170 Hektar Venn stehen in Flammen : Ist illegales Feuer der Grund für den Großbrand? Nordeifel Inzwischen brennen 170 Hektar Hochmoor. Parallelen zum großen Venn-Inferno im Jahr 2011 will am Dienstag dennoch niemand ziehen. Demnach hat die im Moor gespeicherte Nässe noch Schlimmeres verhindert. Für viele Bodenbrüter hat das Feuer dennoch gravierende Folgen. Von Marco Rose und Andreas Gabbert
170 Hektar Venn stehen in Flammen : Ist illegales Feuer der Grund für den Großbrand? Nordeifel Inzwischen brennen 170 Hektar Hochmoor. Parallelen zum großen Venn-Inferno im Jahr 2011 will am Dienstag dennoch niemand ziehen. Demnach hat die im Moor gespeicherte Nässe noch Schlimmeres verhindert. Für viele Bodenbrüter hat das Feuer dennoch gravierende Folgen. Von Marco Rose und Andreas Gabbert
Keine Plätze mehr : Niederziers Bürgermeister schreibt Brandbrief zur Flüchtlingskrise Niederzier/Düsseldorf Der Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingskrise war für die Kommunen enttäuschend. In einem Brief an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) übt Frank Rombey (parteilos) scharfe Kritik und kündigt einen Aufnahmestopp an. Von Jörg Abels Studiotalk : Menasse macht im Medienhaus Mut Bevor er zu seiner „Predigt“ im Aachener Dom aufbrach, schaute der österreichische Schriftsteller Robert Menasse zum Talk im Medienhaus vorbei. Seine Botschaft: „Es gibt Hoffnung für Europa“.
Keine Plätze mehr : Niederziers Bürgermeister schreibt Brandbrief zur Flüchtlingskrise Niederzier/Düsseldorf Der Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingskrise war für die Kommunen enttäuschend. In einem Brief an NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) übt Frank Rombey (parteilos) scharfe Kritik und kündigt einen Aufnahmestopp an. Von Jörg Abels
Studiotalk : Menasse macht im Medienhaus Mut Bevor er zu seiner „Predigt“ im Aachener Dom aufbrach, schaute der österreichische Schriftsteller Robert Menasse zum Talk im Medienhaus vorbei. Seine Botschaft: „Es gibt Hoffnung für Europa“.
Nach dem Reviervertrag : Am Tagebau Garzweiler fühlen sich die Menschen alleingelassen Erkelenz/Düsseldorf Während die Landesregierung den Reviervertrag unterzeichnet, gibt es harsche Kritik an ihrer Kohlepolitik. Ein kleines Stück Landstraße in Erkelenz zeigt, warum die Menschen sagen: Wir fühlen uns nicht beteiligt. Von Daniel Gerhards Unästhetische Urnen-Stelen : Neue Bestattungsform soll Würselener Friedhof aufhübschen Würselen Die Urnen-Stelen auf dem Friedhof St. Sebastian in Würselen wirken wie Telefonzellen aus Beton oder Schließfächer im Bahnhof. Schön ist das nicht, findet die Stadt selbst. Deswegen will sie Grabanlagen einführen, die im Westen Deutschlands noch keine Kommune anbietet. Von Carsten Rose Service Sommerfrische für Genießer : Diese Streetfood-Festivals im Dreiländereck dürfen Sie nicht verpassen! Service Euregio Der Juni verspricht zahlreiche kulinarische Events und feine Freiluft-Veranstaltungen. Das Repertoire reicht von Wein-, Bier- und Spirituosen-Tastings über atmosphärische Märkte bis zum Multikultifest im Kennedypark. Eine Übersicht. Von Belinda Petri Fußball-Regionalliga : Sportgericht entscheidet am Montag über die Dürener Lizenz Düren Problem Westkampfbahn: Über das Schicksal des Fußball-Regionalligisten 1. FC Düren entscheidet am Montag ein Sportgericht. Projekt in Aachen und Alsdorf : Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen Aachen In Aachen gibt es ein