 19:00 Uhr bis 27.03.2023 05:00 Uhr A42 06:02h Emscherschnellweg, Dortmund Richtung Kamp-Lintfort zwischen Oberhausen-Zentrum (10) und Oberhausen-Buschhausen (9) 1 km Stau A44 05:57h Dortmund Richtung Kassel zwischen Lichtenau (Westf.) (62) und Marsberg (63) Gefahr besteht nicht mehr A44 15:39h Mönchengladbach Richtung Aachen zwischen Aldenhoven (6) und Alsdorf (5b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 24.03.2023 18:00 Uhr bis 27.03.2023 05:00 Uhr A45 14:14h Hagen Richtung Gießen zwischen Raststätte Siegerland-West und Wilnsdorf (23) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 08:24h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 08:24h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 14:14h Gießen Richtung Hagen zwischen Wilnsdorf (23) und Siegen (21) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 26.03.2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr A59 05:49h Nord-Süd-Straße, Dinslaken Richtung Duisburg zwischen Duisburg-Ruhrort (7) und Duisburg-Meiderich (8) 1 km Stau
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Süß : Knöpp mit Apfelmus Deftig : Bauern-Omelett Herzhaft : Rotkohl-Auflauf Schnell : Holländische Fischsuppe Locker : Quarkmutzen mit Apfel Herzhaft : Warmer Gerstengraupensalat Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio Deftig : Schweinegulasch mit Sauerkraut zurück weiter
Konflikte : Bericht: Japans Ministerpräsident besucht Ukraine Tokio Der Besuch fände im Kontext des japanischen G7-Vorsitzes statt. Der nächste Gipfel ist für Mai in Hiroshima geplant. Frankreich : Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris Paris Macrons umstrittene Rentenreform ist verabschiedet, doch das Thema ist längst nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren - und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben. Haushalt : Lindner verwirft Neubau-Pläne für Finanzministerium Berlin Im Haushaltsstreit der Ampel will der Bundesfinanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternative ins Spiel.
Konflikte : Bericht: Japans Ministerpräsident besucht Ukraine Tokio Der Besuch fände im Kontext des japanischen G7-Vorsitzes statt. Der nächste Gipfel ist für Mai in Hiroshima geplant.
Frankreich : Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris Paris Macrons umstrittene Rentenreform ist verabschiedet, doch das Thema ist längst nicht vom Tisch. Viele Bürgerinnen und Bürger protestieren - und auch die Opposition will sich noch nicht geschlagen geben.
Haushalt : Lindner verwirft Neubau-Pläne für Finanzministerium Berlin Im Haushaltsstreit der Ampel will der Bundesfinanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternative ins Spiel.
Umweltverschmutzung : Diesel-Abgastechnik: EuGH verkündet wichtiges Urteil Luxemburg/Karlsruhe Wegen des VW-Skandalmotors EA189 sind Hunderttausende Autofahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Motoren und Marken ist die Sache komplizierter. US-Bank : First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen New York/San Francisco Nach der Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS haben die Turbulenzen im Finanzsektor etwas nachgelassen. Doch in den USA gibt es weiter einen akuten Notfall. Umwelt : WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt Hamburg Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.
Umweltverschmutzung : Diesel-Abgastechnik: EuGH verkündet wichtiges Urteil Luxemburg/Karlsruhe Wegen des VW-Skandalmotors EA189 sind Hunderttausende Autofahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Motoren und Marken ist die Sache komplizierter.
US-Bank : First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen New York/San Francisco Nach der Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS haben die Turbulenzen im Finanzsektor etwas nachgelassen. Doch in den USA gibt es weiter einen akuten Notfall.
Umwelt : WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt Hamburg Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.