Einen massenhaften Protest am umstrittenen Braunkohletagebau Hambach hat die Anti-Braunkohle-Initiative „Ende Gelände“ für die nächste Rodungssaison angekündigt. Bei der Aktion in der Zeit vom 26. bis 28. Oktober solle die Kohleinfrastruktur um den Tagebau blockiert werden, kündigte die Initiative am Mittwoch an. Mehr...26Merzenich 24.04.2018 15:05 Uhr
Wenige Stunden vor dem „Tag des Baumes“ am Mittwoch hat RWE am Montag bekannt gegeben, ab Oktober große Flächen des Hambacher Forsts roden zu wollen. Nach Recherchen unserer Zeitung könnten bis zu 150 Hektar betroffen sein, von dem kleinen Waldstück am Tagebau Hambach bliebe danach kaum noch etwas übrig. Mehr...Köln/Aachen 23.04.2018 21:03 Uhr
Auf sein Geschäftsmodell verweist RWE Power schon im Eingangsbereich: „Hände weg von der Braunkohle“, steht auf einem Transparent in der Kölner Zentrale. Für ein paar Monate waren zuletzt Zweifel aufgekommen, wie es mit dem Tagebau Hambach weitergehen soll, dann hatte die zuständige Bezirksregierung Arnsberg den Hauptbetriebsplan 2018 bis 2020 genehmigt. Mehr...Merzenich 23.04.2018 17:48 Uhr
Am Hambacher Forst sind zwei Brennholzsammler von mehreren vermummten Menschen angegriffen worden. Wie die Aachener Polizei am Montag mitteilte, hätten sich die Sammler am Freitagmittag auf der alten Trasse der A4 befunden, als etwa 15 Menschen, die vermutlich der Waldbesetzerszene zuzurechnen seien, aus dem Wald gekommen seien. Mehr...Garzweiler 22.04.2018 18:08 Uhr
Spektakulärer Umzug im rheinischen Braunkohlerevier: Ein sogenannter Absetzer, ein riesiges Arbeitsgerät aus dem Braunkohletagebau Garzweiler, ist am Sonntag von der westlichen Hälfte des Tagebaus Richtung Osten umgezogen. Auf seinem Weg überquerte der Koloss die neu gebaute, aber noch nicht freigegebene Autobahn 44. Mehr...36Düsseldorf 20.04.2018 17:00 Uhr
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) will mit seiner am Freitag eingereichten neuen Klage den Braunkohletagebau Hambach stoppen und den Wald retten. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen hat nach eigenen Angaben beim Verwaltungsgericht Köln die Aufhebung des unlängst zugelassenen Hauptbetriebsplans bis 2020 beantragt, wie der BUND am Freitag mitteilte. Mehr...Aachen/Cottbus 11.04.2018 17:14 Uhr
Bei der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie lange Deutschland die Braunkohle noch braucht, sind selbst Wissenschaftler uneins. Eine neue Studie der TU Cottbus kommt zu anderen Ergebnissen als die Berater der Bundesregierung. Mehr...Düsseldorf 11.04.2018 17:10 Uhr
Die Feinstaubbelastung im Rheinischen Braunkohlerevier hat nach Angaben des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums abgenommen. Die Luftqualität habe sich in Bezug auf den Feinstaub deutlich verbessert, heißt es in einem Bericht von Umweltministerin Christina Schulze Föcking (CDU), der am Mittwoch auf der Tagesordnung des Fachausschusses im Düsseldorfer Landtag stand. Mehr...Aachen/Merzenich 05.04.2018 18:33 Uhr
Die Aachener Staatsanwaltschaft wird kein Ermittlungsverfahren gegen den Polizisten einleiten, der bei der „Ende Gelände“-Demo im Tagebau Hambach am 5. November 2017 eine Aktivistin in Lebensgefahr gebracht hatte. Das teilte Staatsanwalt Jost Schützeberg am Donnerstag auf Anfrage unserer Zeitung mit. Mehr...26Morschenich/Kerpen 03.04.2018 17:16 Uhr
Wenig feierlich ging es über die Osterfeiertage im Hambacher Forst zu. Wie die Polizei der Städteregion Aachen am Dienstag mitteilte, griffen Aktivisten aus der Waldschützerszene RWE-Mitarbeiter und Polizeibeamte an. Das Amtsgericht Kerpen, wo ein Prozess gegen mehrere Aktivisten lief, wurde beschmiert. Mehr...Kerpen 30.03.2018 14:08 Uhr
Man weiß fast nichts über die Männer. Einer spricht deutsch, der andere wird von einer Spanisch-Dolmetscherin begleitet. Beide sind männlich, diesen Rückschluss lassen die ausgeprägten Bärte zu. Ob sie Söhne von Diplomaten oder Großerben sind, ihr komplettes Vorleben bleibt offen. Sicher ist: Sie sind Umweltaktivisten gegen den Braunkohletagebau. Mehr...Merzenich/Arnsberg 29.03.2018 15:00 Uhr