Schulprojekt, in dem nur zwölf Schülerinnen und Schüler lernen. Das Angebot besteht nun seit 25 Jahren. Was steckt dahinter? Von Margot Gasper Interview Die neue Beigeordnete im Interview : „Eschweiler ist genau wie Aachen sehr verwurzelt in seiner Tradition“ Interview Eschweiler Für Dana Duikers beginnt am 1. Juni ein neuer Lebensabschnitt. Dann wird die 43-jährige Aachenerin ihre Stelle als Beigeordnete bei der Stadt Eschweiler antreten. Was sie in den Bereichen Schule, Kultur und Soziales ändern möchte, berichtet sie im Interview. Von Sonja Essers und Caroline Niehus Beim Großeinsatz in Linnich dabei : Das macht das „mobile Labor“ des Lanuv Linnich/Essen Beim Großeinsatz wegen des Feuers in einer Linnicher Lagerhalle war am Wochenende auch ein Sondereinsatzfahrzeug des Lanuv vor Ort. Was kann das „mobile Labor“? Gastro-Mobile für jedermann : Schlachthof in Aachen vermietet jetzt Foodtrucks Aachen Von der historischen Eis-Ape bis zum Vintage-Grillmobil reicht die Palette. Jetzt kann jeder seinen eigenen Foodtruck mieten – privat und gewerblich. Der Fuhrpark im Aachener Schlachthof wächst. Von Robert Esser Unser Leservoting : Sie sind gefragt: Wir suchen die schönste Gastro-Terrasse der Region Region Kaum steigen die Temperaturen, füllen sich die Tische und Stühle vor und hinter den Restaurants. Draußen Dinieren war schon immer Trumpf. Doch wo ist das am schönsten? Von Beatrix Oprée Politik, Papst und mehr : Ein konvertierter Brudermeister und Schützenkönig im Jubeljahr Stolberg Heinrich Offermann ist Vorsitzender der Büsbacher Schützen, die ihr 400-jähriges Bestehen feiern. Der ehemalige Ratsherr ist vor einem halben Jahr konvertiert. Von Dirk Müller Für 2,5 Millionen Euro : Wer schlägt beim Traumschloss in Belgisch-Limburg zu? Nieuwerkerken 2,5 Millionen Euro. Für diesen Betrag ist das Schloss Wijer in Nieuwerkerken zu haben. Es ist bereits das sechste Schloss in Limburg, das in den vergangenen Monaten auf den Markt gekommen ist. Von Thomas Jansen Ex-Aachen-Sportdirektor heuert in Liverpool an : Schmadtkes Reise – von Alemannias Stellenanzeige bis an die Anfield Road Liverpool Unter seiner Regie erlebte Alemannia Aachen die größten Erfolge der jüngeren Vereinsgeschichte. Jetzt zieht es Jörg Schmadtke zu Jürgen Klopp und dem FC Liverpool. Die Erwartungen sind groß. Von Christian Ebener Tierschutz : Halterin nach Tod von Huskys verurteilt Calw- Nach einer lauen Sommernacht sind zwölf Schlittenhunde tot, zwei müssen in eine Klinik. Mutmaßlich sind sie erstickt. Das Amtsgericht verurteilte nun die Halterin. Aktivisten von Peta geht das nicht weit genug. Von Katharina Schröder, dpa Update Sanierungsarbeiten : Staus am Tunnel Adenauerallee in Aachen programmiert Update Aachen Am Tunnel Adenauerallee in Aachen stehen Sanierungsarbeiten an. Das hat erhebliche Folge für den Verkehr. Von Albrecht Peltzer Nachruf : Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot Wien Liebhaber, Bösewicht, Schelm: Der Schauspieler Peter Simonischek hat verschiedenste Rollen gemeistert. Fast hat es mit „Toni Erdmann“ zum Oscar-Gewinn gereicht. Mit 76 ist der Charakterdarsteller gestorben. Von Matthias Röder, dpa Mörder zweier Zollbeamten in Kerkrade : RAF-Terrorist Rolf Heißler ist tot Offenbach Der frühere RAF-Terrorist Rolf Heißler ist tot. Das berichten mehrere deutsche Medien übereinstimmend. Mit einer Komplizin tötete er am Allerheiligentag 1978 zwei Zollbeamte an der Grenze zwischen Kerkrade und Herzogenrath.
