Vizemeister zu Gast: Horst Bär zeigt sein ganzes Können

|
Beim VR-Bank Rur-Wurm eG Shootoff des Sportschützen-Vereins traten 26 Schützinnen und Schützen gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle, die oft nur mit wenigen Punkten Unterschied entschieden wurden. Der Gewinner kam immer eine Runde weiter, der Verlierer hatte die Chance, sich in der Hoffnungsrunde doch noch bis ins Finale durchzukämpfen und dann dort um alles oder nichts zu schießen.
Zu diesem Shootoff waren Teilnehmer nicht nur aus dem Kreis Heinsberg, sondern auch aus Düren und Aachen angereist. Darunter befanden sich auch vier Ehepaare, die auf Augenhöhe gegeneinander antraten. Unter den Teilnehmern waren zum Stolz des ersten Vereinsvorsitzenden Peter Mehlkop auch der Deutsche Vizemeister im Aufliegen mit dem Luftgewehr, Horst Bär, und die Deutsche Vizemeisterin im Aufliegen Kleinkaliber Zielfernrohr, Brigitte Benden.
Nach mehreren Stunden voller Duelle, bei denen die Spannung sogar im schweigenden Publikum zu spüren war, stand sich das Ehepaar Michaela und Horst Bär im Finale gegenüber. Schuss für Schuss fieberten die Zuschauer und Sportschützen mit, während sie auf einer Leinwand die Echtzeit-Übertragung der Meyton Schussanlage verfolgten.
Mit nur einem Punkt Unterschied durfte sich nach den letzten zehn Schuss des Wettkampfes Horst Bär Sieger nennen. Er erreichte fehlerfreie 100 von 100 Punkten, gefolgt von seiner Frau Michaela mit 99 Punkten. Den dritten Platz belegte Ferdi Damm mit 97 von 100 Punkten.