Senioren und Invaliden in Broich feiern 50-Jähriges
Von:
rp
Letzte Aktualisierung:
Alsdorf.
Mit einem Festabend hat der Invaliden- und Seniorenverein Broicher Siedlung sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Und die Schirmherrschaft der Feier in der Gemeinschaftshalle hatte ein echter „Siedlerjunge” übernommen.
Senioren und Invaliden in Broich feiern 50-Jähriges
Von: rp
Letzte Aktualisierung:
Dank an die Gründer: Seniorenvereins-Vorsitzender Hans Schmidt (l.) gratulierte den Goldjubilaren Nelly Frisch und Alfred Schmitz (v.l.). Glückwünsche kamen auch von Geschäftsführerin Irne Schmidt und Bürgermeister Alfred Sonders. Foto: Marietta Schmitz
Alsdorf.
Mit einem Festabend hat der Invaliden- und Seniorenverein Broicher Siedlung sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Und die Schirmherrschaft der Feier in der Gemeinschaftshalle hatte ein echter „Siedlerjunge” übernommen.
Bürgermeister Alfred Sonder begrüßte den Vorsitzenden Hans Schmidt und zahlreiche Gäste. Die Resonanz sei ein Zeichen dafür, dass im Verein eine gute Kameradschaft gepflegt werde. Gemeinsame Reisen, Kameradschaftsabende und Kaffeenachmittage gehören zum Angebot.
Besondere Beziehung
Besondes geehrt wurden bei der Feier die noch lebenden Mitgründer des Vereins, Nelly Frisch und Alfred Schmitz. Mitgründer und Förderer Dr. Bernhard Bösing konnte aus gesundheitlichen Grünen nicht an der Feier teilnehmen. Bei seiner Festansprache verwies Sonders auf seine besonderen Beziehungen zum Jubelverein. Auch sein Großvater war einst ein Mitglied.
Im Invaliden-Verein seien zu Beginn in erster Linie die Bergleute zu Hause gewesen. „Die Menschen schlossen sich zusammen, um gemeinsam den Feierabend gestalten zu können. Der Kumpel war tatsächlich ein Kumpel.” Im Krankheitsfalle habe man sich untereinander geholfen und notfalls auch den Garten des Nachbarn bestellt. Seit vielen Jahren seien Invaliden oder Senioren aus allen Schichten Mitglieder des Vereins. „In unserer Gegend halten die Menschen noch zusammen. Dies wollen wir gemeinsam uns noch lange erhalten”, sagte Alfred Sonders unter starkem Beifall.
Gleich zu Beginn bei der Gratulationscour übermittelten zahlreiche Vertreter der Ortsvereine sowie befreundeter Seniorenvereine ihre Glückwünsche. Vorstandsmitglied Matthias Klein führte dann durch ein umfangreiches und stimmungsvolles Programm. Der MGV Broicher Siedlung unter Leitung von René Rolle erfreute die Besucher unter anderem mit den Liedern „Blauer Mond”, „Junge tanze, da geht ein Madel” oder „Am Himmel, da funkeln Sterne”.
Schlag auf Schlag ging es weiter mit einem Tanz der Tanzgarde der KG Rote-Funken Garde Broicher Siedlung. Auch Humorist Manni Dreschers und Marc Metzger aus Köln gehörten zu den begeistert empfangenen Bühnengästen.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.