Nach dem Reviervertrag : Am Tagebau Garzweiler fühlen sich die Menschen alleingelassen Erkelenz/Düsseldorf Während die Landesregierung den Reviervertrag unterzeichnet, gibt es harsche Kritik an ihrer Kohlepolitik. Ein kleines Stück Landstraße in Erkelenz zeigt, warum die Menschen sagen: Wir fühlen uns nicht beteiligt. Von Daniel Gerhards
Unästhetische Urnen-Stelen : Neue Bestattungsform soll Würselener Friedhof aufhübschen Würselen Die Urnen-Stelen auf dem Friedhof St. Sebastian in Würselen wirken wie Telefonzellen aus Beton oder Schließfächer im Bahnhof. Schön ist das nicht, findet die Stadt selbst. Deswegen will sie Grabanlagen einführen, die im Westen Deutschlands noch keine Kommune anbietet. Von Carsten Rose
Service Sommerfrische für Genießer : Diese Streetfood-Festivals im Dreiländereck dürfen Sie nicht verpassen! Service Euregio Der Juni verspricht zahlreiche kulinarische Events und feine Freiluft-Veranstaltungen. Das Repertoire reicht von Wein-, Bier- und Spirituosen-Tastings über atmosphärische Märkte bis zum Multikultifest im Kennedypark. Eine Übersicht. Von Belinda Petri
Fußball-Regionalliga : Sportgericht entscheidet am Montag über die Dürener Lizenz Düren Problem Westkampfbahn: Über das Schicksal des Fußball-Regionalligisten 1. FC Düren entscheidet am Montag ein Sportgericht.
Projekt in Aachen und Alsdorf : Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen Aachen In Aachen gibt es ein Schulprojekt, in dem nur zwölf Schülerinnen und Schüler lernen. Das Angebot besteht nun seit 25 Jahren. Was steckt dahinter? Von Margot Gasper
Interview Die neue Beigeordnete im Interview : „Eschweiler ist genau wie Aachen sehr verwurzelt in seiner Tradition“ Interview Eschweiler Für Dana Duikers beginnt am 1. Juni ein neuer Lebensabschnitt. Dann wird die 43-jährige Aachenerin ihre Stelle als Beigeordnete bei der Stadt Eschweiler antreten. Was sie in den Bereichen Schule, Kultur und Soziales ändern möchte, berichtet sie im Interview. Von Sonja Essers und Caroline Niehus
Beim Großeinsatz in Linnich dabei : Das macht das „mobile Labor“ des Lanuv Linnich/Essen Beim Großeinsatz wegen des Feuers in einer Linnicher Lagerhalle war am Wochenende auch ein Sondereinsatzfahrzeug des Lanuv vor Ort. Was kann das „mobile Labor“?
