Wegen A544-Sperrung : Weitere A4-Sanierung bei Aachen wird für Jahre verschoben Aachen Die Autobahn GmbH schmeißt die Pläne zur Sanierung der A4 zwischen Grenze und Autobahnkreuz um. Was jetzt passiert – und warum. Von Claudia Schweda
Wegen A544-Sperrung : Weitere A4-Sanierung bei Aachen wird für Jahre verschoben Aachen Die Autobahn GmbH schmeißt die Pläne zur Sanierung der A4 zwischen Grenze und Autobahnkreuz um. Was jetzt passiert – und warum. Von Claudia Schweda
Neues Lokal „früh bis spät“ : Max Classen bringt die kölsche Gastlichkeit zurück nach Heinsberg Heinsberg Gastro-News aus Heinsberg: Im ehemaligen Maki´s kehrt mit dem „früh bis spät“ die Kölner Brauerei Früh nach Heinsberg zurück. Wie sieht das Konzept aus? Und was hat die Küche den Gästen zu bieten? Von Simone Thelen Polizei schließt Gewaltverbrechen aus : Spaziergänger finden Leiche an der Rur Kreuzau Spaziergänger haben am Donnerstag an der Rur bei Kreuzau eine leblose Person gefunden, bei der der Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte.
Neues Lokal „früh bis spät“ : Max Classen bringt die kölsche Gastlichkeit zurück nach Heinsberg Heinsberg Gastro-News aus Heinsberg: Im ehemaligen Maki´s kehrt mit dem „früh bis spät“ die Kölner Brauerei Früh nach Heinsberg zurück. Wie sieht das Konzept aus? Und was hat die Küche den Gästen zu bieten? Von Simone Thelen
Polizei schließt Gewaltverbrechen aus : Spaziergänger finden Leiche an der Rur Kreuzau Spaziergänger haben am Donnerstag an der Rur bei Kreuzau eine leblose Person gefunden, bei der der Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte.
Feuer in Merksteiner Grillhaus : Anwalt zweifelt an Täterschaft der Ex-Angestellten Herzogenrath Während die Staatsanwältin überzeugt davon ist, dass Sanae S. Feuer in einem Merksteiner Grillhaus gelegt hat, und drei Jahre und acht Monate Gefängnis fordert, macht deren Anwalt auf Ungereimtheiten aufmerksam. Von Jan Mönch Energiemanagement : Monschau gehen mehr als 4000 neue Lichter auf – und das kostenlos Monschau Die Lieferung von 4097 Leuchtmitteln aus LED für ihre Gebäude hat die Stadt Monschau ausgeschrieben. Dahinter steckt aber weit mehr als der reine Austausch alter Neonröhren. Von Jürgen Lange Alemannia Aachen : Es ist angerichtet für die Reise zum Tabellenführer Vor der Partie beim Tabellenführer in Münster spielen die Aachener die Bedeutung herunter. Die Anreise zum Spitzenspiel der Regionalliga erfolgt bereits am Samstag. Von Christoph Pauli Förderung der freien Szene : Mehr Mittel, mehr Anträge Aachen Der Kulturausschuss genehmigt 62 Anträge auf KAStE-Mittel mit einem Volumen von insgesamt 746.000 Euro. Richtlinien sollen überarbeitet werden. Von Christian Rein Busse und Regionalbahnen : Fünf Tage Streik im gesamten niederländischen Nahverkehr Niederlande In der kommenden Woche wird der Nahverkehr in den Niederlanden von Montag bis Freitag bestreikt. Kornelimünster : Kommt 2023 das Comeback für den Historischen Jahrmarkt? Aachen Die Stadt Aachen sucht derzeit nach einem Betreiber für die Wiederauflage des Historischen Jahrmarktes. Die Zeit drängt. Warum die Suche erst so spät starten konnte und es in Kornelimünster über Fronleichnam voll werden kann. Von Claudia Heindrichs Betrieb bis 2027? : Belgien lässt längere Laufzeit alter Kernkraftwerke prüfen Brüssel Die belgische Regierung lässt prüfen, ob die drei ältesten Atomreaktoren des Landes zwei weitere Jahre bis 2027 betrieben werden können. Meinung Kommentar zum Krieg in der Ukraine : Mehr Lula wagen Meinung Brasiliens Präsident hat sich vor wenigen Tagen als Vermittler im Ukraine-Krieg angeboten. Dafür schlägt ihm in Deutschland viel Kritik entgegen. Warum? Sollten wir nicht nach jedem Strohhalm greifen, um das Morden