KG „Schanzeremmele“ Stetternich: Das Dreigestirn steht in den Startlöchern

|
Viele befreundete Karnevalsgesellschaften aus dem Jülicher Land haben ihr Erscheinen zugesagt.
Die eigenen Kindertanzgruppen „Ellbach-Elfen“, „Edelzicken“ und „Edelsteine“ und Tanzmariechen Nele Gierkens werden ihre neuen Tänze dem närrischen Publikum vorstellen. Zunächst wird jedoch das scheidende Prinzenpaar 2016/17 um Prinz Michael Hintzen mit seiner Prinzessin Birgit verabschiedet.
Höhepunkt an diesem Abend ist die Proklamation und Inthronisation des neuen Stetternicher Dreigestirns. Unter der musikalischen Begleitung der Kapelle „HuBra“ aus Oberzier werden die Tollität Prinz Michael II., Bauer Matthias und Jungfrau Thea in der neuen Session 2017/18 als Dreigestirn der KG „Schanzeremmele“ Stetternich 1948 das närrische Volk in Stetternich regieren.
Als Prinzenführer wird Sebastian Müller und als „Schanzeremmele-Original“ Christian Rahmen das Stetternicher Trifolium begleiten. Ebenfalls wird an diesem Abend der neue Orden der Session 2017/18 vorgestellt und erstmals verliehen. Bei einer großen Tombola werden viele Sachpreise und Reisegutscheine verlost.
Der Eintritt zur Sessionseröffnung bei den Stetternicher Schanzeremmele ist frei. Weitere Infos unter www.schanzeremmele.de.