Gastro-Mobile für jedermann : Schlachthof in Aachen vermietet jetzt Foodtrucks Aachen Von der historischen Eis-Ape bis zum Vintage-Grillmobil reicht die Palette. Jetzt kann jeder seinen eigenen Foodtruck mieten – privat und gewerblich. Der Fuhrpark im Aachener Schlachthof wächst. Von Robert Esser
Unser Leservoting : Sie sind gefragt: Wir suchen die schönste Gastro-Terrasse der Region Region Kaum steigen die Temperaturen, füllen sich die Tische und Stühle vor und hinter den Restaurants. Draußen Dinieren war schon immer Trumpf. Doch wo ist das am schönsten? Von Beatrix Oprée
Politik, Papst und mehr : Ein konvertierter Brudermeister und Schützenkönig im Jubeljahr Stolberg Heinrich Offermann ist Vorsitzender der Büsbacher Schützen, die ihr 400-jähriges Bestehen feiern. Der ehemalige Ratsherr ist vor einem halben Jahr konvertiert. Von Dirk Müller
Für 2,5 Millionen Euro : Wer schlägt beim Traumschloss in Belgisch-Limburg zu? Nieuwerkerken 2,5 Millionen Euro. Für diesen Betrag ist das Schloss Wijer in Nieuwerkerken zu haben. Es ist bereits das sechste Schloss in Limburg, das in den vergangenen Monaten auf den Markt gekommen ist. Von Thomas Jansen
Ex-Aachen-Sportdirektor heuert in Liverpool an : Schmadtkes Reise – von Alemannias Stellenanzeige bis an die Anfield Road Liverpool Unter seiner Regie erlebte Alemannia Aachen die größten Erfolge der jüngeren Vereinsgeschichte. Jetzt zieht es Jörg Schmadtke zu Jürgen Klopp und dem FC Liverpool. Die Erwartungen sind groß. Von Christian Ebener
Tierschutz : Halterin nach Tod von Huskys verurteilt Calw- Nach einer lauen Sommernacht sind zwölf Schlittenhunde tot, zwei müssen in eine Klinik. Mutmaßlich sind sie erstickt. Das Amtsgericht verurteilte nun die Halterin. Aktivisten von Peta geht das nicht weit genug. Von Katharina Schröder, dpa
Update Sanierungsarbeiten : Staus am Tunnel Adenauerallee in Aachen programmiert Update Aachen Am Tunnel Adenauerallee in Aachen stehen Sanierungsarbeiten an. Das hat erhebliche Folge für den Verkehr. Von Albrecht Peltzer
Nachruf : Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot Wien Liebhaber, Bösewicht, Schelm: Der Schauspieler Peter Simonischek hat verschiedenste Rollen gemeistert. Fast hat es mit „Toni Erdmann“ zum Oscar-Gewinn gereicht. Mit 76 ist der Charakterdarsteller gestorben. Von Matthias Röder, dpa
Mörder zweier Zollbeamten in Kerkrade : RAF-Terrorist Rolf Heißler ist tot Offenbach Der frühere RAF-Terrorist Rolf Heißler ist tot. Das berichten mehrere deutsche Medien übereinstimmend. Mit einer Komplizin tötete er am Allerheiligentag 1978 zwei Zollbeamte an der Grenze zwischen Kerkrade und Herzogenrath.
Veranstaltungstipps Jane Lee Hooker : Konzert | 01.06.2023, 20:00 Uhr | Spirit of 66, Verviers Gisa Klönne: „Für diesen Sommer“ : Bildung | 01.06.2023, 19:30 Uhr | Stadtbücherei Alsdorf, Alsdorf „Music Is It – #Feuer“ : Konzert | 02.06.2023, 19:00 Uhr | Theater Aachen, Bühne, Aachen „Future Lab Festival“ : Verschiedenes | 02.06.2023, 16:00 - 0:00 Uhr | Platz für Demokratie, Aachen Casimir Liberski ReTRio: „The Zelda Suite Project“ : Konzert | 03.06.2023, 20:00 Uhr | Kulturzentrum Jünglingshaus, Eupen Nadejda Vlaeva: „Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!“ : Konzert | 04.06.2023, 17:00 Uhr | Altes Kurhaus, Klangbrücke, Aachen „Heiligtumsfahrt Aachen“ : Verschiedenes | 09.06.2023 | Diverse Orte in Aachen, Aachen „Der singende Katschhof“ : Konzert | 12.06.2023, 20:15 Uhr | Katschhof, Entdecker-Bühne, Aachen zurück weiter