zu beenden? Von Joachim Zinsen Kulturfestival X der Städteregion : Gediegenes Programm zum runden Geburtstag Aachen Das Kulturfestival X der Städteregion setzt in seinem 20. Jahr hauptsächlich auf Lesungen. Nur zwei Konzerte kommen hinzu. Von Christian Rein Konzept der IHK : Wie die Innenstädte wieder aufblühen sollen Aachen Wie können die Innenstädte in der Region attraktiver werden? Wie lässt sich leeren Ladenlokalen neues Leben einhauchen? Was erwartet ein älterer Mann von einem Stadtbummel zum Beispiel in Aachen – und was eine junge Familie? Von Georg Müller-Sieczkarek Autobahn : A44 zwischen Jackerath und Holz für mehrere Stunden gesperrt Titz Weil ein Windrad abgebaut werden soll, wird die A44 am 11. Februar zwischen dem Dreieck Jackerath und dem Kreuz Holz in beide Richtungen gesperrt. Grüttemeier verärgert : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt Aachen Das Ausländeramt im Verwaltungsgebäude an der Hackländerstraße in Aachen ist für die gesamte Städteregion zuständig. Doch nun hat die Stadt das Mietverhältnis für elf Räume aufgekündigt. Das sorgt für Missstimmung. Von Hermann-Josef Delonge Service Genuss-Szene : Zehn neue Restaurants in Belgisch-Limburg Service Hasselt/Genk Von einer Bar, in der Naturwein und Kaffeespezialitäten serviert werden, bis hin zu einem Geschäft, in dem es vor Schokolade nur so trieft – hier sind zehn neue kulinarische Adressen in Limburg, die Sie unbedingt auf Ihre Liste setzen sollten. Von Lien Vande Kerkhof Fall Manoj Subramaniam : Rechte Bedrohungen vorgetäuscht, Gericht verhängt Strafe Erkelenz Der Fall Manoj Subramaniam beschäftigte die Region einen ganzen Sommer lang. Immer wieder strickte der ehemalige Grünen-Politiker an der Legende, er werde von Rechtsextremisten bedroht. Doch am Ende flog der Schwindel auf. So lautet das Urteil. Von Daniel Gerhards Atemwegsreizungen : Hustende Schüler sorgen für Feuerwehreinsatz an Aachener Gesamtschule Aachen Mehrere Schülerinnen und Schüler der Aachener Maria-Montessori-Gesamtschule husten am Freitag auffällig oft. Die Feuerwehr rückt aus und prüft, ob ein gefährliches Gas ausgetreten ist. In Recklinghausen : Güterzug erfasst zwei Kinder - Viele Fragen offen Recklinghausen Auf einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet erfasst ein Güterzug zwei Kinder. Ein Junge stirbt, ein zweiter erleidet schwere Verletzungen. Wie konnte es dazu kommen? Die Ermittler haben noch etliche Fragen.
Feuer in Merksteiner Grillhaus : Anwalt zweifelt an Täterschaft der Ex-Angestellten Herzogenrath Während die Staatsanwältin überzeugt davon ist, dass Sanae S. Feuer in einem Merksteiner Grillhaus gelegt hat, und drei Jahre und acht Monate Gefängnis fordert, macht deren Anwalt auf Ungereimtheiten aufmerksam. Von Jan Mönch
Energiemanagement : Monschau gehen mehr als 4000 neue Lichter auf – und das kostenlos Monschau Die Lieferung von 4097 Leuchtmitteln aus LED für ihre Gebäude hat die Stadt Monschau ausgeschrieben. Dahinter steckt aber weit mehr als der reine Austausch alter Neonröhren. Von Jürgen Lange
Alemannia Aachen : Es ist angerichtet für die Reise zum Tabellenführer Vor der Partie beim Tabellenführer in Münster spielen die Aachener die Bedeutung herunter. Die Anreise zum Spitzenspiel der Regionalliga erfolgt bereits am Samstag. Von Christoph Pauli
Förderung der freien Szene : Mehr Mittel, mehr Anträge Aachen Der Kulturausschuss genehmigt 62 Anträge auf KAStE-Mittel mit einem Volumen von insgesamt 746.000 Euro. Richtlinien sollen überarbeitet werden. Von Christian Rein
Busse und Regionalbahnen : Fünf Tage Streik im gesamten niederländischen Nahverkehr Niederlande In der kommenden Woche wird der Nahverkehr in den Niederlanden von Montag bis Freitag bestreikt.
