Belgier will Würste nach Neuseeland schmuggeln und wird ausgewiesen

|
Der Belgier gab demnach zu, er habe die Würste vor den Kontrollen verbergen wollen, wisse aber um die strikten Vorschriften des Landes für die Einfuhr von landwirtschaftlichen Produkten Bescheid.
Das Landwirtschaftsministerium erklärte dazu, beide Würstchenarten hätten Erreger enthalten und größeren Schaden in Neuseelands Landwirtschaft anrichten können. „Wir arbeiten eng mit den Einwanderungsbehörden zusammen und fahren eine sehr harte Linie gegenüber ausländischen Reisenden, die absichtlich unsere Sicherheitsvorschriften ignorieren”, hieß es.
Neuseeland will mit diesen Regeln verhindern, dass Krankheiten, Plagen und Schädlinge eingeschleppt werden. 2017 hatte eine Kanadierin versucht, ihre Katze im Handgepäck einzuschmuggeln - auch sie musste das Land wieder verlassen.