Leserkommentare Neu kommentiert Meist kommentiert Jürgen Schidlowsky (02:34) : Unbekannte schießen auf Wohnhaus in Düren Jürgen Schidlowsky (02:33) : Niederziers Bürgermeister schreibt Brandbrief zur Flüchtlingskrise Moritz Abel (30.05. 22:23) : Neue Radwege in der Aachener City und ein „absurdes Theater“ Moritz Abel (30.05. 22:20) : Neue Radwege in der Aachener City und ein „absurdes Theater“ Kommentare : Ist illegales Feuer der Grund für den Großbrand? Kommentare : Straßenbauarbeiten auf dem Kurt-Koblitz-Ring Kommentare : LBBZ zieht sich überraschend zurück Kommentare : Unbekannte schießen auf Wohnhaus in Düren
850 Jahre Merode : Als sieben Dörfer eine Herrschaft bildeten Merode Merode feiert im kommenden Jahr 850 Jahre. Über Sonderrechte im Herzogtum Jülich, den verheerenden Brand im Jahr 2000 und geplante Veranstaltungen. Von Merve Polat Weiterer Schritt nach dem Hochwasser : Der Reviervertrag ist auf „Zerkall Bütten“ aus der Eifel gedruckt Zerkall/Mönchengladbach Auf Büttenpapier aus Zerkall wurden schon viele wichtige Dokumente unterzeichnet, auch bei Harry Potter kam es zum Einsatz. Jetzt geht es um die Zukunft des Reviers. Von Sarah Maria Berners Polizei im Einsatz : Schlägereien und Schuss auf der Hückelhovener Pfingstkirmes Hückelhoven Zu mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen ist es am Rande der Hückelhovener Pfingstkirmes gekommen. Dabei soll auch ein Schuss gefallen sein. Die Polizei sucht nach Zeugen. Von Simone Thelen
850 Jahre Merode : Als sieben Dörfer eine Herrschaft bildeten Merode Merode feiert im kommenden Jahr 850 Jahre. Über Sonderrechte im Herzogtum Jülich, den verheerenden Brand im Jahr 2000 und geplante Veranstaltungen. Von Merve Polat
Weiterer Schritt nach dem Hochwasser : Der Reviervertrag ist auf „Zerkall Bütten“ aus der Eifel gedruckt Zerkall/Mönchengladbach Auf Büttenpapier aus Zerkall wurden schon viele wichtige Dokumente unterzeichnet, auch bei Harry Potter kam es zum Einsatz. Jetzt geht es um die Zukunft des Reviers. Von Sarah Maria Berners
Polizei im Einsatz : Schlägereien und Schuss auf der Hückelhovener Pfingstkirmes Hückelhoven Zu mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen ist es am Rande der Hückelhovener Pfingstkirmes gekommen. Dabei soll auch ein Schuss gefallen sein. Die Polizei sucht nach Zeugen. Von Simone Thelen
Autowerk in Born : Beschäftigte von VDL Nedcar streiken zum fünften Mal in diesem Monat Born Die Mitarbeitenden von VDL Nedcar sind am Dienstagmorgen erneut in den Streik getreten. Mit den Arbeitsniederlegungen erhöhen sie den Druck auf die Geschäftsleitung von VDL und VDL Nedcar. Von Frans Dreissen Zukunft des Rheinischen Reviers : Nach der Braunkohle: Reviervertrag 2.0 besiegelt Wandel Mönchengladbach Ein „Booster“ für den Zusammenhalt und mehr Tempo: In Mönchengladbach hat sich das Rheinische Revier auf den anstehenden Strukturwandel eingestimmt. Manche halten den Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 jedoch für unrealistisch. Patientenschützer schlagen Alarm : Wie lange Kassenpatienten auf Termine warten müssen Düsseldorf Bei welchen Fachärzten die Situation am schlimmsten ist und warum aus Sicht der Krankenkassen Terminservicestellen keine Lösung darstellen. Von Antje Höning
Autowerk in Born : Beschäftigte von VDL Nedcar streiken zum fünften Mal in diesem Monat Born Die Mitarbeitenden von VDL Nedcar sind am Dienstagmorgen erneut in den Streik getreten. Mit den Arbeitsniederlegungen erhöhen sie den Druck auf die Geschäftsleitung von VDL und VDL Nedcar. Von Frans Dreissen
Zukunft des Rheinischen Reviers : Nach der Braunkohle: Reviervertrag 2.0 besiegelt Wandel Mönchengladbach Ein „Booster“ für den Zusammenhalt und mehr Tempo: In Mönchengladbach hat sich das Rheinische Revier auf den anstehenden Strukturwandel eingestimmt. Manche halten den Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 jedoch für unrealistisch.