Kornelimünster : Kommt 2023 das Comeback für den Historischen Jahrmarkt? Aachen Die Stadt Aachen sucht derzeit nach einem Betreiber für die Wiederauflage des Historischen Jahrmarktes. Die Zeit drängt. Warum die Suche erst so spät starten konnte und es in Kornelimünster über Fronleichnam voll werden kann. Von Claudia Heindrichs
Betrieb bis 2027? : Belgien lässt längere Laufzeit alter Kernkraftwerke prüfen Brüssel Die belgische Regierung lässt prüfen, ob die drei ältesten Atomreaktoren des Landes zwei weitere Jahre bis 2027 betrieben werden können.
Meinung Kommentar zum Krieg in der Ukraine : Mehr Lula wagen Meinung Brasiliens Präsident hat sich vor wenigen Tagen als Vermittler im Ukraine-Krieg angeboten. Dafür schlägt ihm in Deutschland viel Kritik entgegen. Warum? Sollten wir nicht nach jedem Strohhalm greifen, um das Morden zu beenden? Von Joachim Zinsen
Kulturfestival X der Städteregion : Gediegenes Programm zum runden Geburtstag Aachen Das Kulturfestival X der Städteregion setzt in seinem 20. Jahr hauptsächlich auf Lesungen. Nur zwei Konzerte kommen hinzu. Von Christian Rein
Konzept der IHK : Wie die Innenstädte wieder aufblühen sollen Aachen Wie können die Innenstädte in der Region attraktiver werden? Wie lässt sich leeren Ladenlokalen neues Leben einhauchen? Was erwartet ein älterer Mann von einem Stadtbummel zum Beispiel in Aachen – und was eine junge Familie? Von Georg Müller-Sieczkarek
Autobahn : A44 zwischen Jackerath und Holz für mehrere Stunden gesperrt Titz Weil ein Windrad abgebaut werden soll, wird die A44 am 11. Februar zwischen dem Dreieck Jackerath und dem Kreuz Holz in beide Richtungen gesperrt.
Grüttemeier verärgert : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt Aachen Das Ausländeramt im Verwaltungsgebäude an der Hackländerstraße in Aachen ist für die gesamte Städteregion zuständig. Doch nun hat die Stadt das Mietverhältnis für elf Räume aufgekündigt. Das sorgt für Missstimmung. Von Hermann-Josef Delonge
Service Genuss-Szene : Zehn neue Restaurants in Belgisch-Limburg Service Hasselt/Genk Von einer Bar, in der Naturwein und Kaffeespezialitäten serviert werden, bis hin zu einem Geschäft, in dem es vor Schokolade nur so trieft – hier sind zehn neue kulinarische Adressen in Limburg, die Sie unbedingt auf Ihre Liste setzen sollten. Von Lien Vande Kerkhof
Fall Manoj Subramaniam : Rechte Bedrohungen vorgetäuscht, Gericht verhängt Strafe Erkelenz Der Fall Manoj Subramaniam beschäftigte die Region einen ganzen Sommer lang. Immer wieder strickte der ehemalige Grünen-Politiker an der Legende, er werde von Rechtsextremisten bedroht. Doch am Ende flog der Schwindel auf. So lautet das Urteil. Von Daniel Gerhards
Atemwegsreizungen : Hustende Schüler sorgen für Feuerwehreinsatz an Aachener Gesamtschule Aachen Mehrere Schülerinnen und Schüler der Aachener Maria-Montessori-Gesamtschule husten am Freitag auffällig oft. Die Feuerwehr rückt aus und prüft, ob ein gefährliches Gas ausgetreten ist.
In Recklinghausen : Güterzug erfasst zwei Kinder - Viele Fragen offen Recklinghausen Auf einer Bahnstrecke im Ruhrgebiet erfasst ein Güterzug zwei Kinder. Ein Junge stirbt, ein zweiter erleidet schwere Verletzungen. Wie konnte es dazu kommen? Die Ermittler haben noch etliche Fragen.