Im Braunkohlerevier Hambach dürfen im Herbst wieder jahrhundertealte Bäume gefällt werden: Die Fortführung des Tagebaus ist genehmigt und damit auch die weitere Rodung. Für die NRW-Grünen ein „fatales Zeichen” für den Klimaschutz. Mehr...Arnsberg/Düren 27.03.2018 06:59 Uhr
Darf im Wald am Tagebau Hambach wieder gerodet werden? Die Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen. Die Polizei ist vorbereitet. Mehr...Hambach/Merzenich 21.03.2018 15:44 Uhr
Blockaden auf Waldwegen und Angriffe auf Polizisten - die Polizei reagiert im Hambacher Forst mit Festnahmen auf Attacken von Braunkohlegegnern. Der Wald müsse frei für Spaziergänger bleiben, fordert die Polizei. Mehr...Hambach/Merzenich 19.03.2018 12:59 Uhr
Zwei ungesicherte und mehrere Meter tiefe Erdstollen auf Waldwegen im Hambacher Forst mussten am Montagmorgen von Mitarbeitern der RWE gefüllt werden. Die Arbeiten wurden von vermummten Personen gestört, die Pyrotechnik auf die Polizeibeamten warfen. Vier Aktivisten wurden festgenommen. Mehr...Merzenich 18.03.2018 16:20 Uhr
600 Menschen haben am Sonntag am Tagebau Hambach gegen den Braunkohleabbau und die weitere Rodung des Hambacher Forstes demonstriert. Wie die Polizei mitteilte, sei die vom Aachener Waldführer Michael Zobel und der Initiative Buirer für Buir organisierte Demonstration friedlich verlaufen. Mehr...Kerpen 15.03.2018 18:55 Uhr
Vier Aktivisten aus dem Hambacher Forst wird wegen Widerstands gegen Polizisten seit Donnerstag vor dem Amtsgericht Kerpen der Prozess gemacht. Das Ungewöhnliche: Ihre Identität ist nach wie vor unklar. Das Gericht kennt von den Angeklagten weder Alter, Name, Wohnsitz noch Nationalität. Mehr...Merzenich/Kerpen 13.03.2018 11:45 Uhr
Im Rechtsstreit um den vom Braunkohletagebau bedrohten Hambacher Forst ist kein Ende in Sicht. Der Landesverband NRW des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) beantragte am Dienstag beim Verwaltungsgericht Köln Berufung gegen das am 24. November 2017 verkündete Urteil. Dann müsste das Oberverwaltungsgericht Münster über die BUND-Klage entscheiden. Mehr...13Essen/Hambach 16.02.2018 20:18 Uhr
RWE Power ist den nächsten Schritt gegangen, um im Rechtsstreit mit dem BUND eine Genehmigung zur Fortführung des Tagebaus Hambach zu erhalten: Das Bergbau treibende Unternehmen hat auf der Grundlage eines eigenen, neuen Gutachtens zum Hambacher Forst einen erneuten Antrag zur Zulassung des Hauptbetriebsplans für den Tagebau Hambach gestellt. Mehr...Düren 10.02.2018 10:18 Uhr
Wenn die Fledermäuse jetzt aus ihren Winterquartieren in den Hambacher Wald zurückkehren, stehen sie vor verschlossenen Baumhöhlen. RWE spricht von einer Schutzmaßnahme, Naturschützer von Vertreibung. Mehr...Merzenich 07.02.2018 16:33 Uhr
Im Hambacher Forst am Rande des Tagebaus Hambach ist es nach Polizeiangaben in der Nacht zu Mittwoch erneut zu Ausschreitungen gekommen. Dabei sollen Bagger und Toilettenhäuschen mit Brandsätzen beworfen und ein Hochsitz abgefackelt worden sein. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes seien mit Feuerwerkskörpern beschossen worden. Mehr...23Aachen 05.02.2018 21:16 Uhr
Im Hambacher Forst werden gerade etwa 70 Schlafplätze auf Bäumen angeboten. Sie kosten nichts, es gibt viel frische Luft – und etwas Abwechslung. Das Angebot findet sich in den Blogs von radikalen Aktivisten. Vielleicht herrscht bei ihnen Nachwuchsmangel, denn der Protest gegen die Rodung des Waldes kocht derzeit nicht gerade hoch. Mehr...18 05.02.2018 18:26 Uhr
Es gibt viele ausgezeichnete Gründe, sich für ein Ende des Tagebaus einzusetzen. Braunkohle hat keine Zukunft, das ist längst beschlossen und verkündet. Mehr...Aachen 25.01.2018 16:54 Uhr
Neun Aktivisten aus der Gruppe der Tagebau-Gegner im Hambacher Forst sitzen derzeit in Untersuchungshaft in Aachen und Köln. Ihre Identität ist immer noch unklar - ihre Fingerkuppen haben sie mit Sekundenkleber beschmiert, so dass keine Abdrücke abgeglichen werden können. Vor Gerichtsverfahren bewahrt sie das allerdings wohl nicht. Mehr...6Aachen/Merzenich 24.01.2018 10:04 Uhr
Zwei Tage nach den Festnahmen im Hambacher Forst sitzen mittlerweile neun Personen in Untersuchungshaft. Zunächst waren dem Haftrichter am Dienstag zehn Personen vorgeführt worden. Einer jungen Frau blieb die Untersuchungshaft erspart. Mehr...