Patientenschützer schlagen Alarm : Wie lange Kassenpatienten auf Termine warten müssen Düsseldorf Bei welchen Fachärzten die Situation am schlimmsten ist und warum aus Sicht der Krankenkassen Terminservicestellen keine Lösung darstellen. Von Antje Höning
Bundesliga : Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten Dortmund Für den früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist die verspielte Dortmunder Meisterschaft im Heimspiel gegen Mainz schlimmer als die Leverkusener Pleite vor 23 Jahren in Unterhaching. Bundesliga : „Wäre Breitseite“: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs Stuttgart Ein möglicher Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat nach Ansicht von VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth weitreichende Folgen für den schwäbischen Traditionsverein. Bundesliga : Nach Aus in München: Kahns Bruder kritisiert FC Bayern Berlin Axel Kahn springt seinem Bruder zur Seite und verteidigt ihn. Das Aus von Oliver Kahn bei den Bayern sei respektlos gewesen. In Deutschland schaffe man es immer wieder seine Ikonen kaputtzumachen.
Bundesliga : Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten Dortmund Für den früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack ist die verspielte Dortmunder Meisterschaft im Heimspiel gegen Mainz schlimmer als die Leverkusener Pleite vor 23 Jahren in Unterhaching.
Bundesliga : „Wäre Breitseite“: Sportchef über Folgen eines VfB-Abstiegs Stuttgart Ein möglicher Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat nach Ansicht von VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth weitreichende Folgen für den schwäbischen Traditionsverein.
Bundesliga : Nach Aus in München: Kahns Bruder kritisiert FC Bayern Berlin Axel Kahn springt seinem Bruder zur Seite und verteidigt ihn. Das Aus von Oliver Kahn bei den Bayern sei respektlos gewesen. In Deutschland schaffe man es immer wieder seine Ikonen kaputtzumachen.
Notfälle : Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel Solano Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft. Notfälle : Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein Bornheim/Unterschleißheim Das gute Wetter zieht die Menschen in die Bäder - und auch an Seen und den Rhein. Gerade dort kann Badespaß aber schnell in Lebensgefahr umkippen. Lebensretter warnen. „Tiangong“ : Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation Jiuquan China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens „Himmelspalast“ - und will bald Astronauten auf den Mond bringen.
Notfälle : Neue Spuren von Kindern in kolumbianischem Dschungel Solano Beim Absturz einer Cessna 206 sterben drei erwachsene Passagiere - drei Kinder könnten noch leben. Soldaten finden Fußspuren, Nahrungsmittel und eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft.
Notfälle : Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein Bornheim/Unterschleißheim Das gute Wetter zieht die Menschen in die Bäder - und auch an Seen und den Rhein. Gerade dort kann Badespaß aber schnell in Lebensgefahr umkippen. Lebensretter warnen.
„Tiangong“ : Crewwechsel: China schickt drei Astronauten zu Raumstation Jiuquan China liefert sich mit den USA ein „Wettrennen“ im All. Die junge Raumfahrtnation betreibt erfolgreich eine eigene Raumstation namens „Himmelspalast“ - und will bald Astronauten auf den Mond bringen.