Veranstaltungstipps Meskerem Mees : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Alter Schlachthof, Eupen Rainer Böhm Trio : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen DeWolff : Konzert | 04.02.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht Leprous : Konzert | 06.02.2023, 20:00 Uhr | Muziekgieterij, Maastricht „Namibia & Botswana – Wildnis zwischen Kalahari & Okavango“ : Bildung | 09.02.2023, 19:00 Uhr | Cineplex Aachen, Aachen Sulaiman Masomi: „Kunterbunt & farbenblind“ : Bühne | 10.02.2023, 20:00 Uhr | Musikbunker, Aachen „Freche Kleine Kneipensitzung“ : Bühne | 10.02.2023, 20:00 Uhr | Saalbau Rothe Erde, Aachen Emma Ruth Rundle : Konzert | 12.02.2023, 20:00 Uhr | Trocadéro, Lüttich Viktor Nyberg's Scandinavian Quintet : Konzert | 12.02.2023, 18:00 Uhr | Nadelfabrik, Aachen „RegioHochzeit – Die Hochzeitsmesse in Aachen“ : Markt & Messe | 12.02.2023, 11:00 - 17:00 Uhr | Schloss Rahe , Aachen Dekker : Konzert | 18.02.2023, 20:00 Uhr | Überhaupt, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Walter von den Driesch (06:29) : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt Edgar Küsgens (02:04) : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt Chris Hofmann (03.02. 23:00) : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt Walter Nett (03.02. 22:04) : Wie die Innenstädte wieder aufblühen sollen 9 Kommentare : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt 4 Kommentare : Aktivisten weisen Vorwürfe von Anwohnern zurück 3 Kommentare : Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags 2 Kommentare : Baerbock, der Orden und eine „wunderbare Freundschaft“
Walter von den Driesch (06:29) : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt
Chris Hofmann (03.02. 23:00) : Stadt Aachen kündigt der Städteregion Räume im gemeinsamen Ausländeramt
Meinung Die Woche in Aachen : Baerbock im Käfig und ganz viel Liebe in der Soers Meinung Aachen Aachen ist gespannt auf Annalena Baerbock auf der AKV-Bühne, und in der Soers freut man sich auf die Beatles. Ein Rückblick auf Themen der Woche. Von Albrecht Peltzer Umsiedlungsort Neu-Morschenich : Warum die neue Kapelle noch nicht fertig ist Neu-Morschenich Der Umsiedlungsprozess von Morschenich ist so gut wie abgeschlossen. Spatenstich für die neue Kapelle war im Jahr 2019. Bauherr ist der Kirchenvorstand. Zwischen diesem und der Gemeinde Merzenich gab es zunächst Unstimmigkeiten. Von Verena Müller Rursammler in Monschau fertig : Kanalbau mit Höchstschwierigkeit Monschau Die Sanierung des Rursammlers in Monschaus Altstadt ist abgeschlossen. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren und Kosten in Höhe von 4,15 Millionen Euro. Die Stadt blickt nun zurück und zieht Bilanz. Von Peter Stollenwerk
Meinung Die Woche in Aachen : Baerbock im Käfig und ganz viel Liebe in der Soers Meinung Aachen Aachen ist gespannt auf Annalena Baerbock auf der AKV-Bühne, und in der Soers freut man sich auf die Beatles. Ein Rückblick auf Themen der Woche. Von Albrecht Peltzer
Umsiedlungsort Neu-Morschenich : Warum die neue Kapelle noch nicht fertig ist Neu-Morschenich Der Umsiedlungsprozess von Morschenich ist so gut wie abgeschlossen. Spatenstich für die neue Kapelle war im Jahr 2019. Bauherr ist der Kirchenvorstand. Zwischen diesem und der Gemeinde Merzenich gab es zunächst Unstimmigkeiten. Von Verena Müller
Rursammler in Monschau fertig : Kanalbau mit Höchstschwierigkeit Monschau Die Sanierung des Rursammlers in Monschaus Altstadt ist abgeschlossen. Nach einer Bauzeit von fünf Jahren und Kosten in Höhe von 4,15 Millionen Euro. Die Stadt blickt nun zurück und zieht Bilanz. Von Peter Stollenwerk
Verkehrssituation an der Sebastianusstraße : Die Meinungen von Anwohnern und Behörden gehen auseinander
Verbraucherschützer warnen : Lebensmittel bleiben teuer Düsseldorf Zwar sinken die Butterpreise, doch Verbraucherschützer rechnen nicht damit, dass der Einkauf im Supermarkt oder Discounter in den nächsten Monaten günstiger wird. An den Verhandlungen der Milchbranche gibt es Kritik. Von Laura Wagener Hauptrunde geschafft : Diese Netrace-Teams kommen ins Finale Aachen/Düren/Heinsberg Hauptrunde geschafft! Für wen es in der Online-Rallye von unserer Zeitung und NetAachen jetzt weiter geht. Von Marc-Alexander Heckert Contergan-Skandal : Haus der Geschichte übernimmt Contergan-Sammlung Düsseldorf/Stolberg/Aachen Die umfangreiche Contergan-Privatsammlung einer betroffenen Düsseldorferin wird Teil der Sammlung des Hauses der Geschichte in Düsseldorf. Gezeigt werden die Exponate auch bald in Aachen.
