In der Pause geht es in Bergrath jetzt auf Korbjagd
Von:
na
Letzte Aktualisierung:
Eschweiler.
Auch in der Grundschule muss man sich schonmal austoben. Nach anstrengenden Schulstunden kommt dafür die große Pause gerade richtig. Dabei stehen Ballspiele natürlich ganz oben auf der Favoritenliste der Kinder.
In der Pause geht es in Bergrath jetzt auf Korbjagd
Von: na
Letzte Aktualisierung:
Strahlende Gesichter, wenn es an der KGS Bergrath in die Pause geht. Der neue Basketballkorb hat es den Kindern angetan. Foto: Nils Aßmus
Eschweiler.
Auch in der Grundschule muss man sich schonmal austoben. Nach anstrengenden Schulstunden kommt dafür die große Pause gerade richtig. Dabei stehen Ballspiele natürlich ganz oben auf der Favoritenliste der Kinder.
Bei den meisten dieser Spiele braucht man lediglich einen runden Ball - das andere ergibt sich schon. Basketball mögen die Kinder in der KGS Bergrath jedoch besonders gern und da sieht die Sache ein wenig anders aus. Basketballspielen ohne einen echten Basketballkorb geht einfach nicht. Da hilft auch die blühende Fantasie der Grundschüler nicht.
Nur den geeigneten Korb gab es bislang nicht, denn im Zuge des Neubaus der Sporthalle auf dem Schulgelände mussten die alten Körbe abgerissen werden. Einfach einen neuen Korb aufzustellen, ging allerdings auch nicht, denn in Eschweiler wird das Brauchtum verständlicherweise groß geschrieben. So „besetzt” ein Festzelt der Karnevalisten oder der Schützenbruderschaft ab und zu den Schulhof, und so ein Zelt kann man nun einmal nicht um einen Basketballkorb herumbauen.
Eine tolle Alternative bietet jedoch der neu angeschaffte Korb. Er steht solide im Boden verankert auf dem Schulhof, kann aber auch bei Bedarf abmontiert werden und so den Schützen und Karnevalsjecken Platz machen.
Im vergangenen Jahr veranstaltete die KGS im Rahmen ihres Sportfestes einen Sponsorenlauf. Durch die tolle Leistung der Klassen und deren Sponsoren kamen dabei rund 1000 Euro zusammen, die nun für die Anschaffung des speziellen Korbes eingesetzt wurden.
Da die gesamten Kosten jedoch bei 1200 Euro liegen, ließ es sich der Förderverein der Bergrather Grundschule nicht nehmen, den ausstehenden Betrag zum Kauf beizusteuern.
Die Vorsitzende des Fördervereins, Ulrike Riemann-Marx, ist glücklich über das gelöste Problem der Mehrfachnutzung des Bergrather Schulhofes und über die Möglichkeit für die Kinder, sich spielerisch in der Pause auszutoben. Auch die kommissarische Rektorin Britta Porath und die kommissarische Konrektorin der Grundschule, Gertie Steinmetz, sehen mit Freude, wie „ihre” Kinder bei dem jetzt auch tollen Frühlingswetter den Basketballkorb mit Begeisterung nutzen.
Beide sind der Meinung: „Kinder brauchen Bewegung, und das wollen wir fördern!”. Die strahlenden Kindergesichter beim Spielen lassen die im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Basketballkorb immensen Anschaffungskosten dann auch fast ganz in den Hintergrund rücken.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.