Verkehrsmeldungen A2 A3 A4 A30 A31 A42 A44 A45 A46 A57 A59 A535 B1 A2 05:08h Dortmund Richtung Hannover zwischen Hamm (18) und Hamm-Uentrop (19) Hindernisse beseitigt A3 20:04h Arnheim Richtung Oberhausen zwischen Dinslaken-Süd (9) und Kreuz Oberhausen Schutzplankenerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 31.05.2023 20:00 Uhr bis 01.06.2023 05:00 Uhr A3 20:37h Oberhausen Richtung Arnheim zwischen Wesel (6) und Hamminkeln (5) Baustelle, bis 01.07.2023 00:00 Uhr A3 05:18h Arnheim Richtung Oberhausen zwischen Dinslaken-Süd (9) und Kreuz Oberhausen Schutzplankenerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.06.2023 20:00 Uhr bis 02.06.2023 05:00 Uhr A4 14:09h Olpe Richtung Köln zwischen Berg. Gladbach Bensberg (20) und Refrath (18) Stau A30 20:04h Osnabrück Richtung Bad Oeynhausen zwischen Bad Oeynhausen-Nord (32) und Bad Oeynhausen-Ost Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 03.06.2023 20:00 Uhr bis 04.06.2023 02:00 Uhr A30 22:04h Bad Oeynhausen Richtung Osnabrück zwischen Bad Oeynhausen-Ost und Dehme (33) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 03.06.2023 22:00 Uhr bis 04.06.2023 06:00 Uhr A31 22:09h Gronau Richtung Oberhausen zwischen Legden/Ahaus (32) und Rastplatz Gescher-Hochmoor West Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 20:00 Uhr bis 04.06.2023 21:00 Uhr A31 22:09h Oberhausen Richtung Gronau zwischen Borken (34) und Legden/Ahaus (32) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 20:00 Uhr bis 04.06.2023 21:00 Uhr A42 22:09h Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort Richtung Dortmund zwischen Bottrop-Süd (12) und Kreuz Essen-Nord (13) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 21:00 Uhr bis 04.06.2023 19:00 Uhr A44 15:39h Düsseldorf Richtung Mönchengladbach zwischen Düsseldorf-Messe/Arena (29) und Kreuz Meerbusch (27) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.06.2023 22:00 Uhr bis 02.06.2023 06:00 Uhr A44 15:39h Mönchengladbach Richtung Düsseldorf zwischen Osterath (26) und Düsseldorf-Messe/Arena (29) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.06.2023 22:00 Uhr bis 02.06.2023 06:00 Uhr A44 22:09h Mönchengladbach Richtung Aachen zwischen Aldenhoven (6) und Alsdorf (5b) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 17:30 Uhr bis 05.06.2023 05:00 Uhr A45 22:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Lüdenscheid-Nord (13) und Talbrücke Schlittenbach Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 22:09h Gießen Richtung Hagen zwischen Talbrücke Schlittenbach und Lüdenscheid-Nord (13) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A45 22:09h Hagen Richtung Gießen zwischen Rahmedetalbrücke und Lüdenscheid (14) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 14.12.2026 20:00 Uhr A46 22:09h Düsseldorf Richtung Wuppertal zwischen Rastplatz Höfgen und Wuppertal-Cronenberg Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 07.06.2023 21:00 Uhr bis 12.06.2023 05:00 Uhr A57 04:39h Krefeld Richtung Köln in Höhe Kreuz Kaarst Gefahr durch liegengebliebenes Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen A59 15:33h Nord-Süd-Straße, Duisburg Richtung Dinslaken zwischen Kreuz Duisburg (9) und Berliner Brücke Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 08.06.2023 20:00 Uhr bis 12.06.2023 05:00 Uhr A59 12:46h Köln Richtung Düsseldorf zwischen Ausbauende A59 (Rheinallee) und Kreuz Leverkusen-West Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 02.06.2023 22:00 Uhr bis 04.06.2023 22:00 Uhr A535 09:04h Wuppertal Richtung Velbert in Höhe Sonnborner Kreuz Markierungsarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, am 03.06.2023 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr B1 22:09h Westfalendamm, Dortmund Richtung Soest zwischen Dortmund-Sölde und Holzwickede Grünpflege, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 31.12.2023 20:00 Uhr