Verbraucherschützer warnen : Lebensmittel bleiben teuer Düsseldorf Zwar sinken die Butterpreise, doch Verbraucherschützer rechnen nicht damit, dass der Einkauf im Supermarkt oder Discounter in den nächsten Monaten günstiger wird. An den Verhandlungen der Milchbranche gibt es Kritik. Von Laura Wagener
Hauptrunde geschafft : Diese Netrace-Teams kommen ins Finale Aachen/Düren/Heinsberg Hauptrunde geschafft! Für wen es in der Online-Rallye von unserer Zeitung und NetAachen jetzt weiter geht. Von Marc-Alexander Heckert
Contergan-Skandal : Haus der Geschichte übernimmt Contergan-Sammlung Düsseldorf/Stolberg/Aachen Die umfangreiche Contergan-Privatsammlung einer betroffenen Düsseldorferin wird Teil der Sammlung des Hauses der Geschichte in Düsseldorf. Gezeigt werden die Exponate auch bald in Aachen.
Bundesliga : „Fantasielos“: Leverkusen wartet auf Schick Augsburg- Zwei Pleiten nach zuvor fünf Siegen - die Rückrunde beginnt für Bayer Leverkusen frustrierend. Bayer wartet auf die Schick-Rückkehr für den Sturm. Der FC Augsburg feiert dagegen seinen Top-Angreifer. Bundesliga : Kahn über Neuer-Aussagen: Wird weder ihm noch Bayern gerecht München Der FC Bayern reagiert auf die Aussagen von Manuel Neuer. Vorstandschef Oliver Kahn kritisiert den Torhüter und kündigt Gespräche mit dem Kapitän an. Bundesliga : Kölns Coach Baumgart: Bayern wird wieder vorzeitig Meister Köln Sein 1. FC Köln hat dem FC Bayern gerade ein 1:1 abgetrotzt. Auf dem Weg zum Titel sind die Münchner seiner Meinung aber nicht aufzuhalten. Auch Leipzig und Union traut er viel zu.
Bundesliga : „Fantasielos“: Leverkusen wartet auf Schick Augsburg- Zwei Pleiten nach zuvor fünf Siegen - die Rückrunde beginnt für Bayer Leverkusen frustrierend. Bayer wartet auf die Schick-Rückkehr für den Sturm. Der FC Augsburg feiert dagegen seinen Top-Angreifer.
Bundesliga : Kahn über Neuer-Aussagen: Wird weder ihm noch Bayern gerecht München Der FC Bayern reagiert auf die Aussagen von Manuel Neuer. Vorstandschef Oliver Kahn kritisiert den Torhüter und kündigt Gespräche mit dem Kapitän an.
Bundesliga : Kölns Coach Baumgart: Bayern wird wieder vorzeitig Meister Köln Sein 1. FC Köln hat dem FC Bayern gerade ein 1:1 abgetrotzt. Auf dem Weg zum Titel sind die Münchner seiner Meinung aber nicht aufzuhalten. Auch Leipzig und Union traut er viel zu.
Personalmangel : Mindestens 2000 Mitarbeiter fehlen in Gefängnissen Berlin Die Gefängnisse und Justizvollzugsanstalten sind voll, aber es fehlt überall an Personal. Dadurch kommt unter anderem die Resozialisierung von Sträflingen kommt zu kurz. Bombensprengung : Weltkriegsbombe an Bahnstrecke Karlsruhe-Basel gesprengt Rastatt Auch viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg tauchen immer wieder Bomben bei Bauarbeiten auf. Ein aktueller Fall hatte Folgen auch für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel. Grizzlybär-Bestände in den Rocky Mountains erholen sich Washington Es ist auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Grizzlybären könnten bald nicht mehr als gefährdete Art gelten. Doch Naturschützer fürchten, was danach folgen könnte.
Personalmangel : Mindestens 2000 Mitarbeiter fehlen in Gefängnissen Berlin Die Gefängnisse und Justizvollzugsanstalten sind voll, aber es fehlt überall an Personal. Dadurch kommt unter anderem die Resozialisierung von Sträflingen kommt zu kurz.
Bombensprengung : Weltkriegsbombe an Bahnstrecke Karlsruhe-Basel gesprengt Rastatt Auch viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg tauchen immer wieder Bomben bei Bauarbeiten auf. Ein aktueller Fall hatte Folgen auch für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel.
Grizzlybär-Bestände in den Rocky Mountains erholen sich Washington Es ist auf den ersten Blick eine gute Nachricht: Grizzlybären könnten bald nicht mehr als gefährdete Art gelten. Doch Naturschützer fürchten, was danach folgen könnte.
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Herzhaft : Nudeln mit Wirsing Herzhaft : Vegetarische Bitterballen Herzhaft : Wirsing-Rouladen mit Ziegenkäse und Radicchio Deftig : Schweinegulasch mit Sauerkraut Herzhaft : Schnelle Hühnersuppe mit Reis Süß : Rheinische Mutzen Vegan : Kürbisspalten auf Linsengemüse Süß : Neujahrsbrezel Schnell : Gewürzbirnen Fruchtig : Fruchtiger Genuss: Mandella-Pudding zurück weiter
Spionage-Vorwürfe : Ballon-Affäre belastet Beziehungen zwischen USA und China Washington/Peking US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. China weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen taucht ein zweiter Ballon auf. Münchner Sicherheitskonferenz : Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs München Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben. Spionage : USA: Zweiter möglicher Spionageballon über Lateinamerika Washington Nachdem ein vermeintlicher Spionageballon Chinas über den USA gesichtet wurde, ist nun ein weiteres solches Flugobjekt aufgetaucht.
Spionage-Vorwürfe : Ballon-Affäre belastet Beziehungen zwischen USA und China Washington/Peking US-Außenminister Blinken kritisiert China scharf für den mutmaßlichen Spionageballon im Luftraum der USA. China weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen taucht ein zweiter Ballon auf.
Münchner Sicherheitskonferenz : Konferenz mit mindestens 40 Staats- und Regierungschefs München Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird das dominierende Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sein. Der Andrang ist groß, aber die Regierungen zweier Länder müssen draußen bleiben.
Spionage : USA: Zweiter möglicher Spionageballon über Lateinamerika Washington Nachdem ein vermeintlicher Spionageballon Chinas über den USA gesichtet wurde, ist nun ein weiteres solches Flugobjekt aufgetaucht.
Gericht : Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk San Francisco 2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab. Ein Rechtsstreit mit Anlegern endete erst jetzt. Luftverkehr : Nürburgring kauft Flughafen Hahn Hahn Deutschlands berühmteste Rennstrecke steigt beim Airport Hahn ein. Dieser kommt damit nach langer Insolvenz unter den Einfluss eines wohlhabenden Russen. Energie : EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen Brüssel Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.
Gericht : Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk San Francisco 2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab. Ein Rechtsstreit mit Anlegern endete erst jetzt.
Luftverkehr : Nürburgring kauft Flughafen Hahn Hahn Deutschlands berühmteste Rennstrecke steigt beim Airport Hahn ein. Dieser kommt damit nach langer Insolvenz unter den Einfluss eines wohlhabenden Russen.
Energie : EU will Preis für russische Dieselexporte begrenzen Brüssel Moskau macht mit dem Export von Erdölprodukten monatlich Milliardengeschäfte. Dass dieses Geld für den Krieg gegen die Ukraine genutzt werden kann, ist der EU ein Dorn im Auge. Nun soll es neue Sanktionen geben.