Traditionelle Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Deftig : Gegrillter Sous-vide Schweinebauch mit buntem Krautsalat Herzhaft : Gegrillter Caesar Salad Süß : Süß marinierter Spargel mit Ziegenfrischkäse-Profiteroles Deftig : Roulade à la Bourguignon Herzhaft : Brennnessel-Ravioli in Brühe Herzhaft : Forellentatar mit Reibekuchen Vegetarisch : Spargel mit Schnittlauch Herzhaft : Blumenkohl mit Kapernsauce Pikant : Liebstöckel-Pesto Raffiniert : Weiße Mousse au Chocolat zurück weiter
Haushalt : US-Schuldenstreit: Votum im Repräsentantenhaus rückt näher Washington Eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint durch den Deal im US-Schuldenstreit abgewendet. Eine der letzten Hürden hat der Kompromiss nun schon genommen. Konflikte : Nordkorea: Start von Aufklärungssatellit misslungen Seoul Nordkorea will einen Satelliten ins All bringen - der Start löst kurzzeitig Alarm im südkoreanischen Seoul aus. Doch die Trägerrakete landet im Meer. Militär : Biden unterstützt weiter Verkauf von F-16 an Türkei Washington Handelt es sich bei der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei um ein Quid pro quo in Sachen Nato-Norderweiterung? Diese Lesart weist das Weiße Haus deutlich zurück.
Haushalt : US-Schuldenstreit: Votum im Repräsentantenhaus rückt näher Washington Eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise scheint durch den Deal im US-Schuldenstreit abgewendet. Eine der letzten Hürden hat der Kompromiss nun schon genommen.
Konflikte : Nordkorea: Start von Aufklärungssatellit misslungen Seoul Nordkorea will einen Satelliten ins All bringen - der Start löst kurzzeitig Alarm im südkoreanischen Seoul aus. Doch die Trägerrakete landet im Meer.
Militär : Biden unterstützt weiter Verkauf von F-16 an Türkei Washington Handelt es sich bei der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Türkei um ein Quid pro quo in Sachen Nato-Norderweiterung? Diese Lesart weist das Weiße Haus deutlich zurück.
Arbeitnehmerrechte : Bundesarbeitsgericht: Grundsatzurteil zu Leiharbeit erwartet Erfurt Die Zeitarbeitsbranche und die Gewerkschaften blicken gespannt nach Erfurt: Wie urteilt das dortige Bundesarbeitsgericht über die Leiharbeitstarifverträge? Der Richterspruch könnte Sprengkraft haben. Löhne : Bahn sieht keine Basis für weitere Verhandlungen mit EVG Berlin Kein Durchbruch im Tarifstreit: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als „unzureichend“ ab. Ob nun Warnstreiks drohen, hängt von den Gesprächen in den nächsten Tagen ab. Energiewende in der Region : IHK: Die Politik muss jetzt liefern Aachen Industrie und Handel in der Region drängen auf Tempo: „Jetzt muss endlich der flächendeckende Einstieg in die Erneuerbaren erfolgen“, sagt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer. Von Georg Müller-Sieczkarek
Arbeitnehmerrechte : Bundesarbeitsgericht: Grundsatzurteil zu Leiharbeit erwartet Erfurt Die Zeitarbeitsbranche und die Gewerkschaften blicken gespannt nach Erfurt: Wie urteilt das dortige Bundesarbeitsgericht über die Leiharbeitstarifverträge? Der Richterspruch könnte Sprengkraft haben.
Löhne : Bahn sieht keine Basis für weitere Verhandlungen mit EVG Berlin Kein Durchbruch im Tarifstreit: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als „unzureichend“ ab. Ob nun Warnstreiks drohen, hängt von den Gesprächen in den nächsten Tagen ab.
Energiewende in der Region : IHK: Die Politik muss jetzt liefern Aachen Industrie und Handel in der Region drängen auf Tempo: „Jetzt muss endlich der flächendeckende Einstieg in die Erneuerbaren erfolgen“, sagt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer. Von Georg Müller-Sieczkarek